Projekt: Wiederbelebung Hiker Amaze 50

Dieses Forum bitte auch für baugleiche Johnway Roller verwenden.
Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Wiederbelebung Hiker Amaze 50

Beitrag von Pedator92 »

Lang ist her :lol:
Da der E-Max inzwischen soweit fertig ist, kommt der Kreidler wieder dran.
Nach knapp 2 Monaten kam nach dem Sommer sale von Aliex die 16 Lifepo4 Zellen mit 40Ah.
20210826_151800.jpg
Alle aufgestellt zum durchmessen.
Durch die Umplanung auf die halbe bzw auch alte Kapazität wird nur das untere Batteriefach umgebaut und das Fach unter dem Sitz kann man für Einkäufe nutzen. Alternativ könnte man später ein weiteres Pack dazu bauen.
20210905_141342.jpg
Neuer Akku Kasten.
Die Box besteht aus 2mm Alublech, genietet und abgedichtet. Der Boden und Deckel bekommt eine Kunststoff Platte um kurzschlüsse zu vermeiden. Die Zellen werden nochmal zusätzlich umwickelt bevor sie endgültig in den Kasten kommen, jetzt muss ich nur noch entsprechende aussparung einbauen für bms plus und minus.

Falls jemand sowas nachbauen möchte, der Kasten ist 30x25x15cm, Preislich etwa bei 30€. Dafür muss allerdings der alte Kasten entfernt werden.
20210629_142132.jpg
Fußabstelldingsbums
Videos werden noch nachgereicht.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Wiederbelebung Hiker Amaze 50

Beitrag von didithekid »

Hallo,

mit was für einem BMS überwachst Du die LFP-Blöcke ?
(Mit meinem ANT-BMS habe ich nämlich immer wieder Kontaktierungs-Ärger, sobald ich die Zellen-Adern mehrmals ab/angesteckt habe)

Zur Vorsicht: die sehr dünne Folie der Zellenblöcke (über deren Aluhülle) hat sich bei mir an einer Stelle durchgerückt und Kurzschluss zum Akkukasten erzeugt.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Wiederbelebung Hiker Amaze 50

Beitrag von Pedator92 »

Das Ant Bms hat mein emax auch, bisher keine Probleme mit aber ich bin auch erst 150km erst damit gefahren.

Es war eh geplant die Zellen nochmal zu ummanteln aber trotzdem danke für die Infos.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6453
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Wiederbelebung Hiker Amaze 50

Beitrag von didithekid »

Hallo,
mein Rat zum Ant-BMS ist halt, den Stecker der Zellenkabel (wenn diese neu guten Kontakt haben) nie abzuziehen und erneut anzustecken. Dann lieber Kabel umlöten oder genug neue Kabelsätze bestellen. Das BMS ist gut, aber die mitgelieferten Steckverbinder sind sch.....
Beim Programmieren des Ant-BMS sollte kein anderer Roller, der auch ein Ant-BMS mit offener Blutooth-Verbindung hat, in der Nähe stehen

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Wiederbelebung Hiker Amaze 50

Beitrag von Pedator92 »

Mal den Staub von diesen Thread wegpusten :o :lol:
Nach inzwischen 3 Jahren (18.11.2024), hab ich einiges an Erfahrungen gesammelt und bin wieder aktiv an diesem Projekt am werkeln.
IMG_20241114_135511_197.jpg
Neuer Kasten
IMG_20241117_083052_327.jpg
Teilisolierung
IMG_20241114_135323_308.jpg
Mit Deckel
Der Alukasten hat mir nicht gefallen weil die Zellen alle sehr auf Pressung saßen und das schon ohne extra Isolierung im inneren.
Dazu scheuerten die Nieten an den Zellen, ebenfalls unpraktisch.

Der neue Kasten ist aus 2mm Dicken Stahlplatten geschweißt worden und auch an dem Rahmen des Rollers verschweißt. Auch wenn ich dafür die Streben etwas anpassen musste.
BMS wird jetzt ein 100A Daly mit kleinem Display.
Ebenfalls mit verbaut wird eine Akku-Heizung auf 12v Basis mit Absicherung, Thermofühler und Schalter zum deaktivieren bei zu warmen Temperaturen oder nicht Nutzung.

Die Halterung des Rücklichtes ist ebenfalls wieder angeschweißt.

Als nächstes wird jetzt erstmal der Akku wahrscheinlich vollendet.
Dann geht's an das verkabeln und dann wird die Verkleidung wieder angebaut.

Edit: 21.11.2024
Immer mal in kleinen Schritten weiter machen. Natürlich bin besonders ich nicht Fehler frei und hab direkt 2 Probleme gemacht/gefunden.
IMG_20241121_133519_263.jpg
Mehr isoliert und mit heizmatte.
Auf der einen Seite dachte ich das die Heizelektronik mit in den Kasten passt, nein tut sie nicht. Also werd ich den Wandler wahrscheinlich mit auf den Deckel packen und Schalter + Sicherung in das eigentliche Verdeck wo der Ladeanschluss ist später:)
BMS kam gestern auch an, das kommt später ebenfalls oben drauf.

Als nächstes wird der Deckel vorbereitet (Lackieren, Bohrungen usw) und die restlichen 8 Zellen vermessen und beklebt.
Dazu muss ich auch nochmal ein anderen Temperaturschalter bestellen, der jetzige schaltet erst nur über 5° ein und nicht wie gewünscht aus.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Wiederbelebung Hiker Amaze 50

Beitrag von Pedator92 »

Zwei Schritte vor und ein zurück. :roll:
Screenshot_20241130-205419.png
Bms
Der Akku ist jetzt soweit vermessen, hab es mal als Google Tabelle für später gespeichert.
Screenshot_20241130-224738.png
Ansicht muss ich jetzt nur noch ein Loch machen für die Kabel der Akku Heizung und den Sensor der die Tage kommt einlöten. Dann muss der Akku sich ausbalancieren. Soweit ist es fein mit knapp 2 kWh Speicher onboard. Das BMS arbeitet sauber bisher.

Leider hat sich herausgestellt das der Controller wohl doch im Eimer ist, als Ersatz hab ich mir jetzt einen " Votol EM100" bestellt.
Nachteilig sind halt wieder die extra Kosten, dafür beherrscht der Roller aber dann Regen 8-) auch die Booster Taste kann weiter benutzt werden. Wird halt einiges an Verkabelungsspaß. Ich glaub ich muss auch Dinge wie Brems, Stand/Abblendlicht und Fernlicht auf eigene Relais auslagern wie beim Emax auch.

Naja um die Wartezeit zu verkürzen oder sinnvoll zu nutzen, kann ich dann die restlichen Teile Lackieren usw.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Wiederbelebung Hiker Amaze 50

Beitrag von Pedator92 »

Knapp 3 Wochen später sieht der Roller doch fast auch wieder wie einer aus.
IMG_20241219_203239_372.jpg
Jetzt am Wochenende Werd ich das Display vom Daly BMS positionieren und die Verkleidung weiter montieren.
Extra Relais waren nicht nötig, dafür 2 NPN Transistoren für "Low Break" und den "Seitenständer". Rückwärts ist jetzt auf der alten Boosttaste.

Dann muss ich noch 1 Teil lackieren und ein USB Wandler einbauen um auch Mal das Smartphone aufladen zu können. Nächsten Monat besorg ich dann noch den Spiegeladapter und ein Alu Riffelblech für den Fußraum.

Freue mich schon auf die erste Testfahrt.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 545
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Wiederbelebung Hiker Amaze 50

Beitrag von Pedator92 »

Inzwischen bin ich mit dem Roller auch schon zur Arbeit gefahren.
Natürlich angemeldet :lol: Er fährt sich einfach so anders als der E-max 90S mit dem ich die letzten etwa 10.000km gefahren bin. :shock:
Es fehlt noch der Seitenständer, der ist etwas verbogen und deswegen passt die Schraube nicht durch. Die Verkleidung hat noch 1 oder 2 Löcher wo Klappen oder Abdeckung fehlen. Der Spiegeladapter ist leider nicht wirklich passend obwohl m10 auf m8 richtig war, gefühlt ist das aber nur unten m6.

Nichts was unmöglich ist, Die Akku Heizung tut ihren Dienst trotz der niedrigen Wattzahl von ~16. Matte ist unten drunter, Sensor für die Schaltung an der Seite und Sensor vom BMS oben drauf. Laut Shelly pumpt er etwa 3-4 Stunden Wärme rein und dann schaltet der Zeitweise immer ab so das im Mittel der Verbrauch auf 10(~7 ohne Ladegerät) Watt sinkt.

Der Votol Controller lässt sich sehr Smoothe fahren, leiser aber kräftiger Vortrieb, im peak knapp 55 Ampere bei 48-50 Volt. Also grob 2,5KW. Laut erster Testfahrt bei knapp 0° ohne Heizung ist die Nadel vom Tacho (nach dem neustecken) auf gute 50Kmh (gps 43) gegangen, bei der Fahrt zur Arbeit mit Heizung kam ich in der Stadt auf 55kmh, das dürften dann auch etwas mehr als 45kmh GPS sein.

Fotos und Videos werde ich nachreichen :D
Noch nicht ganz zuende das Projekt aber wir sind bei 99%
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar :lol: B196 :mrgreen: auf der Suche nach einem Zweirad

ic3ek
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Apr 2022, 14:17
PLZ: 63-00
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Wiederbelebung Hiker Amaze 50

Beitrag von ic3ek »

Hallo. Wenn Sie einen defekten Controller haben, können Sie ihn mir zur Reparatur einsenden. Informationen dazu finden Sie auf PW.
Ich habe auch die Proud Eagle-Software, um die Parameter der 3-kW-E-Floret 2.0- und 6-kW-E-Floret 3.0-Controller zu ändern

Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte über PrivateMessage

Antworten

Zurück zu „Kreidler“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste