Um was für eine Zero geht es denn da überhaupt?
Bei solch einem Vorfall ist es am Besten, ALLES gleich zu schreiben, denn so, mit Infos "aus der Nase ziehen", haben wir leider schon einen ganzen Tag mit Fragen und und knappsten Antworten vergeudet
Motorradtyp, Baujahr, gebuchte Batterieoptionen, Ladeoptionen.
Ich kann nur vermuten, aufgrund der bisherigen Infos, dass es um eine Cypher III Zero geht, die dauernd online ist und somit die Batterie entlädt beim stehen, mindestens 30 Tage lang, wenn das BMS in den langfristigen Lagermodus wechselt, im englischen hybernation (Winterschlaf) genannt, wo dann die online-Tätigkeit eigentlich einzustellen ist.
Fakt ist auf jeden Fall (siehe Betriebsanleitung):
"Der Power Pack darf nur von geschulten Zero Motorcycles-Technikern geöffnet werden. Bitte beachten Sie, dass die falsche Handhabung eines Zero-Power Packs gefährlich sein kann. NICHT ÖFFNEN!"
D.h. ich kann nur dringend dazu raten, SOFORT Deinen nächsten Zero-Händler zu kontaktieren, um das weitere Vorgehen abzusprechen, denn der Pack hat auf jeden fall den Plus-Schütz geöffnet, so dass Du an den Pluspol nur herankommst zu einem externen Vorladen, wenn Du die Batterie zerlegst. Der Minuspol ist dauernd aktiv.
Andererseits: WENN Deine schon die 12V Batterie hat, musst Du an DIE erst mal ran. Wieder aus einer neueren Zero Betriebsanltieung zitiert:
"
Laden des 12-Volt-Akkus
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den 12-Volt-Akku zu laden, wenn die Spannung unter 10 V gefallen ist. Ein 12-Volt-Akku mit einer Spannung unter 10 V kann beschädigt sein und bei Aufladung in Brand geraten oder explodieren.
VORSICHT: Der 12-Volt-Akku muss vor etwaigen Tests oder dem Laden vom Motorrad entfernt bzw. getrennt werden.
VORSICHT: Schließen Sie kein Akkuladegerät zur Erhaltungsladung an den 12-Volt-Akku an, während dieser am Motorrad montiert bzw. mit diesem verbunden ist. Der Anschluss eines Akkuladegeräts zur Erhaltungsladung könnte Probleme mit dem eigenen Ladesystem des Motorrads verursachen.
VORSICHT: Verwenden Sie nur ein zugelassenes LIFEPO4-Ladegerät, das für die Spannung, Zellchemie und maximale Laderate Ihres Akkus geeignet ist."
Ohne 12V Akku kann der Schütz nicht schließen, und der wird auch tiefentladen sein. BITTE schaue in Deine Betriebsanleitung unter 6.33, wo der Akku sich befindet. Wenn Du die noch nicht hast (was ich fast vermuten bei dieser Bredouille jetzt), kannst Du hier danach suchen:
https://zeromotorcycles.com/de-de/owner-resources