Vidyut24 E-Moped

Motorroller mit E-Antrieb
leeloo

Vidyut24 E-Moped

Beitrag von leeloo »

Hallo, bin neu hier und habe einen Vidyud 24 Mopedroller Baujahr 1987. Es gab also schon vor mehr als 20 Jahren funktionierende
Elektromobilität auf zwei Rädern :) also nix neues. Ich liebe Oldtimer deshalb hab ich mir dies Teil zugelegt. Hab auch noch nen
alten Citroen GS aus 1977 den ich demnächst auf Ele. umbauen will. (http://www.lipo4.de) ist aber momentan in Umbauruhephase :)
Das Moped läuft mit 24Volt 2x12v 40ah Bleigel und hat ca. 1kw ca. 35km/h
Steuerung ist von Curtis PMC 1208-2147 mit Motorschütz Elektron ELMA 120E 24V in Licenz von Albright 24V 120A
Der Motor ist von Bertrand Polico made in France 3/4 hp
Kennt hier jemand dieses Teil oder hat Daten zu den einzelnen Komponenten wie Curtis Controller, dem Motor oder dem Schütz?
Gestern lief es noch locker sogar im Zweimannbetrieb nur seit dem ich über Nacht die Batterien geladen habe sag es nichts mehr.
Leider habe ich den Fehler noch nicht lokalisieren können. Geschwindigkeit wird über ein Drehpotieniometer
per Gasgriff gesteuert. Strom ist überall ca. 25,9 Volt drauf, denke mal mir ist da etwas im Zündschloss abgeraucht. :(
Bilder könnt ihr hier einige sehen:
http://picasaweb.google.de/manuskynoell/Emoped2#
http://picasaweb.google.de/manuskynoell/CurtisAlbright#
!Bdd4-0wCGk~$(KGrHqYOKjYEq5UtEI26BK5HI+Y)!Q~~_12.jpg
Bertrand Polico Frankreich
Dateianhänge
!Bdd5RowBGk~$(KGrHqQOKjQEq5B0iBCHBK5HJsl(jQ~~_12.jpg
electro anil ltd. india ident 0695
!Bdd5MigCGk~$(KGrHqMOKisEq3rSKwV5BK5HJgEo0w~~_12.jpg
Vidyut 24 electro anil Ltd. India

antonius
Beiträge: 235
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
Roller: E-rider B3000, Fury 100
PLZ: 8052
Land: A
Wohnort: Graz
Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
Kontaktdaten:

Re: Vidyut24 E-Moped

Beitrag von antonius »

Wenn ich mir vorstelle, was man seit 1989 weiterentwickeln hätte können. :cry:
Dann würden wir heute nicht über Balancerboards, Ladestrategien, etc. diskutieren.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100

leeloo

Re: Vidyut24 E-Moped

Beitrag von leeloo »

Es läuft wieder. Hier der Video dazu auf Youtube.
http://www.youtube.com/watch?v=D2Wdh6DX84g

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vidyut24 E-Moped

Beitrag von STW »

Der Kommentar des jungen Nachwuchsbastlers am Anfang "kaputtgemacht" gefällt mir ausgesprochen gut. :D Ist aber ein interessantes Stück Technik, insbesondere die Curtis-Steuerung ist ja für so ein Gerät High-End.
Das Kettengeräusch erscheint mir noch zu laut. Hört sich so an, als wäre da noch ein Spurversatz / mangelnde Flucht zwischen Motorritzel und Hinterrad oder eine zu stramme Einstellung der Kette.

Wo lag denn der Defekt des Maschinchens?
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

leeloo

Re: Vidyut24 E-Moped

Beitrag von leeloo »

STW hat geschrieben:Der Kommentar des jungen Nachwuchsbastlers am Anfang "kaputtgemacht" gefällt mir ausgesprochen gut. :D Ist aber ein interessantes Stück Technik, insbesondere die Curtis-Steuerung ist ja für so ein Gerät High-End.
Das Kettengeräusch erscheint mir noch zu laut. Hört sich so an, als wäre da noch ein Spurversatz / mangelnde Flucht zwischen Motorritzel und Hinterrad oder eine zu stramme Einstellung der Kette.

Wo lag denn der Defekt des Maschinchens?
Der junge Nachwuchsbastler ist mein Sohn, Sky, 3 1/2 Jahre alt. Kaputtgemacht wahrscheinlich deswegen weil er sonst nur meine anderen
Fahrzeuge kennt, wie z. B. Hercules C3 Minimofa oder meinen Roller Peugeot SV100 oder meinen Citroen GS 1220 Pallas und die haben nun
mal einen Verbrennungsmotor und machen Lärm. Alles was für ihn keine Motorengeräusche macht ist halt kaputt.
Übrigens ist das mit der Kette gar nicht so laut, liegt an der Videocam die alle Geräusche extrem verstärkt. Kann ich irgendwie einstellen,
ich glaub hat irgendwie mit dem Zoom zutun. Kette ist jedenfalls nicht zu stramm. Demnächst werd ich mal an die Curtis ran und auf
der Platine am Trimmpoti das Motordrehmoment ein wenig erhöhen. Defekt war eigentlich nichts, das Curtis-Albright Schütz hat
nur irgendwie nicht geschaltet, also habe ich einfach ein 24VDC Moeller-Hilfsschütz an Plus vom Albright gelegt und somit wird das
Schütz jedesmal geschaltet wenn ich gas gebe, also Gas hoch - Schütz an, Gas weg Schütz aus. Spart wohl auch Strom.
Die Curtis ist eine seltene 1208-247 die frei zugänglich unter der Abdeckung ist. Potbox sitzt vorn im Cockpit neben dem Tacho
und der Batteriekontrollanzeige. Es ist ein 5Kohm Poti welches drei Phasen hat und über Gasgriff angesteuert wird.
Ich wundere mich eigentlich das das Ding überhaupt vorwärts kommt da das Leergewicht extrem hoch ist, ich Schätze mal
ca. 70 kg und dann noch die beiden 12V 40Ah Akkus mit gesamt 26 kg sind schon mal 96 kg und zulässiges Gesamtgewicht sind
immerhin stolze 185 kg.
http://picasaweb.google.de/lh/photo/KxW ... directlink
http://picasaweb.google.de/lh/photo/zSB ... directlink

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vidyut24 E-Moped

Beitrag von STW »

Der Curtis dürfte um die 60A oder sogar mehr zulassen, macht bei 24V gut 1.3KW und mehr. Das ist schon ganz ordentlich. Und dazu kommt noch eine Kettenübersetzung, die den Radnabenmotoren fehlt. Mein Rollerchen hatte in der Bleibestückung auch ca. 130KG, Zuladung bis ca. 300KG Gesamtgewicht. Das ist dann mehr ein Platz- als ein Gewichtsproblem, habe es auch schon ausprobiert. Dazu kommt das günstige Drehmoment des E-Motors, und damit zieht die Kiste auch bei 1.3KW und Kettenübersetzung ordentlich an.
Ist ein schönes Teil, Dein Rollerchen.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

leeloo

Re: Vidyut24 E-Moped

Beitrag von leeloo »

wir haben Nachwuchs bekommen. Hercules accu bike E1 aus 1974
Bosch GPA Motor 24 Volt und Fliehkraftkupplung. 25 km/h.
Von mir einfach mit einer dritten 12 Volt Batterie auf 36 Volt "getunt" :)
Nun läuft sie locker 35 km/h und zieht auch recht gut ab.

http://www.youtube.com/watch?v=aa0NwD-h4Tc
Diashow: http://picasaweb.google.de/manuskynoell ... 4778356610
Dateianhänge
DKW_Accu_bike_E1_02.jpg

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vidyut24 E-Moped

Beitrag von STW »

Schöööööööön! Wenn ich mich recht entsinne, hatten die ursprünglich Starterbatterien, und das Ladegerät gehörte der eher primitiveren Sorte an - fetter Trafo und Ladespannung über den Daumen gepeilt.
Da ordentliche Blei- oder Lithiumakkus hinein, vernünftige Ladetechnik, einen modernen Controller, und man hat ein E-Mofa in einer Qualität, die man heute leider nicht mehr neu bekommt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

leeloo

Re: Vidyut24 E-Moped

Beitrag von leeloo »

Richtig STW. Aber bei dem Teil braucht man eigentlich gar keinen Controller. Es hat ne Fliehkraftkupplung und damit funktioniert es recht gut.
Ok ist gewöhnungsbedürftig aber halt nur beim Anfahren. Hab momentan 3x12 Volt SSB Akkus drin und damit geht es recht ordentlich ab.
Simpel aber langlebig das ganze Teil. Davon hab ich noch die Verbrennerversion ne Hercules CB1 Minimofa. Auch ganz witzig.
Geladen wird übrigens damit: http://picasaweb.google.de/manuskynoell ... directlink

Achso und hier mein neustes Projekt, ein E - Trike mit 36 Volt My1020 Motor 800 Watt :)
guckst du : http://picasaweb.google.de/manuskynoell ... directlink
Motor My1020 : http://picasaweb.google.de/manuskynoell ... directlink
Dateianhänge
DSC_9771.NEF.jpg

greenline

Re: Vidyut24 E-Moped

Beitrag von greenline »

wow... schräges Teil, Leistungsdaten sind ungefähr mit meinem Vergleichbar, welchen Akkutyp genau haste da mit wieviel Kapazität und
wie schnell und wie weit kommst du damit?

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste