Das ist hier auch ein CBS-drei Kolben-Sattel. Sobald der Belag herausdreht fehlt dem zweiten und dritten Kolben aber der Gegenpart und der Druck in beiden Kreisen ist plötzlich weg.
Viele Grüße
Didi
UranusR Bauj.2019 Bremsbelag in Vorderbremse hat sich gelöst, fast Crash
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: UranusR Bauj.2019 Bremsbelag in Vorderbremse hat sich gelöst, fast Crash
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 8173
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: UranusR Bauj.2019 Bremsbelag in Vorderbremse hat sich gelöst, fast Crash
Vom Foto her würde ich nur zwei Kolben vermuten, aber man müßte mal die Rückseite sehen. Trotzdem sollte der Druckverteiler der Kombibremse so funktionieren, dass die Bremsflüssigkeit nicht nur in die einfachste Fließrichtung gepresst wird, sondern der vordere Bremssattel erst dann anziehen kann, wenn genügend Druck auf der hinteren Bremse aufgebaut worden ist.
Mit zwei voneinander unabhängigen Bremskreisen hat dieses Fehlerbild jedoch nichts mehr gemeinsam, so etwas darf nicht passieren.
Mit zwei voneinander unabhängigen Bremskreisen hat dieses Fehlerbild jedoch nichts mehr gemeinsam, so etwas darf nicht passieren.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 31. Mär 2022, 23:13
- PLZ: 69
- Kontaktdaten:
Re: UranusR Bauj.2019 Bremsbelag in Vorderbremse hat sich gelöst, fast Crash
Ich habe mal eine Frage:
Was sagt denn Trinity dazu....es ist doch ein Roller von denen.
Da sollten die oder deren Händler das vernünftig reparieren bzw. In den Griff bekommen.
Der Roller ist doch keine 30Jahre alt.
Gunther
Was sagt denn Trinity dazu....es ist doch ein Roller von denen.
Da sollten die oder deren Händler das vernünftig reparieren bzw. In den Griff bekommen.
Der Roller ist doch keine 30Jahre alt.
Gunther
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: UranusR Bauj.2019 Bremsbelag in Vorderbremse hat sich gelöst, fast Crash
Hallo Bertolt,Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Do 6. Okt 2022, 22:35Und Didi, verstehe ich es richtig, dass du die unterschiedliche Abnutzung der Beläge evtl. darauf zurückführst, dass der Sattel nicht zentrisch zur Scheibe saß? Und daher der Bremsbelag nicht exakt in seiner Führung?
Schöne Grüße, Bertolt
schwer zu sagen.
Immerhin muss der Belag vom Bremskoben soweit heraus gedrückt worden sein, dass er aus der Führung gesprungen ist. Zu starke Abnutzung scheint es vom Belagbild her, auch nicht zu sein. Eine weit abgenutzte Bremsscheibe könnte dabei eine Rolle spielen. Offenbar läuft die Scheibe etwas schief zu den Belägen.
Bei dem mit Unterlegscheiben (vom Chinamonteur) nachjustierten Bremssattel hatte ich bei einem meiner Roller auch schon mal eine von zwei Distanzscheiben vergessen zu montieren, wodurch die Beläge schief auflagen.
Wenn dann die gestanzte Rückenplatte des Belags eine krumme Haltenase hat, kann das wohl passieren.
Die Schwimmsattel-Bremsen nutzen ja immer einen Belag stärker ab, aber eine kräftefreie Mittellage in Ebene der Bremsscheibe minimiert das.
PS: das einfache China-CBS hat keinen Druckverteiler im linken Bremskreis, sondern beide Bremsleitungen enden an der Pumpe der linken Bremsarmatur. Eine Leitung zum Mittelkolben vorn und eine zum hinteren Bremssattel mit vermutlich (beim Uranus) zwei Kolben.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 21. Apr 2018, 23:20
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: UranusR Bauj.2019 Bremsbelag in Vorderbremse hat sich gelöst, fast Crash
Bin zufällig nochmals auf das Thema zurückgekommen.
Falls noch jemand an dem Artikel liest kann ich die Ursache erklären.
Herausgestellt hat sich, das das Vorderrad nicht mittig montiert war. Es hatte falsche Distanzhülsen so das das Rad nicht mittig war. Dadurch konnte der Bremsbelag nach unten durchrutschen und der Bremskolben war dadurch frei.
Trinity hat mir einen Satz Distanzhülsen und neue Bremsbeläge auf Kulanz geschickt. Reparatur musste ich selber bezahlen da ich beim einsenden der Rechnung keine Rückmeldung von Trinity bekam und somit auch keine Zahlung.
Dürfte niemals passieren und hätte auch vollständig bezahlt werden müssen. Aber ist halt Trinity. Mal hörste was mal hörste nix mal antworten sie mal antworten sie nicht. Ist eher ein Zufallsgenerator bei denen. Kundendienst ist bei weiten etwas anderes.
Falls noch jemand an dem Artikel liest kann ich die Ursache erklären.
Herausgestellt hat sich, das das Vorderrad nicht mittig montiert war. Es hatte falsche Distanzhülsen so das das Rad nicht mittig war. Dadurch konnte der Bremsbelag nach unten durchrutschen und der Bremskolben war dadurch frei.
Trinity hat mir einen Satz Distanzhülsen und neue Bremsbeläge auf Kulanz geschickt. Reparatur musste ich selber bezahlen da ich beim einsenden der Rechnung keine Rückmeldung von Trinity bekam und somit auch keine Zahlung.
Dürfte niemals passieren und hätte auch vollständig bezahlt werden müssen. Aber ist halt Trinity. Mal hörste was mal hörste nix mal antworten sie mal antworten sie nicht. Ist eher ein Zufallsgenerator bei denen. Kundendienst ist bei weiten etwas anderes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste