Neuer E300SE

Antworten
die-rollerwerkstatt
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Feb 2023, 09:30
Roller: Segway E300 SE
PLZ: 48291
Wohnort: Telgte
Kontaktdaten:

E300SE - Gepäckträger, Ladegerät, etc.

Beitrag von die-rollerwerkstatt »

Moin,

ich bin nicht jeden Tag hier im Forum, möchte aber ein paar Infos zu den letzten Beiträgen geben.
Der Gepäckträger ist der originale von Segway, eigentlich für den 125er. Mein Händler hatte einige Probleme, den an den E300SE dran zu bekommen. Sie mussten dafür wohl einige Arbeitszeit investieren. Da ich bei der Bestellung einen Festpreis ausgemacht hatte, musste ich trotzdem nichts draufzahlen. Schaut Euch die Fotos an, vielleicht hilft Euch das irgendwie weiter.
P9050005.JPG
P9050006.JPG
P9050007.JPG
P9050008.JPG
Ich habe außerdem die Halteplatte für das Topcase ziemlich weit nach hinten versetzt. So geht die Sitzbank noch problemlos auf (siehe Fotos mit Ladegerät). Das Topcase soll nur mit max. 6 kg beladen werden, es geht aber auch auf kurzen Strecken mit 12 kg (Getränke einkaufen)... Voraussetzung ist sanftes Beschleunigen und Bremsen (Stufe 1), sonst kann die Halteplatte abbrechen und das Topcase geht flöten :evil:

Die 3 Akkus habe ich noch nie ausgebaut, ich lade immer im Roller. Selbst bei 30°C Außentemperatur und in der Sonne wurden die Akkus beim Laden laut APP nie heißer als 33°C. Gemäß Bedienungsanleitung darf das Ladegerät NIEMALS in der geschlössenen Sitzbank betrieben werden. Es wird (selbst gemessen!) beim Laden locker bis zu 50°C heiß, deswegen läuft der Lüfter auch die ganze Zeit (ich finde den ziemlich laut). Außerdem würde bei geschlossener Sitzbank das (dann unweigerlich gequetschte) Ladekabel vermutlich nicht lange halten...
Das Ladegerät lege ich beim Laden hinten unter die geöffnete Sitzbank, siehe Fotos. Da bekommt es genug Luft und ist einigermaßen gegen Regen geschützt (siehe Fotos).
Die Diebstah-Sicherung mit einem Drahtseil finde ich übrigens sehr gut, danke für den Tip! Bei mir auf dem Parkplatz passt übrigens mein Moorhuhn (oben im Fenster) genau auf, dass niemand an meinen Roller geht :lol:
P9050001.JPG
P9050002.JPG
P9050003.JPG
Als Kennzeichengröße habe ich 240 x 130 mm gewählt, kleiner ging es wegen des "E" leider nicht.
P9050009.JPG
Und als kleines Gimmick habe ich mir eine Ball-Hupe (Quietsche-Hupe) am Spiegel befestigt (siehe Fotos). Dann muss ich nicht immer die Leute lautstark "elektrisch" anhupen, wenn sie mich mal wieder nicht hören 😉️ ich habe die Hupe schon zweimal gebraucht, und die Kinder vor mir haben sich nicht erschreckt, sondern fingen an zu lachen. Schöne Sache :)
P9050010.JPG
P9050011.JPG
Bezüglich der gelben Zierstreifen würde ich mich für eine andere Lösung entscheiden: die glänzend lackierten Kunststoffflächen würde ich eventuell matt schwarz folieren lassen. Das sieht m.E. gut aus und harmoniert auch mit den unlackierten Plastikteilen am Roller. Vielleicht hat das jemand von Euch schon gemacht, ich würde mich über Fotos sehr freuen.

Noch eine Kleinigkeit zum Schluss: ich habe inzwischen den elektrischen Schaltplan für den E300SE bekommen. Bei Interesse bitte eine PN senden (die Antwort kann etwas dauern, weil ich nicht jeden Tag hier im Forum bin).

LG aus Telgte!

Jemand
Beiträge: 466
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Jemand »

Den Gepäckträger habe ich auch. Der ist nicht von Segway aber für Segway aber die Bohrungen stimmen nicht. Ich musste meine Vergrößern. Ich habe den allerdings eh verkauft, weil der dann an meinem E110SE geblieben ist und ich den Original Segway Träger mit Koffer besser finde. Bei dem hier klemmt man sich die Finger schnell ein, wenn man die Sitzbank öffnet. Wer auch immer den Träger entworfen hat, hat echt nicht viel Gutes getan.

Die gelbe Folierung habe ich bei meinem drauf, damit ich besser gesehen werde und ich finde es auch noch zusätzlich recht schick.

fvacas
Beiträge: 19
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 10:33
Roller: Segway E300SE
PLZ: 22457
Kontaktdaten:

Re: E300SE - Gepäckträger, Ladegerät, etc.

Beitrag von fvacas »

die-rollerwerkstatt hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 10:45
....
P9050010.JPG
P9050010.JPG (202.5 KiB) 765 mal betrachtet
LG aus Telgte!
Hi, danke für die Infos mit dem Gepäckträger. Bin auch auf der Suche nach einem Gepäckträger. Schreibe dir eine DM bzgl. Schaltplan. Top.

Frage an alle: warum sehen die Griffe anders aus als bei anderen Modellen? Bei mir sehen die Griffe so aus. Weiß jemand was das ist, oder warum?
SegwayE300SE_Griffe.jpg
Gruß aus HH

Edit: momentan kann man keine DM schicken irgendwie, Seite scheint kaputt zu sein. Alternativ hochladen und link posten? Tausend Dank

Jemand
Beiträge: 466
Registriert: Di 12. Jul 2022, 17:05
Roller: Segway E110SE + E300SE
PLZ: 60
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Jemand »

Du hast Gewichte an den Enden dran. Das haben einige Segway-Roller für die Stabilität beim Fahren.

Djenzi
Beiträge: 129
Registriert: Do 4. Aug 2022, 07:18
Roller: Segway E300SE - 3 Akkus
PLZ: 12057
Tätigkeit: EDV Supporter
Kontaktdaten:

Re: E300SE - Gepäckträger, Ladegerät, etc.

Beitrag von Djenzi »

fvacas hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 11:43
die-rollerwerkstatt hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 10:45
....

P9050010.JPG

LG aus Telgte!
Hi, danke für die Infos mit dem Gepäckträger. Bin auch auf der Suche nach einem Gepäckträger. Schreibe dir eine DM bzgl. Schaltplan. Top.

Frage an alle: warum sehen die Griffe anders aus als bei anderen Modellen? Bei mir sehen die Griffe so aus. Weiß jemand was das ist, oder warum?
SegwayE300SE_Griffe.jpg

Das sind Lenkerendengewichte am Lenkerende dran, werde ich mir auch holen da manchmal die Hand einschläft beim fahren dagegen helfen sie auch gut.

Gruß aus Berlin

die-rollerwerkstatt
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Feb 2023, 09:30
Roller: Segway E300 SE
PLZ: 48291
Wohnort: Telgte
Kontaktdaten:

Re: E300SE - Gepäckträger, Ladegerät, etc.

Beitrag von die-rollerwerkstatt »

fvacas hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 11:43
die-rollerwerkstatt hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 10:45
....
Hi, danke für die Infos mit dem Gepäckträger. Bin auch auf der Suche nach einem Gepäckträger. Schreibe dir eine DM bzgl. Schaltplan. Top.

Frage an alle: warum sehen die Griffe anders aus als bei anderen Modellen? Bei mir sehen die Griffe so aus. Weiß jemand was das ist, oder warum?
SegwayE300SE_Griffe.jpg

Gruß aus HH

Edit: momentan kann man keine DM schicken irgendwie, Seite scheint kaputt zu sein. Alternativ hochladen und link posten? Tausend Dank

Das stimmt leider, PN funktioniert offenbar derzeit nicht. Ggfls. temporär eine Email-Adresse erstellen und hier posten, dann kann ich Euch den Plan einfach zumailen. Oder erklärt mir kurz, wo und wie ich die PDF hochladen kann. Normalerweise nutze ich "WeTransfer", aber dafür brauche ich eine Ziel-Email-Adresse und die Datei(en) sind nur 3-7 Tage verfügbar.

Die Lenkergewichte werde ich mir auch noch nachrüsten, da mein E300SE ab ca. 85 km/h zum Pendeln neigt, vermutlich wegen des Windschildes.

Übrigens ist mein Roller gestern das erste mal schneller als 120 km/h gefahren. Ich weiß nicht warum, aber mit ca. 80% Kapazität (3 Akkus) fuhr er plötzlich knapp 130 km/h. Vielleicht erreiche ich ja tatsächlich irgendwann die 133 km/h oder mehr, von denen einige hier geschrieben haben... obwohl mir die 130 schon etwas unsicher vorkamen, auch wegen der Pendelneigung.

Außerdem ist der Roller windempfindlich, besonders wenn ein kastenförmiger LKW auf der Landstraße mit 80 km/h entgegenkommt (plus meine eigene Geschwindigkeit = 160 km/h Aufprall-Differenz). Das gibt dann eine richtige Druckwelle, wie ein kurzer Schlag von vorne links... echt unangenehm. Das wiederum liegt aber mit Sicherheit an meinem großen Windschild, da bin ich selber Schuld. Ich kann eben nicht beides haben: weitgehenden Windschutz und gleichzeitig Unempfindlichkeit gegen Seitenwind und Windböen (aus dem Gegenverkehr) :oops:

die-rollerwerkstatt
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Feb 2023, 09:30
Roller: Segway E300 SE
PLZ: 48291
Wohnort: Telgte
Kontaktdaten:

Re: E300SE - Gepäckträger, Ladegerät, etc.

Beitrag von die-rollerwerkstatt »

die-rollerwerkstatt hat geschrieben:
Fr 6. Sep 2024, 09:50

Das stimmt leider, PN funktioniert offenbar derzeit nicht. Ggfls. temporär eine Email-Adresse erstellen und hier posten, dann kann ich Euch den Plan einfach zumailen. Oder erklärt mir kurz, wo und wie ich die PDF hochladen kann. Normalerweise nutze ich "WeTransfer", aber dafür brauche ich eine Ziel-Email-Adresse und die Datei(en) sind nur 3-7 Tage verfügbar.
Nachtrag zu meiner Nachricht vom 06.09.2024:

Falcon war so nett, den Stromlaufplan hochzuladen (danke dafür), so haben alle was davon, die es brauchen können:

https://elektroroller-forum.de/download ... p?id=63650

LG aus Telgte!

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von Falcon »

hier nochmals:
Dateianhänge
E300SE Principle Diagram.pdf
(217.84 KiB) 69-mal heruntergeladen

NIUDF
Beiträge: 28
Registriert: Di 14. Jun 2022, 21:59
PLZ: 21382
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von NIUDF »

Jemand hat geschrieben:
Do 5. Sep 2024, 11:02
Den Gepäckträger habe ich auch. Der ist nicht von Segway aber für Segway aber die Bohrungen stimmen nicht. Ich musste meine Vergrößern. Ich habe den allerdings eh verkauft, weil der dann an meinem E110SE geblieben ist und ich den Original Segway Träger mit Koffer besser finde. Bei dem hier klemmt man sich die Finger schnell ein, wenn man die Sitzbank öffnet. Wer auch immer den Träger entworfen hat, hat echt nicht viel Gutes getan.

Die gelbe Folierung habe ich bei meinem drauf, damit ich besser gesehen werde und ich finde es auch noch zusätzlich recht schick.
Wo kann man den den originalen kaufen? Finde das echt sehr schwierig herauszufinden. Danke

fvacas
Beiträge: 19
Registriert: Mo 26. Aug 2024, 10:33
Roller: Segway E300SE
PLZ: 22457
Kontaktdaten:

Re: Neuer E300SE

Beitrag von fvacas »

Der Shop hier verkauft den Gepäckträger und auch das Y-Kabel um beide Akkus gleichzeitig zu laden, oder ersatzakku etc.

https://www.elektroroller-krain.de/shop ... rds=E300SE

Gruß

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baert und 13 Gäste