230V bin ich bewandert zählt das?MEroller hat geschrieben: ↑Sa 1. Jun 2024, 11:47Jetzt geht es endlich zur Sache! Am Anderson ist nur der Minuspol direkt mit der Batterie verbunden, der Pluspol geht zum Schütz. Und solange der nicht zuschaltet ist keine Spannung am Anderson messbar.
WENN Du HV-bewandert bist, könntest Du Haube über der Batterie abnehmen (ist unter der Tankverkleidung), in der der Schütz lebt, und mit Minus auf dem Anderson (ist aber ggf. in der Schützbox auch abgreifbar) und dem Batt+ Schluss auf dem Schütz die aktuelle Batteriespannung messen, und ggf. dort auch sehr schonend mit dem Netzteil mit der Spannung beginnend bei der gemessenen, diese langsam erhöhen am Netzteil, und so die Batterie soweit anfüttern, bis der onboardlader mit seiner Arbeit beginnt.
Wenn Du aber deutlich unter 70V misst, dann ist die Batterie am ehesten hinüber, und ein aufladen könnte u.U. gefährlich werden, wenn Dendriten schon den Seperator einer Zelle durchstoßen haben.
Hatte auch die Überlegung am DCDC Wandler Stecker zu messen da geht ja soweit ich weiß auch + und - ran. Oder ist der + Pol dort auch vor dem Schütz geschaltet? Werde dann erstmal messen und dann weiter planen. Hoffnung habe ich ja das die Zero vom Magic Charging betroffen ist und mir das Display nur einen schlechten Scherz vorgaukelt.