Mängel und Problemlösungen CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2987
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

Knapp 17000 auf der Uhr wird dieses Jahr wohl noch die 20000 erreichen.

Benutzeravatar
tuxian
Beiträge: 320
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
Roller: Zero SR/F 2024, BMW CE04 2023
PLZ: 3950
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von tuxian »

PhilGHP hat geschrieben:
So 11. Aug 2024, 17:20
Trotz eines gewissen Frusts wegen der beiden längeren Aussetzer kann ich sagen, die Kiste fährt genial wie am ersten Tag. Ein Traum. Immer wieder. Ich bin wirklich gespannt, was bei anderen ForenteilnehmerInnen innerhalb von beispielsweise meiner bisherigen 25.000km so auftritt. Und: die Routinewartungskosten bei mir sind supergering. Die Betriebskosten sowieso. Also ich bin stets um eine positive Sichtweise bemüht.
Das sehe ich auch so. Bin seit knapp 1,5 Jahren ca. 9000km gefahren und bis auf die gerade nervigen Notrufsystem eingeschränkt Meldungen kann ich mich nicht beschweren.
Gruß
Markus

Zero SR/F seit 2025, Tesla Model X seit 2020

echma
Beiträge: 140
Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
Roller: Niu N1s
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von echma »

PhilGHP hat geschrieben:
So 11. Aug 2024, 17:20
Trotz eines gewissen Frusts wegen der beiden längeren Aussetzer kann ich sagen, die Kiste fährt genial wie am ersten Tag. Ein Traum. Immer wieder. Ich bin wirklich gespannt, was bei anderen ForenteilnehmerInnen innerhalb von beispielsweise meiner bisherigen 25.000km so auftritt. Und: die Routinewartungskosten bei mir sind supergering. Die Betriebskosten sowieso. Also ich bin stets um eine positive Sichtweise bemüht.
Das kann ich auch so bestätigen. Unfassbar, wie gut das Teil fährt, ich bin extrem zufrieden damit. Gesamtkilometer mit der gedrosselten und ungedrosselten Version bin ich bei 15.000km ohne irgendein Problem (außer die nervigen Bremsen). Beide sind Baujahr 2023.

Benutzeravatar
Romiman
Beiträge: 581
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
Roller: BMW CE 04 (offen)
PLZ: 38...
Tätigkeit: (Technische Doku)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Romiman »

Hab einen der ersten. (15kW, ohne Schnellader).
Läuft bisher seit 11.000km ohne ernsthafte* Probleme.
Es gibt immernoch nichts vergleichbares, (außer vielleicht einen C evo LR).
Kein Horwin Senmenti, kein Supersoco CT3, nichts.
Nur mickrige E-"125er" und nochmal teurere E-Motorräder.

*Klar, manchmal etwas Bremsenquietschen oder die e-Call- Warnmeldungen hab ich auch.

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1022
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

Bei mir heute weit über 30 Grad draussen hat das Komfortblinken wieder einmal drauf vergessen zu funktionieren :twisted:
Erst AUS und wieder AN hat es wieder erinnerlich werden lassen. Geht mir langsam schon am Keks :roll:
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2987
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

CE04 hat geschrieben:
Di 13. Aug 2024, 21:15
Bei mir heute weit über 30 Grad draussen hat das Komfortblinken wieder einmal drauf vergessen zu funktionieren :twisted:
Erst AUS und wieder AN hat es wieder erinnerlich werden lassen. Geht mir langsam schon am Keks :roll:
Solche Peanuts sind besimmt schon im neuen Update abgestellt... :lol:

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1022
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von CE04 »

Mag sein, aber ich warte bis zum Herbst der ohnehin bald vor der Türe steht da können Sie Ihn sich auch Zeit lassen um alles zu checken 8-)
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2987
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

"Jammern auf hohem Niveau" : Ich bin eben mal mit dem Helm der die Ohren frei lässt durchs Dorf gefahren und etwas gecruist. Nach dem die Bremsen ja bei mir überhaupt keinen Ton mehr von sich geben gibt es tatsächlich noch andere unangenehme Geräusche/Haptik.

Der Gasgriff ist ja sowas von ekelhaft zusammen gestreckt... :cry:

Je nachdem dem wie man den Griff packt knarzt auch das Gehäuse mit.

Das Video zeigt es. Da kommt's mir hoch...

https://photos.app.goo.gl/FYvPu1HAGsRMYKuYA

Da muß man doch was machen... :shock:

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2987
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Kadett 1 »

So, das knarzen ist abgestellt. Der Griff der Firma Hirschmann, durchaus bekannt in der Elektronik ist nicht zu öffnen, zumindestens nicht ohne ihn zu zerstören. Keine Schrauben nichts ...ich habe das ganze demontiert und in den Spalt ein paar Tropfen Sekundenkleber gegeben. Das hält jetzt und macht nichts mehr. Wer es nachmachen will...Vorsicht nicht kleckern wirklich nur minimal am besten mit einer Nadel etc. Wenn das aushärtet wir es weiß was sehr unschön aussieht.

Bei der Gelegenheit hab ich mal etwas Lithiumfett auf den Lenker gemacht. Das Teil ist komplett trocken gewesen.

Benutzeravatar
Héroe del Silencio
Beiträge: 380
Registriert: Sa 5. Sep 2020, 00:47
Roller: bis 2021: Silence S01 / bis 2024: Seat MO 125 / jetzt: CE04
PLZ: 33
Tätigkeit: IT-Futzi
Kontaktdaten:

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Beitrag von Héroe del Silencio »

Bitte was hast du gefettet? "Lenker" ist ein weitreichender Begriff.
Ich bin aber immer wieder neidisch ob der tadellosen Oberfläche. Ich hab noch immer den Wachsschmierfilm auf meinen Plastikteilen
Mathias

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: the commuter und 15 Gäste