GT EVO: Lädt nicht

christian.am
Beiträge: 128
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

GT EVO: Lädt nicht

Beitrag von christian.am »

Hallo Kollegen,

seit gestern Nachmittag verhält sich meine Niu komisch:

*Roller hat nicht geladen: Netzteil blinkt grün (Lüfter läuft), Display, Akku-LED und App sagen 54%. Moped steht in der (kühlen) Garage, Überhitzung kann ausgeschlossen werden (Akkutemp lt. App 27°C)

*Zündschloss-Ring blinkt im versperrten Zustand, rel. hoher Vampire Drain (4% über Nacht): Kannte das Thema schon, dass ist, wenn per App die BT-Öffnungsvariante aktiviert ist. Ist es aber nicht.

*Der Roller reagiert nicht auf den Turn on-Befehl oder den Sitz Öffnen Befehl im App - nach einer Zeit kommt ein Timeout

*Restart Control unit per App fkt. nicht, keine Reaktion am Bike

Neuinstallation der App brachte keinen Erfolg

Sonst funktioniert alles - hat sowohl GSM als GPS Empfang, das App kriegt auch Infos aus der Cloud

Ich schätze irgendein Steuergerät hat sich aufgehängt - was würdet ihr empfehlen?

Habe mal die Hauptakkus abgeklemmt, was zumindest den Zündschloss-Ring zum "Schweigen" bringt
Zuletzt geändert von christian.am am Fr 16. Aug 2024, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5051
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: GT EVO: Lädt nicht

Beitrag von Stivikivi »

Netzteil kaputt
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
heinr
Beiträge: 284
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
Roller: NIU MQI GT 100
PLZ: 4565
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: GT EVO: Lädt nicht

Beitrag von heinr »

moin Christian,
ich würde in dem Fall erst einmal die Hochvoltakkus abstecken und die Sicherung der 12 V Batterie ziehen.
Nach so 15 Minuten wieder alles anstecken. Wenn der EVO dann reagiert erst einmal einen ECU Reset.

In der Zeit kannst du prüfen ob sich die Akkus einzeln laden lassen.

Wenn du die Möglichkeit hast, dann auch mal die Akkuwanne herausnehmen und prüfen ob der Multikontaktstecker rechts schmorstellen hat.
Ich habe für die Ladeleitung eine Bypass mit XT60 Stecker gelegt.
NIU Stecker.jpg
Steckerbrand Bypass2.jpg
Viel Erfolg
Ralf
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP

christian.am
Beiträge: 128
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

Re: GT EVO: Lädt nicht

Beitrag von christian.am »

heinr hat geschrieben:
Fr 16. Aug 2024, 08:33
[...] Sicherung der 12 V Batterie ziehen.
Wo ist die 12V Sicherung?

Aber danke für die Tipps - ich werde mir die Sache heute Nachmittag mal ansehen und berichten.

Benutzeravatar
heinr
Beiträge: 284
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
Roller: NIU MQI GT 100
PLZ: 4565
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: GT EVO: Lädt nicht

Beitrag von heinr »

die 12 Volt Batterie ist mit einer "fliegenden" Sicherung direkt an der Batterie im Fußraum, unter der Gummimatte, abgesichert.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP

christian.am
Beiträge: 128
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

Re: GT EVO: Lädt nicht

Beitrag von christian.am »

Hab die 12V zwar schon mehrmals abgeklemmt (bei längeren Standzeiten), eine Sicherung ist mir dabei noch gar nie aufgefallen - muss ich mal drauf achten, danke

christian.am
Beiträge: 128
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

Re: GT EVO: Lädt nicht

Beitrag von christian.am »

Update: Ohne irgendwas getan zu haben, funktioniert wieder alles.

Wie beschrieben, hatte ich die Antriebsbatterien für ein paar Stunden abgehängt. Danach wieder angesteckt und alles war wieder iO. Auch die App Funktionen.

Was aber sein könnte: Hab ein neues Handy mit der Niu verbunden. und heute früh hatte ich beide, das alte und das neue dabei - vll war das Moped verwirrt, dass 2 Apps gleichzeitig Kontakt aufbauen wollten und ein Steuergerät hat w.o gegeben…

Auch das Blinken des Zündschloßes hat aufgehört

zock3r1608
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: GT EVO: Lädt nicht

Beitrag von zock3r1608 »

Hi Chris,

ich würde @heinr seiner Empfehlung nach, die Wanne herauszunehmen und die Steckverbindung zu checken, auf jeden Fall mal in einer freien Minute mal machen. Ich hab das nämlich "jetzt" auch gemacht, wollte den erst im Winter zerlegen wegen evt. Zusatzakku, aber der Therad hier hat mich dazu veranlasst. Und...

...bei mir genau das Gleiche. Der hat mit dem Original-Lader ab und zu nicht geladen, bis es gar nicht mehr ging. Ich dachte zu erst durch meinen Fremdladegeräte-Mod mit repeateten CAN Frames (viewtopic.php?p=364739#p364739 (Bilder von eigener Ladebuchse und separatem Anschlusskabel wegen Fremdladegerät mit 20Ampere)) würde ich den EVO als verwirren und deswegen mag er den Original (ab und zu) nicht mehr. Klar ECU Reset, 12V ab und dran, mal gings, mal nicht. Einmal hat er vollgeladen bis 100%, am nächsten Tag ging es nicht mehr, Lader blieb wie bei dir grün.

Da die ganze Mühle gebraucht war und das Kabel des Ladegerätes auch nicht ganz taufrisch aussieht und auch beim runden Stecker am Gerät auch aus der Zugentlastung schon draußen ist, hätte auch da ein Problem sein können.

Naja Ende vom Lied ist, dass der ganze Steckverbinder nun endgültig zusammen gebacken ist, man sieht es hier im innern wie der Kunststoff flüssig geworden ist. Die Säcke sind vom Querschnitt runter in einem der Y-Kabel-Riffelröhrchen still und heimlich.
IMG_20240812_200501.jpg
Hier sieht man das Kabel das zu dem XT60 Stecker geht, welches an die Original Ladebuchse geht, ist irgendwas um die 2-3mm2 herum (AWG) was OK ist.
1000005958.jpg
Hier am Stecker sind es deutlich weniger Querschnitt und die Kontakte im Stecker halten wohl noch weniger Strom aus.
IMG_20240812_200455.jpg
Hab es nicht so professionell wie @heinr gemacht, sondern einfach ein Stück 4mm2 mit WAGO Klemmen dazwischen, da der Stecker eh zusammen gebacken ist, müsste wenn der wieder trennbar werden soll, eh alles "neu machen". Hier sieht man auch nochmal sehr deutlich den Querschnittsunterschied. Hab natürlich alles wieder schön eingewickelt und festgezurrt.
Aber nun lädt er absolut zuverlässig auch wieder mit dem Original Lader.
1000005974.jpg
Merci @heinr

christian.am
Beiträge: 128
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

Re: GT EVO: Lädt nicht

Beitrag von christian.am »

@heinr @zock3r1608

Danke für die Hinweise - scheint tatsächlich auch bei mir der Fall zu sein: Das Moped lädt nicht mehr zuverlässig, unterbricht immer öfter scheinbar grundlos.
Aber nur, wenn ich sie via Bordstecker lade - direkt auf die Akkus fkt einwandfrei.

Ich werde am WE mal die Schale rausnehmen und bei Bedarf ebenfalls einen solchen Stecker-Bypass legen.

Ich werde berichten

christian.am
Beiträge: 128
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

Re: GT EVO: Lädt nicht

Beitrag von christian.am »

Soda, Akkuschale rausgenommen. Am Hauptstecker (vom Ladeanschluss in der Wanne kommend) selbst Nix ungewöhnliches entdeckt (nicht verschmort). Aber der gelbe Stecker daneben war getrennt. Entweder beim Ausbau passiert oder bereits länger. Wofür ist der gut, was macht der?
Dateianhänge
IMG_0054.jpeg
IMG_0051.jpeg

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 386 Gäste