Mal den Staub von diesen Thread wegpusten
Nach inzwischen 3 Jahren (18.11.2024), hab ich einiges an Erfahrungen gesammelt und bin wieder aktiv an diesem Projekt am werkeln.

- Neuer Kasten

- Teilisolierung

- Mit Deckel
Der Alukasten hat mir nicht gefallen weil die Zellen alle sehr auf Pressung saßen und das schon ohne extra Isolierung im inneren.
Dazu scheuerten die Nieten an den Zellen, ebenfalls unpraktisch.
Der neue Kasten ist aus 2mm Dicken Stahlplatten geschweißt worden und auch an dem Rahmen des Rollers verschweißt. Auch wenn ich dafür die Streben etwas anpassen musste.
BMS wird jetzt ein 100A Daly mit kleinem Display.
Ebenfalls mit verbaut wird eine Akku-Heizung auf 12v Basis mit Absicherung, Thermofühler und Schalter zum deaktivieren bei zu warmen Temperaturen oder nicht Nutzung.
Die Halterung des Rücklichtes ist ebenfalls wieder angeschweißt.
Als nächstes wird jetzt erstmal der Akku wahrscheinlich vollendet.
Dann geht's an das verkabeln und dann wird die Verkleidung wieder angebaut.
Edit: 21.11.2024
Immer mal in kleinen Schritten weiter machen. Natürlich bin besonders ich nicht Fehler frei und hab direkt 2 Probleme gemacht/gefunden.

- Mehr isoliert und mit heizmatte.
Auf der einen Seite dachte ich das die Heizelektronik mit in den Kasten passt, nein tut sie nicht. Also werd ich den Wandler wahrscheinlich mit auf den Deckel packen und Schalter + Sicherung in das eigentliche Verdeck wo der Ladeanschluss ist später:)
BMS kam gestern auch an, das kommt später ebenfalls oben drauf.
Als nächstes wird der Deckel vorbereitet (Lackieren, Bohrungen usw) und die restlichen 8 Zellen vermessen und beklebt.
Dazu muss ich auch nochmal ein anderen Temperaturschalter bestellen, der jetzige schaltet erst nur über 5° ein und nicht wie gewünscht aus.