Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Ganz ehrlich, die haben keinen blassen Schimmer was es ist. Es würde mich sehr wundern wenn es nicht wieder passiert.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Natürlich wissen sie nicht, was da genau passiert ist, wenn es im Fahrzeug keinerlei Spur davon gibt. Aber sie haben das Fahrzeug ziemlich eingehend getestet. Das wurde mir beschrieben, also das war alles andere als oberflächlich. Ich habe "Anweisung", beim nächsten Mal wenn sowas passiert, Daten der Ladestation und ggfs. der Fehlermeldung im Display (einmal gabs ein gelbes Fenster) zu notieren. Jetzt schauen wir mal.

Mir ist das Problem ja bis deutlich über 20.000km nie passiert und danach mehrmals. Also vielleicht hat es auch mit der Fzg.Firmware zu tun, die nun erneut updated wurde.
Generell ist es gut zu wissen, daß mein CE 04 nach eingehendem Fzgcheck im Werk in Ordnung zu sein scheint. Habe allerdings vergessen zu fragen, ob man was zur Akkuqualität sagen kann.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Wie erklärt man sich das er beim Händler nicht geladen hat und auf einmal in München???

Das ist doch Quatsch mm.

Benutzeravatar
Héroe del Silencio
Beiträge: 380
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
PLZ: 33
Tätigkeit: IT-Futzi
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Héroe del Silencio »

PhilGHP hat geschrieben:
Do 25. Jul 2024, 10:58
... weil nach Ablauf der Garantie sowas ja dann nicht mehr machbar wäre. Garantieverlängerung wird klar empfohlen, ...
Der Fehler tritt sporadisch auf, und das zum ersten Mal innerhalb der Garantiezeit. Natürlich fällt das unter Garantie. Wobei eine Garantieverlängerung auch nicht verkehrt ist.
Mathias

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Kadett 1 hat geschrieben:
Do 25. Jul 2024, 11:19
Wie erklärt man sich das er beim Händler nicht geladen hat und auf einmal in München???

Das ist doch Quatsch mm.
Dafür gab es tatsächlich eine Erklärung, die irgendwie mit dem Update und einem Steuergerät zu tun hatte. Ich kann die Plausibilität nicht prüfen. In München hat er dann geladen.

Naja, ein offensichtliches technisches Gebrechen konnte jetzt erstmal ausgeschlossen werden, und das finde ich schon ganz gut. Fzgfirmware wurde updated. Natürlich werde ich es kommunizieren, wenn das Problem erneut auftritt.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

PhilGHP hat geschrieben:
Do 25. Jul 2024, 11:37
Kadett 1 hat geschrieben:
Do 25. Jul 2024, 11:19
Wie erklärt man sich das er beim Händler nicht geladen hat und auf einmal in München???

Das ist doch Quatsch mm.
Dafür gab es tatsächlich eine Erklärung, die irgendwie mit dem Update und einem Steuergerät zu tun hatte. Ich kann die Plausibilität nicht prüfen. In München hat er dann geladen.

Naja, ein offensichtliches technisches Gebrechen konnte jetzt erstmal ausgeschlossen werden, und das finde ich schon ganz gut. Fzgfirmware wurde updated. Natürlich werde ich es kommunizieren, wenn das Problem erneut auftritt.

Wurde jetzt wieder eine älter Version aufgespielt? Welche ist drauf?

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Nein, ich denke es ist jetzt die aktuelle SW drauf, so wie geplant. Die Chance besteht, dass das Problem wirklich mit der älteren FW zu tun hatte, die ich vorher drauf hatte, dann würde es den zeitlichen Verlauf erklären.
* ride electric *

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2979
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Die Hoffnung stirbt zuletzt .Mich würde das ganze nicht im geringsten beruhigen, im Gegenteil nichts gefunden ein Update als Wunderheilung... :roll:

Da muss man schon sehr gutgläubig sein.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1481
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von PhilGHP »

Mich beruhigt das schon, weil gründlich gearbeitet wurde (und es wurden alle Steuergeräte neu programmiert, das nebenbei, vermutlich Firmwareflash, kann es nicht beurteilen). Die Diagnose scheint mir schon eine fundierte Aussage zu sein. Es beweist nicht, daß es sich nicht wiederholt, aber ein augenscheinlicher Systemfehler war eben nicht feststellbar, und das ist immerhin gut. Wenn es wieder passiert, werde ich es mir etwas genauer notieren und die Sache wieder aufnehmen. Ansonsten warte ich mal, was hier im Forum noch alles so auftritt mit steigenden Laufleistungen. Leider war mein Fahrzeug bisher nicht problemfrei, aber die 25.000km Fahrstrecke und die Standard-Wartungskosten ohne den Garantieanteil waren und sind super.
* ride electric *

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1022
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

Mit so massiven Problemen wie Ihr das hier beschreibt kann ich Gott sei´s gedankt nicht aufwarten, aber mein angelaufener Scheinwerfer hat mich wochenlang genervt wenn ich einen Blick darauf geworfen habe.
Nachdem wir so schlechtes Wetter hatten heuer bin ich fast nicht damit gefahren und ich habe jetzt noch keine 3tKm aufm Tacho.
Eines nervt allerdings doch und das hatte ich hier noch nicht geschrieben weil ich sicher gehen wollte dass es auch kein Bedienungsfehler war:
Die Funktion "Komfortblinken" schaltet sich ab und zu von alleine einfach ab. Man muss ins Menü rein und abermals den Haken setzen, dann geht´s wieder für ein Weilchen. Ist jetzt nicht tragisch, nervt aber doch ein wenig :?
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 23 Gäste