Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
-
- Beiträge: 565
- Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
- Roller: Silence S01
- PLZ: 55*
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
Man kann ja am Stecker prüfen, ob zwischen Pin 1 und 7 permanent 12V anliegen. Wenn ja, dann ist höchstwahrscheinlich das Modul defekt.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 6. Nov 2022, 11:28
- Roller: Seat Mò
- PLZ: 28900
- Land: anderes Land
- Wohnort: Italy
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
Danke Gerold.
Aber ich hatte die Telemetrie zerlegt in der Hoffnung, dass das Problem nur die schlecht eingelegte SIM war, jetzt denke ich, ich warte auf SEAT Assistance: defektes Modul oder defekter Akku macht keinen Unterschied, es muss auf Garantie ersetzt werden. Letzte Frage, sind die permanenten 12 V, von denen Sie sprechen, durch eine versteckte Sicherung geschützt oder nur durch die im Untersitzfach, die ich bereits überprüft habe?
Danke
Aber ich hatte die Telemetrie zerlegt in der Hoffnung, dass das Problem nur die schlecht eingelegte SIM war, jetzt denke ich, ich warte auf SEAT Assistance: defektes Modul oder defekter Akku macht keinen Unterschied, es muss auf Garantie ersetzt werden. Letzte Frage, sind die permanenten 12 V, von denen Sie sprechen, durch eine versteckte Sicherung geschützt oder nur durch die im Untersitzfach, die ich bereits überprüft habe?
Danke
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2555
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
Die 12VUI-Leitung ist m.W. im Akku elektronisch gesichert. Diese Leitung läuft über keine der zugänglichen Sicherungen unterhalb des Sitzes.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 26. Mai 2022, 18:14
- Roller: Seat MO 125 2022
- PLZ: 53359
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen synchronisiert sich meine App nicht mehr mt dem Roller. Daraufhin habe ich mich mal auf die Fehlersuche gemacht.
Ergebnis ist, das Telemetriemodul erhält keine Spannung.
Laut des italienischen Stromlaufplans habe ich dann am Auxiliary Connector gemessen, 12V sind da. Leider passen die Farben nicht zu meiner Verkabelung aber grundsätzlich sind die PINS ja klar.
Es soll laut Stromlaufplan eine direkte Verbindung zwischen Battarypack Pin14, Auxiliary Connector Pin1 und Telemetriemodul Pin 1 geben, diese scheint bei mir unterbrochen zu sein, auch die Farben gehen hier auseinander.
Auxiliary Connector Pin 1 ist rot, Telemetriemodul Pin 1 ist gelb.
Wo könnte die Unterbrechung sein, das ist für mich im nicht passenden Schaltplan leider nicht nachvollziehbar.
Hat hier zufällig Jemand den passenden für einen Seat Mo Bj. 2022?
VG Bernd
seit einigen Tagen synchronisiert sich meine App nicht mehr mt dem Roller. Daraufhin habe ich mich mal auf die Fehlersuche gemacht.
Ergebnis ist, das Telemetriemodul erhält keine Spannung.
Laut des italienischen Stromlaufplans habe ich dann am Auxiliary Connector gemessen, 12V sind da. Leider passen die Farben nicht zu meiner Verkabelung aber grundsätzlich sind die PINS ja klar.
Es soll laut Stromlaufplan eine direkte Verbindung zwischen Battarypack Pin14, Auxiliary Connector Pin1 und Telemetriemodul Pin 1 geben, diese scheint bei mir unterbrochen zu sein, auch die Farben gehen hier auseinander.
Auxiliary Connector Pin 1 ist rot, Telemetriemodul Pin 1 ist gelb.
Wo könnte die Unterbrechung sein, das ist für mich im nicht passenden Schaltplan leider nicht nachvollziehbar.
Hat hier zufällig Jemand den passenden für einen Seat Mo Bj. 2022?
VG Bernd
- Klaona
- Beiträge: 218
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 12:00
- Roller: 2 x Seat Mò 125
- PLZ: 13xxx
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
Messe mal direkt PIN 14 am Akku. Fehlen dort die 12V so liegt ein Fehler im Akku vor. Gibt schon einen Beitrag darüber.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 26. Mai 2022, 18:14
- Roller: Seat MO 125 2022
- PLZ: 53359
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
Werde ich machen.
Frage, wenn der Akku einen Fehler hätte, müssten dann nicht auch die gemessenen 12V am Auxiliary Connector fehlen, die kommen doch vom Akku?
Frage, wenn der Akku einen Fehler hätte, müssten dann nicht auch die gemessenen 12V am Auxiliary Connector fehlen, die kommen doch vom Akku?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 26. Mai 2022, 18:14
- Roller: Seat MO 125 2022
- PLZ: 53359
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
Okay, da liegt also das Problem, da liegen nur 30mV an
Hat schonmal Jemand das repariert?
Nutzt der Akku einen internen Spannungswandler/Downscaler den man ggfs. tauschen könnte?
Gibt es evtl. Unterlagen dazu?

Hat schonmal Jemand das repariert?
Nutzt der Akku einen internen Spannungswandler/Downscaler den man ggfs. tauschen könnte?
Gibt es evtl. Unterlagen dazu?
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2555
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
Hallo boffi, Willkommen hier - und im Club der Leidtragenden.
Ich bin gerade nur mobil, aber wenn Du selbst etwas suchst und den Links folgst, findest Du Fotos vom Inneren des Akkus.
Die Pin14-Versorgung kommt von einem speziellen Ausgang der Batterie, am Auxiliary (der Stecker links oben hinten im Akkufach) liegen je nach Alter des Rollers diese oder eben doch die nur bei Zündung verfügbaren 12V aus anderer Quelle an.
Dieser Fehler ist leider sehr häufig (meine unqualifizierte Schätzung geht von mindestens hunderten Akkus aus, Silence hat die anfangs aufwändig im Werk repariert inkl. Spedition nach Spanien, baut aber inzwischen nur noch einen Kabelzusatz ein, der den Pufferakku des Moduls bei Fahrt oder Laden füllt und das Modul wird auf Stromsparsamkeit getrimmt.
Den Akku selbst zu reparieren traue selbst ich mir kaum zu. Die Risiken sind enorm. Den Kabelsatz kann man vielleicht kaufen und selbst einbauen.
edit:
der Link zum Thread, wo dies bereits ausführlichst behandelt wird: viewtopic.php?p=323907#p323907
Silence-"Reparatur" des Problems: viewtopic.php?p=358506#p358506 (ähnlich meiner Version)
Bilder vom Akkuinneren: viewtopic.php?p=338724#p338724
Ich bin gerade nur mobil, aber wenn Du selbst etwas suchst und den Links folgst, findest Du Fotos vom Inneren des Akkus.
Die Pin14-Versorgung kommt von einem speziellen Ausgang der Batterie, am Auxiliary (der Stecker links oben hinten im Akkufach) liegen je nach Alter des Rollers diese oder eben doch die nur bei Zündung verfügbaren 12V aus anderer Quelle an.
Dieser Fehler ist leider sehr häufig (meine unqualifizierte Schätzung geht von mindestens hunderten Akkus aus, Silence hat die anfangs aufwändig im Werk repariert inkl. Spedition nach Spanien, baut aber inzwischen nur noch einen Kabelzusatz ein, der den Pufferakku des Moduls bei Fahrt oder Laden füllt und das Modul wird auf Stromsparsamkeit getrimmt.
Den Akku selbst zu reparieren traue selbst ich mir kaum zu. Die Risiken sind enorm. Den Kabelsatz kann man vielleicht kaufen und selbst einbauen.
edit:
der Link zum Thread, wo dies bereits ausführlichst behandelt wird: viewtopic.php?p=323907#p323907
Silence-"Reparatur" des Problems: viewtopic.php?p=358506#p358506 (ähnlich meiner Version)
Bilder vom Akkuinneren: viewtopic.php?p=338724#p338724
- error
- Beiträge: 1779
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
Führst du eigentlich die Statistik weiter? @boffi hat offenbar einen 2022er Seat. Erstaunlicherweise hat es wieder einen recht neuen Roller "getroffen".
Hast du noch Garantie/Gewährleistung? Wie @Pfriemler schrieb gibt es inzwischen einen offiziellen Workaround. Den in Eigenleistung inkl. Update für das Telemetriemodul hinzubekommen dürfte die Fähigkeiten der meisten Seat/Silence Besitzer übersteigen.
Falls du dich an den Akku traust: bei Ibäh werden die BMS recht günstig verkauft. Gäbe also anscheinend einen Plan B wenn was schief läuft

Aus eigener Erfahrung: das BMS ist recht zäh. Ich musste meins bereits zwei mal resetten (stromlos machen). Offenbar kann man das per Canbus abstürzen lassen.

- Klaona
- Beiträge: 218
- Registriert: Fr 30. Sep 2022, 12:00
- Roller: 2 x Seat Mò 125
- PLZ: 13xxx
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung mehr zum Seat Mo
Auf dem Akku sind 3 Jahre Garantie, also ab zum Händler.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste