Akku Tot wird nicht geladen

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2551
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von Pfriemler »

Das ist viel!!! Es gibt also von Silence eine Anleitung, wie man tiefentladene Akkus richtig reaktiviert...
Wird man alles noch mal brauchen...
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von E-Bik Andi »

Das mit tiefentladenen Packs ist leider nicht so einfach, wie Einzelzellen prüfen. Wie error schon richtig sagte, kann eine defekte Zelle das ganze Pack runter ziehen bzw. leersaugen. Ich merke das beim einzelnen hochziehen von tiefentladenen Packs nur, wenn ein Pack ewig braucht, um die Ladeendspannung zu erreichen bzw. nachdem Laden sehr schnell an Spannung verliert. Habe ich bei einem Pack so einen Befund, wird dieses Pack an jeder Zelle geprüft- fast immer sind eine oder mehrere Zellen defekt. Das gemeine daran ist, dass diese defekten Zellen ihre Ladeendspannung von 4,2V nicht mehr erreichen aber das Ladegerät bis zur Ladendspannung lädt- so werden alle anderen Zellen des Packs anteilig überladen, um an den Abschaltwert zu kommen.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von EEKFZ »

Aus gutem Grund sind Traktionsbatterien mehrfach geschützt, d.h. aus unterschiedlichen Richtungen. Es ist schlichtweg verantwortungslos, mit irgendwelchen Tricks (ja sogar händlerseitigen Anleitungen) diesen Schutz zu umgehen.

Ein NMC-Akku, der nicht mehr lädt, gehört in fachmännische Hand oder ordnungsgemäss entsorgt.

Darüber lässt sich nicht diskutieren.
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von E-Bik Andi »

Genau deswegen schrieb ich ja:
E-Bik Andi hat geschrieben:
So 1. Dez 2024, 08:46
Das gemeine daran ist, dass diese defekten Zellen ihre Ladeendspannung von 4,2V nicht mehr erreichen aber das Ladegerät bis zur Ladendspannung lädt- so werden alle anderen Zellen des Packs anteilig überladen, um an den Abschaltwert zu kommen.
Im eingebauten Zustand ist das aber genau so, wenn eine Zelle defekt ist, da das BMS nur Stringweise misst und nicht jede einzene Zelle.
Da helfen die ganzen Sicherheitseinrichtungen vom BMS nichts.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von EEKFZ »

E-Bik Andi hat geschrieben:
So 1. Dez 2024, 09:51
Genau deswegen schrieb ich ja:
E-Bik Andi hat geschrieben:
So 1. Dez 2024, 08:46
Das gemeine daran ist, dass diese defekten Zellen ihre Ladeendspannung von 4,2V nicht mehr erreichen aber das Ladegerät bis zur Ladendspannung lädt- so werden alle anderen Zellen des Packs anteilig überladen, um an den Abschaltwert zu kommen.
Im eingebauten Zustand ist das aber genau so, wenn eine Zelle defekt ist, da das BMS nur Stringweise misst und nicht jede einzene Zelle.
Da helfen die ganzen Sicherheitseinrichtungen vom BMS nichts.
Ich weiss, dass Du und auch andere Schreiber hier zu jenen gehören, die ich in meinem Beitrag oben mit Fachleuten bezeichnete.
Solange jedoch unklar ist, ob es sich beim Thread-Eröffner um einen Fachmann handelt, musste ich dies in meinem Beitrag oben einfach mal deutlich sagen/schreiben.
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2021
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von E-Bik Andi »

Alles gut @EEKFZ :D
ducatodriver ist ein Händler und da gehe ich schon von einem gewissen Maß an Fachkompetenz aus- unterstelle ich jetzt einfach mal.
Natürlich ist alles richtig was Du schreibst. Man kann sich die Energie die in so einem Akku ist erst vorstellen, wenn man selbst mal einen beim Durchgehen erlebt hat. Dem ein- oder anderen ist das vielleicht schon im Modellbau passiert. Verglichen aber Kindergeburtstag zu Akkus mit Kapazitäten im Kilowattbereich.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1777
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von error »

error hat geschrieben:
Sa 30. Nov 2024, 10:06
Im Gehäuse verbaut kommt man nicht überall an das BMS dran. Keine Ahnung ob man ohne weitere Montage an alle Messpunkte für die Zellspannungen drankommt? Frank?

Die gehören gemessen, und Frank dürfte wissen was er tut. ;)
Nur damit kein Stress entsteht und mein Geschreibsel nicht falsch verstanden wird: ich habe nicht für eine Sekunde an Franks Kompetenz gezweifelt. - Im Gegenteil, ich habe ihn in der Vergangenheit auch schon per PN um Rat gefragt, als ich nicht weiter kam.
ducatodriver hat geschrieben:
Sa 30. Nov 2024, 12:46
Das gibt Silence bei einem Tiefentladen Akku an:
Programmieren Sie die Stromversorgung entsprechend den folgenden Werten:
Spannung = 42-45V

Wenn
Intensität =
Wenn 10V (Spannung ist < 20V) 0'05A
Wenn 20V (Spannung ist < 30V) 1A
Wenn 30V (Spannung ist < 42V) 2A
Wenn 42V (Spannung ist > 42V) 3'1A
(Stromversorgungsgrenze) 10A (Sie können Standardladung 600W verwenden, Schnellladung wird nicht empfohlen)

mehr kann ich nicht da zu beitragen
Das ist eine "Empfehlung" für Leute die wissen was sie tun. Man sollte das nicht als "prima, kann nix passieren" missverstehen.

Laden lässt sich der Akku bei diesen Spannungen nur direkt an den Anschlüssen der Zellblöcke. Das BMS kann dabei nichts mehr ausrichten.

Der 14S Silence Akku hat im Bereich von 10-30V ohnehin kaum noch Kapazität. Da reichen diese niedrigen Ströme um die Reaktionen der Zellen einschätzen zu können und sich die Spannungsanstiege anzusehen.

Tiefentladen muss mann vor einem solchen Akku keine Angst haben. Erst wenn Energie eingeladen ist, defekte Zellen im Spiel sind und darüber Strom fließt sollte man sich das mit dem Energieerhaltungssatz in Erinnerung rufen: Energie "verschwindet" nicht einfach, sie wird umgewandelt. Bei defekten Zellen in Wärme.

Just my 2Cent

Benutzeravatar
ducatodriver
Händler
Beiträge: 1110
Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
PLZ: 44892
Wohnort: Bochum
Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von ducatodriver »

Nun ich habe das ganze gepostet, da die Schutzvorrichtung (BMS) ja arbeitet und nicht umgangen wird.
Denke wenn hier eine Zelle defekt wäre wird man mit dieser Vorgehensweise nicht weiter kommen, da das BMS sofort wieder zu macht.

Den Vorteil den ich sehe, der Akku muss nicht geöffnet werden, Schutzvorrichtung (BMS) weiter in Funktion.
Hier für muss man dann die Zeit nehmen wann das Relais wieder abschaltet.
Sollte die gemessene Zeit nach ca. 3-5 mal sich nicht verlängern, bis das Relais wieder abschaltet hat es keine Sinn weiter zu machen.

Aber als Warnung ein Restrisiko ist natürlich immer vorhanden.

Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER

gmarg
Beiträge: 19
Registriert: Fr 21. Okt 2022, 21:58
Roller: SEAT MO
PLZ: 73100
Wohnort: Greece
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von gmarg »

Da wir einen Beitrag zur Batterie eröffnen, möchte ich meine Erfahrungen teilen … Im April habe ich das Astra-Modul verloren und nachdem ich festgestellt hatte, dass es keine 12 V hat (der Roller funktionierte einwandfrei), ging ich zum Service (die Batterie war zu diesem Zeitpunkt zu über 80 % geladen). Sie stellten fest, dass ein Problem mit der Batterie vorliegt, indem sie sie einfach gegen eine andere austauschten (der Astra funktionierte wieder, ich wusste nicht, dass die Batterie den Roller mit 12 V versorgt, ich dachte, es wäre irgendwo ein DC/DC …) und sie sagten mir, dass sie das BMS austauschen müssten. Das neue BMS kam nach einem Monat und nach dem Austausch war die Batterie leer. Sie schickten es nach Spanien, aber seitdem gab es keine Neuigkeiten, ich habe immer noch die Servicebatterie vom April in meinem Roller.
Ich füge einige Fotos des alten und des neuen BMS und der Batteriezellen bei, falls sie jemandem von Nutzen sein könnten.
Dateianhänge
IMG_8808.JPG
IMG_8809.JPG
IMG_8798.JPG
IMG_8800.JPG
IMG_8804.JPG

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1777
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Akku Tot wird nicht geladen

Beitrag von error »

gmarg hat geschrieben:
Mi 4. Dez 2024, 16:31
Ich füge einige Fotos des alten und des neuen BMS und der Batteriezellen bei, falls sie jemandem von Nutzen sein könnten.
Vielen Dank für die Bilder. So detailiert gab es die bisher noch nicht im Forum.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste