Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 22:08
- Roller: Silence S01
- PLZ: 6020
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Ich hab einfach einen Kunststoffstreifen an die mittige Schraube montiert, seitdem ist der Akku auch nach Regenfahrten furztrocken (und sauber!).
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Fotos?
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
-
- Beiträge: 1030
- Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
- Roller: Silence S01
- PLZ: 93***
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Wollte kurz vom Nutzen meiner Abdeckung berichten.
Ich habe es grundsätzlich sehr ähnlich gemacht wie kalle26. Ich hatte nicht genug Gummifolie da, deshalb habe ich unten nicht verkleidet. Dafür aber von hinten breiter als bei kalle26. Bei der Schwinge ist noch ein kleines Stück offen.
Bei nur restnasser Straße funktioniert das gut. Bei einer richtigen Regenfahrt wie gerade eben reicht das aber nicht aus. Anscheinend erzeugt das Hinterrad so viel Gischt, dass es v.a. bei der Restöffnung bei der Schwinge noch gewaltig reinsifft.
Wenn ich das nochmal neu machen würde (vielleicht mache ich das im Sommer mal...) dann würde ich im Schwingenbereich noch besser zumachen.
Patrick
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 11. Aug 2023, 11:04
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 24768
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Das würde ja bedeuten dass ein Schutzblech so keinen Sinn macht und man sich im Detail um die Schließung der einzelnen Öffnungen kümmern muß.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
- Roller: Silence S01
- PLZ: 74336
- Wohnort: Brackenheim
- Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Hallo Zusammen,
ich habe diese Woche mal an meiner Version Spritzschutz Hinterrad weitergearbeitet.
Den Metallsteifen habe ich etwas verbreitert (2x20x450 mm) und auch den Fender selbst auf 3mm verstärkt.
Dann habe ich den Fender an den Metallsteifen mit vier Senkschrauben M4 verschraubt.
Das Ganze wird so vormontiert bei ausgebauten Hinterrad (16 Stück M5x25 Schrauben) dann unten mit einer Senkkantschraube M6x16 und oben mit einen Abstandshalter und einer Linsenkopfschraube M6x50 an den beiden vorhanden Gewinden verschraubt. Die beiden originalen Schrauben müssen natürlich vorher entfernt werden.
Bei meinem Roller läuft das Hinterrad nicht ganz zentrisch zu den beiden vorhandenen Befestigungsgewinden. D.h. auf der rechten Seite zur Schwinge wird es ganz schäng eng. Das Rad läuft aber in jeder Position frei.
Ich habe ein zweites Set gedruckt und mit Metallstreifen vormontiert.
Dieses würde ich gern für einen Prototypentest zur Verfügung stellen. Wenn das dann an einem zweiten Roller funktioniert, kann man das dann für die Allgemeinheit freigeben. Wer hat Interesse? Wer hat Lust?
Grüße Wolf-Rainer
ich habe diese Woche mal an meiner Version Spritzschutz Hinterrad weitergearbeitet.
Den Metallsteifen habe ich etwas verbreitert (2x20x450 mm) und auch den Fender selbst auf 3mm verstärkt.
Dann habe ich den Fender an den Metallsteifen mit vier Senkschrauben M4 verschraubt.
Das Ganze wird so vormontiert bei ausgebauten Hinterrad (16 Stück M5x25 Schrauben) dann unten mit einer Senkkantschraube M6x16 und oben mit einen Abstandshalter und einer Linsenkopfschraube M6x50 an den beiden vorhanden Gewinden verschraubt. Die beiden originalen Schrauben müssen natürlich vorher entfernt werden.
Bei meinem Roller läuft das Hinterrad nicht ganz zentrisch zu den beiden vorhandenen Befestigungsgewinden. D.h. auf der rechten Seite zur Schwinge wird es ganz schäng eng. Das Rad läuft aber in jeder Position frei.
Ich habe ein zweites Set gedruckt und mit Metallstreifen vormontiert.
Dieses würde ich gern für einen Prototypentest zur Verfügung stellen. Wenn das dann an einem zweiten Roller funktioniert, kann man das dann für die Allgemeinheit freigeben. Wer hat Interesse? Wer hat Lust?
Grüße Wolf-Rainer
- rauti72
- Beiträge: 245
- Registriert: So 24. Sep 2023, 17:27
- Roller: Silence S01 & Yadea G5
- PLZ: 242**
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: betreue Jugendliche
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Wow!
das sieht super aus!
Ich wäre dabei, kann aber nach meiner Bauch OP derzeit nix reißen.
Wenn sich keiner findet, darf ich in ca. 2 Wochen wieder körperlich was tun.
Ich würde es sehr gerne testen!
(Habe aber noch nie das Hinterrad ausgebaut, da ahbe ich schon Manschetten....
das sieht super aus!
Ich wäre dabei, kann aber nach meiner Bauch OP derzeit nix reißen.
Wenn sich keiner findet, darf ich in ca. 2 Wochen wieder körperlich was tun.
Ich würde es sehr gerne testen!
(Habe aber noch nie das Hinterrad ausgebaut, da ahbe ich schon Manschetten....
- Yadea G5
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
(2. Halter, Vorführmodell 03.2020. Gekauft 09.2023 mit 1000 Km)
- B196 10.2023
- Scutum Silence S01 Version 2 L3eA1 connected, 7kw, Sevcom
(2. Halter, EZ 04.2021, gekauft 26.10.2023 mit 4350 Km) Totalschaden 12.2024
- Silence S01 L3e-A1 Connected (Modell 2022, Variante 5, Version 2) seit 17.3.2025 (Tageszulassung 01.2024)
Akku vom 11.11.2022
- Héroe del Silencio
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
- Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
- PLZ: 33
- Tätigkeit: IT-Futzi
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Würd ich gern testen. Sieht für mich einfach zu montieren aus.
Mathias
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 11. Aug 2023, 11:04
- Roller: Seat Mo 125
- PLZ: 24768
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Guten Abend,
sieht mega aus. Einbau werde ich es Garantiert. Egal ob vorversion oder wenn es final ist.
Falls ich den Zuschlag bekomme bezahle ich die Kosten wenn es funktioniert.
sieht mega aus. Einbau werde ich es Garantiert. Egal ob vorversion oder wenn es final ist.
Falls ich den Zuschlag bekomme bezahle ich die Kosten wenn es funktioniert.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 19. Jul 2023, 22:10
- Roller: Silence S01
- PLZ: 74336
- Wohnort: Brackenheim
- Tätigkeit: Techniker Maschinenbau
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
Hallo PN ist raus.
Grüße Wolf-Rainer
Grüße Wolf-Rainer
Zuletzt geändert von m···@wrmueller.de am Mo 26. Feb 2024, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18753
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Neue Ideen?: Spritzschutz Akkufach
PNs bleiben im Ordner Postausgang, bis der Empfänger sie gelesen hat. Erst dann wandert die PN zu Gesendete Nachrichten. Ist also für Dich eine Kontrollmöglichkeit, ob deine PN vom Empfänger gelesen wurde 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Herve21, martr84, Scooterheld und 13 Gäste