Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2270
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Beitrag von Afunker »

Tesla hat geschrieben:
Di 4. Feb 2025, 12:26
Weil zum Beispiel Übergänge oxydiert sind und der Widerstand zu groß wird und es wird heisser und heisser. Die Akkus brennen übrigens mit Temperaturen über 1000Grad ab und die LiFePo nur mit 300-400Grad. Wir haben die 18650 mit 1000Grad Zündkerzen. :)
Deutete sich mit dem "stinkigen Geruch" aus deinem ersten Posting irgendwie an...
Oxidierte Pins (Übergangswiderstand) an den Ladekontakten oder den Kontakten des BMS, könnten das verursachen?
Die werden heisser und heisser...Irgendwann kann ein gutes BMS den Stromfluss von und zu den einzelnen Zellen unterbinden.
Daher evtl. nur noch 32 V und die Fehlermeldungen?

Wäre ärgerlich, wenn der ganze Akku dadurch defekt ist und komplett (Einzelzellen und BMS) getauscht werden müsste.
Wenn man es selbst tun kann, wird es günstiger und man kann evtl. bessere Komponenten einbauen (inkl. grösserer Akku). :roll:
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Tesla
Beiträge: 12
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 14:30
Roller: NIU N1
PLZ: 60388
Kontaktdaten:

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Beitrag von Tesla »

So, jetzt mal den Akku durchgemessen und Interessantes festgestellt.

Die Akkus sind EVE (guter Hersteller, kaufe ich auch große LiFePo Akkus für mich von. Einer der größten und nahhaften in China. Glaube es ist dort die Nummer3, nach CATL), CR18650/26V BLUE, 2,55 Ah. siehe Bilder. Echt gute Akkus.

Beim Durchmessen keine Fehler gefunden. Habe mir das messen der 160 Akkus einzeln gespart, da die Zehner Packs alle gute Werte geliefert haben.
Habe mal meine Liste mit den Messpunkten am Stecker mit gepostet. Der Akku ist ganz voll ( zu voll?).

In einem Bild (nicht im Beitrag angezeigt, sondern bei den Bildern), kann man die schwarzen Kabel für die Temperatursensoren sehen. Auf dem schwarzen Plastik laufen die in die Mitte vom Akkupack. Bei Übertemperatur schaltet das BMS dannn ab. Habe hier gelesen, so ein paar Jungs haben das schon geschafft während der Fahrt mit den GT NIUs.

Fazit, nehme an das BMS ist kaputt. Die Batteriespannungen sehen gut aus und dann bleibt nur noch das BMS übrig.
Jetzt denke ich noch an eine Option, das das BMS nur wegen der hohen Spannung abgeschaltet hat. Leider ist mir nicht bekannt, wann das BMS dicht macht, bei welcher Spannung. Ihr seht, ich habe das 65,1V gemessen. Eigentlich ist das ein 60V Akku.
Nehme ich die Akkuspannung 16 Pakete a 10 Zellen, dann sind das normalerweise 16x3,7Volt = 59,2.

Jetzt steht da bei mir 4,06!! :o :o Das sind 16x4,06=65,1
Das sollte eigentlich nicht sein. Bin am überlegen, wie ich da die Spannung weg bekomme? Heute mal eine alte Glühbirne angeschlossen, ohne Erfolg.
60V ist schon eine doofe Spannung um etwas dran zu hängen. War jetzt etwas zu faul fünf H4 Autoglühbirnen in einen Strang zu hängen. Habe sowieso nur vier Glühbirnen. Hat jemand noch eine gute Idee? Wollte jetzt nicht den Akku kurzschliessen...

Wer eine gute Idee hat, nur her damit.
Danke
Mittel (SteckerNIUAKkU).jpeg
Mittel (IMG_8056).jpeg
Dateianhänge
Mittel (IMG_8053).jpeg
Mittel (IMG_8057).jpeg
Mittel (IMG_8058).jpeg

Tesla
Beiträge: 12
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 14:30
Roller: NIU N1
PLZ: 60388
Kontaktdaten:

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Beitrag von Tesla »

Hier mal ein Bild von der Platine.
Dieser eine Kontakt schien mir etwas auffällig. Auf der Rückseite ist er in Ordnung.
Da fallen auch hohe Temperaturen an. Der .... ist auch gekühlt.
Kennt den jemand und ist das eines der "zerbrechlichen" Teile im BMS von NIU?

Mittel (IMG_8061).jpeg
Mittel (IMG_8064).jpeg
Dateianhänge
Mittel (IMG_8060).jpeg
Mittel (IMG_8062).jpeg
Mittel (IMG_8063).jpeg

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Beitrag von teletom »

... sind das nicht eigentlich 17er Pakete? Du schreibst hier von 16 Zellen.

Bild

Tesla
Beiträge: 12
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 14:30
Roller: NIU N1
PLZ: 60388
Kontaktdaten:

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Beitrag von Tesla »

So das Teil ebenfalls gefunden.
Es ist ein ATCO Thermal-Link. Datei unten angehängt. Hatte mir schon so etwas gedacht. Die Temperatur stand ja fett drauf.
Das Teil kappt alles, quasi wie eine Sicherung, wenn die Temperatur über 125Grad geht. Ist nicht reversibel, sprich: Draht durch, dann Akku Tod, das Thermal Link gewechselt werden.

Der Einbau ist sehr interessant. Da müssen genaue Temperaturen eingehalten werden und für eine bestimmte Zeit, bei einer bestimmten Beinlänge.
Vortemperieren ist natürlich wichtig bis zu einer niedrigeren Temperatur.

Mindestabnahme 1000 Stück, dafür aber billig. :)
https://www.alibaba.com/product-detail/ ... 17866.html
50- 200US$
Bildschirmfoto 2025-02-10 um 18.33.51.png
Dateianhänge
10010126_ATCO G(Radial)_V2.0_SETsafe & SETfuse_Nov.18.2021.pdf
(1.18 MiB) 11-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Tesla am Mo 10. Feb 2025, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Tesla
Beiträge: 12
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 14:30
Roller: NIU N1
PLZ: 60388
Kontaktdaten:

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Beitrag von Tesla »

teletom hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2025, 18:20
... sind das nicht eigentlich 17er Pakete? Du schreibst hier von 16 Zellen.
Du hast Recht, das sind 17 Stück. Ein Glück, dann sind das wenigstens normale Werte vom Akku.
3,82Volt ist aber immer noch sehr hoch. Ich bin aber doch beruhigter. Danke - Danke
Einen übervoller Akku ist nicht gut.

Also ein neues BMS oder den Thermal Link...tauschen. Wenn ich eine gute Idee habe werde ich es trotzdem mal versuchen die Spannung etwas runter zu bekommen und schaue, ob es dann evt. klappt. Vielleicht ist es ja auch ein MosFet, der darunter durchgegangen ist.

Bin nächste Woche ohnehin in Hongkong. Da gehe ich mal bei NIU vorbei, die haben da einen Showroom und NIU Akkureparatur.
Werde weiter berichten.
Ist das ein Foto von Deinem BMS - Austausch mit Bluetooth?

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2270
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Beitrag von Afunker »

Tesla hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2025, 18:01
Hier mal ein Bild von der Platine.


Mittel (IMG_8061).jpegMittel (IMG_8064).jpeg
Das zweite Bild von oben, zeigt mehrere kalte Lötstellen für mich....
Die würde ich mal nachlöten. (feine Weller Lötspitze)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Tesla
Beiträge: 12
Registriert: Mo 3. Feb 2025, 14:30
Roller: NIU N1
PLZ: 60388
Kontaktdaten:

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Beitrag von Tesla »

Danke für den Tip.

Habe heute eine neue BMS Platine bestellt. Die wird dann neu sein.
Interessant, der Verkäufer wollte mir erst zwei verkaufen. Er glaubte ich hätte einen GT Roller. Der brauch zwei aufeinander abgestimmte BMS mit den richtigen Seriennummern, sagte er. Das war mir neu. Da wir ja immer nur einen Akku angeschlossen haben, für uns egal.

Mit der neuen Platine kann ich dann mal die Platine durchmessen. Bei der Analyse der Platine, hat der die Thermal Fuse immer wieder angeschaut. Die da so prominent auf dem Kühler sitzt. (Oben in der Beschreibung). Da er gleich zwei Kisten hatte in die bestimmt ca. 8-10 Stück passen, gehe ich mal davon aus, die BMS gehen öfters mal kaputt. Da scheint ein sich wiederholendes Fehlerbild zu bestehen.
Vielleicht können wir das herausfinden und alle können davon profitieren und
MG_8093.jpeg
es wird auch weniger Elektroschrott produziert.

NIU Hongkong ist ein Store und ein Büro/Lagerhallle. Beim Office war ich zuerst, weil dort Akkureparatur auf der Webseite steht. Da war aber nur Lager und Büro. Also zum Showroom, dort sprach man kein Englisch, aber google ist dann mein bester Freund. 150 Wörter chinesisch sind dann doch zu knapp.
BMS bestellt und kommt morgen. Die hatten nur. noch zwei Sport BMS (35Ah) da.
Der Preis um die 150€.
Dateianhänge
MG_8083.jpeg

Tressy
Beiträge: 1
Registriert: Di 18. Feb 2025, 12:49
Roller: NQI Sport GTS
PLZ: 34
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Beitrag von Tressy »

Tesla hat geschrieben:
Mo 10. Feb 2025, 17:49
So, jetzt mal den Akku durchgemessen und Interessantes festgestellt.

Die Akkus sind EVE (guter Hersteller, kaufe ich auch große LiFePo Akkus für mich von. Einer der größten und nahhaften in China. Glaube es ist dort die Nummer3, nach CATL), CR18650/26V BLUE, 2,55 Ah. siehe Bilder. Echt gute Akkus.

Beim Durchmessen keine Fehler gefunden. Habe mir das messen der 160 Akkus einzeln gespart, da die Zehner Packs alle gute Werte geliefert haben.
Habe mal meine Liste mit den Messpunkten am Stecker mit gepostet. Der Akku ist ganz voll ( zu voll?).

In einem Bild (nicht im Beitrag angezeigt, sondern bei den Bildern), kann man die schwarzen Kabel für die Temperatursensoren sehen. Auf dem schwarzen Plastik laufen die in die Mitte vom Akkupack. Bei Übertemperatur schaltet das BMS dannn ab. Habe hier gelesen, so ein paar Jungs haben das schon geschafft während der Fahrt mit den GT NIUs.

Fazit, nehme an das BMS ist kaputt. Die Batteriespannungen sehen gut aus und dann bleibt nur noch das BMS übrig.
Jetzt denke ich noch an eine Option, das das BMS nur wegen der hohen Spannung abgeschaltet hat. Leider ist mir nicht bekannt, wann das BMS dicht macht, bei welcher Spannung. Ihr seht, ich habe das 65,1V gemessen. Eigentlich ist das ein 60V Akku.
Nehme ich die Akkuspannung 16 Pakete a 10 Zellen, dann sind das normalerweise 16x3,7Volt = 59,2.

Jetzt steht da bei mir 4,06!! :o :o Das sind 16x4,06=65,1
Das sollte eigentlich nicht sein. Bin am überlegen, wie ich da die Spannung weg bekomme? Heute mal eine alte Glühbirne angeschlossen, ohne Erfolg.
60V ist schon eine doofe Spannung um etwas dran zu hängen. War jetzt etwas zu faul fünf H4 Autoglühbirnen in einen Strang zu hängen. Habe sowieso nur vier Glühbirnen. Hat jemand noch eine gute Idee? Wollte jetzt nicht den Akku kurzschliessen...

Wer eine gute Idee hat, nur her damit.
Danke

Mittel (SteckerNIUAKkU).jpegMittel (IMG_8056).jpeg
Diese Batterie ist 10s17P=170 zellen.Battery voll geladenen Spannung ist 71.4V!(17* 4.2V) Die letzten 2 Pins des bms Stecker sind mit der letzten Gruppe 17, die die +-Anschluss der Batterie ist verbunden.Ich habe das gleiche Problem, weil die letzte Gruppe Spannung ist 0V.Messen Sie nur, dass die Gruppe und Sie werden herausfinden.
Mittel (SteckerNIUAKkU).jpg
Mittel (SteckerNIUAKkU).jpg (85.57 KiB) 260 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Tressy am Di 18. Feb 2025, 18:34, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2446
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Beitrag von conny-r »

220 V Wasserkocher , 1000 -2000 Watt nutze ich zum Entladen.
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot], on2wheels und 410 Gäste