Probleme mit JiKong BMS

Batterie Management Systeme
Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Probleme mit JiKong BMS

Beitrag von EEKFZ »

Peter51 hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2025, 11:32
ANT BMS = 1 Zelle wird geladen und an 21 Zellen wird Energie verbraten....
Bei dem E-Roller, den ich privat seit 2022 nutze, ist ein ANT-BMS verbaut. Externe Ladevorgänge an Ladesäulen mit Typ2 oder Schuko erlauben mir eine Wirtschaftlichkeits-Analyse und die sieht bei bislang über 100 externen Ladevorgängen wie folgt aus:

- Niedrigster Wirkungsgrad = 93,3
- Höchster Wirkungsgrad = 96,5

Wenn da wirklich was verbraten wird, dann ist es jedenfalls nicht wert, darüber zu reden.
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Benutzeravatar
strom-linie
Beiträge: 12
Registriert: Mo 19. Nov 2018, 18:01
Roller: Govecs GO2.4, Elektro-Ape50 (Radnabenmotoren)
PLZ: 79312
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit JiKong BMS

Beitrag von strom-linie »

Sobald die Finger beim Schrauben nicht mehr festfrieren, hole ich den Akkusatz zu mir und gehe der Sache auf den Grund.
Bisher konnte ich keine Berichte über schlechte Erfahrungen mit dem Jikong finden. Und nach Euren Kommentaren tendiere ich dazu, ihm nochmal eine Chance zu geben.
Vielen Dank!

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit JiKong BMS

Beitrag von Peter51 »

Laut ADAC beträgt der Ladeverlust an einer Haushaltssteckdose zwischen 12 und 25 Prozent! Das Laden an einer Wallbox erfolgt im Gegensatz zur Haushaltssteckdose dreiphasig und daher mit einer viel höheren Ladeleistung - typisch 5% ;)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Probleme mit JiKong BMS

Beitrag von EEKFZ »

Peter51 hat geschrieben:
Do 23. Jan 2025, 13:31
Laut ADAC beträgt der Ladeverlust an einer Haushaltssteckdose zwischen 12 und 25 Prozent! Das Laden an einer Wallbox erfolgt im Gegensatz zur Haushaltssteckdose dreiphasig und daher mit einer viel höheren Ladeleistung - typisch 5% ;)
Eine (Zitat:) "viel höhere Ladeleistung" in Höhe von 5%?
Wozu diese Information an dieser Stelle?
5% von was?
Ein Quiz oder ein Witz?
:?:
.. oder ist hier Alkohol im Spiel?
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit JiKong BMS

Beitrag von Peter51 »

Es geht um die Ladeverlustleistung. Ein Tesla Model3 sollte man tunlichst an der eigenen Wallbox laden. Auch in einem Lithium - Roller enstehen beim Laden und beim Entladen Verluste. Ein Rollerladegerät dürfte kaum einen Wirkungsgrad besser als 93% haben. Insofern bezweifliche ich deine Werte.
Lithium-Akku 90 bis 95% BMS 98% Controller 88 bis 93% und Motor 85 bis 93% ;) Zum Vergleich: Kohlekraftwerk: bis 40%
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Probleme mit JiKong BMS

Beitrag von EEKFZ »

Peter51 hat geschrieben:
Do 23. Jan 2025, 15:22
...
Auch in einem Lithium - Roller enstehen beim Laden und beim Entladen Verluste. Ein Rollerladegerät dürfte kaum einen Wirkungsgrad besser als 93% haben. Insofern bezweifliche ich deine Werte.
...
Nun, das ist Dein gutes Recht, aber trotzdem falsch!

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass mein Excel falsch rechnet, darfst Du mich gerne nochmal bezweifeln. Hier die beiden Zeilen aus meinem Excel-File gefiltert nach MIN und MAX beim Wirkungsgrad:
wg_min_max.png
Hier lagst Du also wieder mal falsch und Deine "viel höhere Ladeleistung" in Höhe von 5% hast Du immer noch nicht erklärt. Vielleicht wäre es gut, einfach mal d. F. z. h.?

("d. F. z. h." = "den Mund zu halten")
;)
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit JiKong BMS

Beitrag von Peter51 »

Deine Tabelle kann insofern nicht richtig sein, da dein Wirkungsgrad an der Wallbox schlechter ist als an der Schukosteckdose. Ein Lithium - Akku erwärmt sich beim Laden und Entladen. Zudem wird dein LG recht heiß. Ferner zählst du nur die Ah. Sicher gehen genauso viele Ah 'rein wie 'raus und trotzdem wird der Akku warm....
Es grüßt ein Dipl.- Ing. der Elektrotechnik
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Probleme mit JiKong BMS

Beitrag von EEKFZ »

Und wieder: "Nein (gelöscht) !"

Was behauptest Du da für Mist (gelöscht) ? Ich zähle keinesfalls nur die Ah. Ich zähle das Delta Ah und den Mittelwert V. Das zusammen ergibt das Delta kWh. Dieses Delta kWh dividiert durch die vom Stromanbieter abgerechneten kWh ist der Wirkungsgrad des gesamten Systems (sofern der Stromanbieter korrekt abrechnet).

Hättest Du die Tabelle verstanden, (gelöscht) dann würdest Du wohl nicht so trompeten, es sei denn Du wolltest provozieren. Also wenn das das Ziel ist? Gerne! Du hast in diesem Forum schon ein paarmal den Mund aufgerissen, wenn ich geschrieben hatte. Und jedes Mal habe ich Dich eines Besseren belehrt. Glaubst Du das wird dieses Mal anders sein? (gelöscht)
Unglaublich, was sich so mancher einbildet auf einen in Deutschland vergebenen Titel. Dabei gehört es zur Allgemeinbildung, dass man weiss, dass gerade solche Titel nicht das Papier wert sind, auf dem sie überreicht werden - ausser in Deutschland, wo man sich ja gerne mal etwas besser darstellt, als es tatsächlich ist. Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige Ingenieure, die es mir schwer machen, sie ernst zu nehmen.

Es ist wie es ist (gelöscht) ! Die Zahlen lügen nicht. Ich hab sie beigefügt, obwohl ich schon ahnte, dass Du nur auf Krawall aus bist. Das kommt daher, dass Du in Wirklichkeit nicht sehr viel kannst, obwohl Du schon in die Jahre gekommen bist, und irgendwie kann ich Dich da auch verstehen(gelöscht) .

Ich bin übrigens Diplom-Betriebswirt mit 14 Jahren im Konzern-Controlling. Die Hochschule war Nonsens. Die Praxis zählt. Und dort schlage ich Dich um Welten, auch in Deinem Fach (gelöscht) !
:D

Leider musste ich einige extrem persönliche Angriffe löschen, das ist nicht die Art, wie wir hier im Forum miteinander umgehen. Einmal tief luftholen, notfalls eine Nacht darüber schlafen, DANN antworten. Und so antworten, wie wir es auch einem direkten Gegenüber ins Gesicht sagen würden, dann bleibt uns Mods diese Arbeit erspart!
Gruß, MEroller
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit JiKong BMS

Beitrag von Peter51 »

Das glaube ich nicht. Kindergarten, und werde mit deinen Zahlen glücklich. Und du bist derjenige der auf Krawall aus ist. Leider bringt das den Themenstarter nicht weiter. Vielleicht sollten die Moderatoren dich einmal für Wochen sperren...
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
EEKFZ
Beiträge: 324
Registriert: Di 2. Aug 2022, 02:58
Roller: TRINITY Neptun 4.0
PLZ: 73430

Re: Probleme mit JiKong BMS

Beitrag von EEKFZ »

Direkt nach Deinem ersten Post hier in diesem Thread hat @didithekid gepostet. Und zwar dass er am liebsten mit dem ANT-BMS arbeitet. Da hast Du still gehalten.

Als ich später hier erwähnte, dass das ANT-BMS auch meinem Geschmack entspricht, da hast Du angefangen.

Ich denke die Moderatoren können das hier und auch die anderen Male in anderen Themen-Threads sehr gut einschätzen und erkennen, wenn Du haltlosen Widerspruch platziertest nur um zu provozieren.

Woher kommt Dein Groll auf mich?
Ist es die Tatsache, dass ich auch Akkupacks baue und Du hier Konkurrenz bekommen hast?
Bleiben Dir die Kunden weg?
:D
Jesus sprach: "Es werde Licht", doch es funktionierte nicht.
Die Welt gehört den Elektrikern.
Wenn PN nicht funktioniert: maverixx@ok.de

Antworten

Zurück zu „BMS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste