Jeder der vor dem Problem stand mit einer defekten ECU, wird es kennen.
Man erkundigt sich wegen dem Preis für eine ECU und kriegt erst mal einen Schock,
um die 700€ für die Niu ECU

Beim rumsurfen bin ich zufällig über die Tan-Shen ECU V3 gestoßen,
und zwar für einen Kampfpreis von aberwitzigen 28,xx€

Versand kommt nochmal oben drauf, 5,90€ waren es bei mir.
Ich hatte mir da noch so eine (Fake)-Carbon Abdeckung bestellt,
ich weiß jetzt nicht wie es die Versandkosten beeinflusst hat.
https://www.ebuy7.com/de/index.php?rout ... 2671495406
Beworben wird die ECU für die Niu Modelle:
N1, N1S, U1, U+, M1, M+, M2, MS
Die Tan-Shen ECU funktioniert nicht im N-GT, laut Steff. Danke für Info.
Bestellt hatte ich den Bums am 25.02 und heute lag das Päckchen in der DHL-Station zum abholen bereit.
Die ECU kam in einer relativ hübschen Verpackung,
ist nicht wirklich wichtig aber kriegt man sowas auch bei der 700€ Niu ECU

So, und was macht man wenn man was neues bekommt?
Richtig, man schraubt es erst mal auf

Als ich die ECU in der Hand hatte, ist mir sofort aufgefallen das sie leicht ist.
Direkt hatte ich die Vermutung das keine Batterie drin ist und so ist es. Keine Batterie.
Meine Niu ECU V1.3 fahre ich übrigens auch ohne Batterie, Sim-Karte und GPS Antenne

So weit, so gut.
Aufgefallen ist mir das eine Steckerverbindung fehlt,
schneller Blick ins Service-Buch und es ist nur die Verbindung für den Geschwindigkeitssensor vom Vorderrad.
Bin zufrieden, also den Bums mal eingebaut.
Der Einbau sollte klar sein, deswegen keine Bilder.
Und sagt mal bitte nix zu meinem Display

Eine Komplett Überarbeitung meines Lenkers ist in Planung.
Und wie wir sehen, es klappt.
Kein Fehler 99, die ECU wird akzeptiert
Also wird erst mal eine Test fahrt gemacht.
Ganz nebenbei, will jemand einen Brandneuen Niu mit 0 Kilometern kaufen

Auf dem Ständer mit Vollgas zeigt der Tacho Punkt 25Km/h mit der Tan-Shen ECU V3.
Mit der Niu ECU V1.3 26/27 Km/h.
Und ja, mein Flitzpiepen Moped ist gedrosselt, ist aber eine andere Story....
Ich vermute mal das der kleine Geschwindigkeitsunterschied einfach durch die verschiedenen Versions Nummern kommt.
Den Tan-Shen hat 99% einfach die Chips vom der Niu ECU ausgelesen und ihre mit den Daten bespielt.
Da bin ich mir ziemlich sicher.
Das bedeutet wer jetzt eine Niu ECU V3 hat, kann sie durch die Tan-Shen V3 ohne Sorge ersetzen,
da sollte man keinen unterschied merken. Keine Garantie auf meine Aussage!!!
Bin dann eine kleine Testrunde von ca.16Km gefahren.
Das erste was ich getestet hab, ob noch der Trick mit 2 mal gas geben funktioniert um schneller zu fahren,
und ja es klappt noch, zwar nur 29Km/h statt 30/31Km/h wie mit der Niu ECU, aber es geht noch.
Und sonst klappte alles normal, zwar gefühlt alles bisschen träger aber noch im Rahmen.
Zwischen durch hab ich oben Rechts den Fehler 67 erblicken können, aber er verschwand dann auch wieder schnell.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Amperbalken unten voll ausgefüllt war. Sonst hab ich da mit der Niu Ecu nur ca 80%.
Kamm mir mit der Beschleunigung bisschen zügiger vor, könnte aber auch ein Placebo gewesen sein...
Nach den ca. 16km hab ich dann Halt gemacht und hab wieder die Niu ECU eingebaut.
Die restlichen ca. 2,5Km bin ich dann mit der gefahren.
Da mir das ganze mit der Niu ECU V1.3 knackiger vorkommt, werde ich wohl weiter mit der fahren,
auch wenn es schön war das der Kilometerzähler mal wieder funktioniert hat.
Mein Fazit zu der Tan-Shen ECU V3:
Kann man auf jeden fall machen, erst recht wenn man den Fehler 99 hat,
und der Roller quasi schrott ist weil man keine 700€ ECU bezahlen will.