
Auch der besser vergleichbare Renault Twizy wäre vermutlich ähnlich teuer wie ein C Evolution, wenn Renault die Batterie verkaufen anstatt vermieten würde.
Gruß
Michael
Und wenn es den C-evolution mal gebraucht geben sollte wäre das dann vielleicht die Einstiegsmöglichkeit für Normalverdiener...herby87 hat geschrieben:Außerdem was trotz hohen Preisen für BMW-Zweiräder spricht ist der geringere Preisverfall und die Nachfrage bei Gebrauchtfahrzeugen.
Frisch aus dem Studium raus brauchte ich ein neues Auto, weil mein Golf arg durch war und ich zuverlässig und stressfrei zur Arbeit kommen wollte.herby87 hat geschrieben:Ich kann mich mal an ein Gespräch mit einem Zulieferer erinnern, das allerdings schon 20 Jahre zurück liegt, der meinte, dass aufgrund der Wertigkeit seiner Komponenten der BMW günstiger als ein Opel sei. Oder anders gesagt, man bekommt bei BMW mehr fürs Geld
Ist das mittlerweile so? Ich dachte die Garantie 'hängt' am Fahrzeug, nicht am Käufer.wiewennzefliechs hat geschrieben:Von einer umfangreichen Fahrzeug-Garantie profitieren aber in der Regel nur die Erstbesitzer. Wenn die ihr Fahrzeug als gebraucht verkaufen, ist die Garantie abgelaufen ...
Das ist richtig, aber ich meinte das anders: der Erstbesitzer behält sein Fahrzeug in der Regel mindestens so lange, wie die Garantie läuft. Viele Fahrzeuge kommen daher erst dann auf den Gebrauchtmarkt, wenn die Garantie abgelaufen ist.elfo27 hat geschrieben:Ist das mittlerweile so? Ich dachte die Garantie 'hängt' am Fahrzeug, nicht am Käufer.wiewennzefliechs hat geschrieben:Von einer umfangreichen Fahrzeug-Garantie profitieren aber in der Regel nur die Erstbesitzer. Wenn die ihr Fahrzeug als gebraucht verkaufen, ist die Garantie abgelaufen ...
Mitglieder in diesem Forum: Mr XKL und 9 Gäste