Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Basti80
Beiträge: 415
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Basti80 »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 12:48
Es ist auch kurios, das NIU neue ERoller Modelle auf den Markt bringt für die Händler, aber die Händler bspw. keine EScooter von denen verkaufen darf.
Kannst Du das noch mal näher erläutern? Ich folge den Volt Angels und Krain auf YT und die verkaufen ganz normal NIU E-Roller. Und E-Scooter haben beide Händler ebenfalls von NIU im Shop.

Nur NIU hat kaum Ersatzteile für KQI und die Händler eben gar nicht. Wird somit zum Wegwerfprodukt. Und verdient man nicht gerade an Verschleiß- und Ersatzteilen? Bei mir war es der Heckfender... Gibt es einfach nicht. Heckfender kaputt -> Kein Kennzeichen mehr... nicht mehr zugelassen. Super.
Diese Politik muss man nicht verstehen.
Natürlich kann ich die Händler verstehen, das sie bei der Marge vielleicht gar keine E-Scooter verkaufen wollen. Kommt der Kunde einmal zurück... ist die Marge dahin. Aber nicht einmal Ersatzteile?
Zur Ersatzteilsituation kann ich nichts sagen. Aber für die meisten Leute sind E-Scooter in der Tat nahezu Wegwerfprodukte leider. Die kaufen sich neue E-Scooter so regelmäßig, wie sie ein neues iPhone kaufen. Viel zu oft, damit es irgendwie ökologisch gut wäre.
Nicht ohne Grund wird Scooterhelden keine Fahrzeuge mehr verkaufen. ;-) :lol:
Der Junge hat zum Peak seinen Laden verkauft. Ob er jetzt glücklicher ist als reiner YTer bezweifel ich irgendwie. Die Videos sind in der Masse und der Anzahl an Gutscheinen in der Beschreibung nach zu urteilen, ja nur noch eine reine Werbeveranstaltung. Das dürfte ihn stressen, stresst mich aber auch als Zuschauer. Ich wünsche ihm aber viel Erfolg nach wie vor.

Gruß
Basti

kabee
Händler
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von kabee »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 12:48
Es ist auch kurios, das NIU neue ERoller Modelle auf den Markt bringt für die Händler, aber die Händler bspw. keine EScooter von denen verkaufen darf.Komischer Weise kenne ich inzwischen mehr Leute mit einem KQI als einem NQi oder MQI.
Hier sieht der Markt wieder anders aus. Der Bedarf ist da, die Dinger sind gut.
Nur NIU hat kaum Ersatzteile für KQI und die Händler eben gar nicht. Wird somit zum Wegwerfprodukt. Und verdient man nicht gerade an Verschleiß- und Ersatzteilen? Bei mir war es der Heckfender... Gibt es einfach nicht. Heckfender kaputt -> Kein Kennzeichen mehr... nicht mehr zugelassen. Super.
Diese Politik muss man nicht verstehen.
Natürlich kann ich die Händler verstehen, das sie bei der Marge vielleicht gar keine E-Scooter verkaufen wollen. Kommt der Kunde einmal zurück... ist die Marge dahin. Aber nicht einmal Ersatzteile?
Das mit den E-Scootern stimmt so nicht. Wir konnten die seit drei Jahren verkaufen, es war allerdings bisher ein eingeschränktes Sortiment und administrativ ein fürchterliches Chaos. Seit Ende 2023 ist bei NIU in Deutschland jemand für die Kickscooter verantwortlich, der Erfahrung damit hat und mit dem ich ganz gut kann. Wir probieren seit einiger Zeit mit meinem Laden als Pilotprojekt ein neues, zusätzliches Vertriebsmodell aus, bei dem jeder NIU-Händler vor Ort die Dinger ohne Aufwand vertreiben können wird und auch den Service dafür geregelt bekommt oder selbst regelt. Es gibt für uns Servicestellen ein neues Ersatzteil- und Reklamationsportal, seit kurzem sind ganz ganz viele Teile vorrätig, bis Sommer soll alles fertig sein.
Es ist für uns Händler attraktiv, wir bekommen zu gescheiten Rahmenbedingungen Fahrzeuge und Teile. Ich kann verstehen, dass jeder Händler erstmal schauen will und muss, ob und wie das für ihn funktioniert. Gemeinsam mit NIU sind wir für den neuen Vertriebskanal dabei, den störrischen Esel in Form des Logistikers zu flexibilisieren und ich sag meinen Kunden immer:

Klar, kannst den Scooter bei Media Markt oder Amazon kaufen. Da zahlst du nen Zwanni weniger, aber Service können die nicht. Bei uns bringst du das Ding vorbei und wir kümmern uns. Wir sind NIU. Du kaufst bei NIU vor Ort. Aber du musst für diesen Service schon bei uns kaufen, sonst rennst du halt zu GLS und wartest im dümmsten Fall drei Monate.

Theoretisch könnten wir sogar Garantiefälle von anderen Vertriebskanälen bearbeiten und mit NIU abrechnen. Vielleicht machen wir das sogar künftig um die Werkstatt punktuell besser auszulasten. Mal sehen.

NIU macht momentan sehr viel richtig und ist auf dem Weg zum Vollsortimenter echt attraktiv. Du musst als Händler halt mitmachen, dich ein bisschen da reinhängen und Eigeninitiative mitbringen. Ich kann sagen - und das sage ich jedem interessierten Händler, der mir weit genug vom Leibe ist - dass ich sehr gern mit NIU zusammenarbeite und mir diese Form schon sehr lange gewünscht habe. Ich habe mich dazu schon vor Jahren mit NIU auf höchster Ebene ausgetauscht und meine Wünsche geäußert. Sie haben es kapiert und dankbar angenommen. Ich vertraue den Leuten, weil ich sie lange Jahre kenne und weiß, was sie antreibt. Der Christian aus den Scooterhelden-Videos war mein zweiter Kontakt mit damals noch KSR in 2018 und ich hab mich riesig gefreut, als ich ihn vor zweieinhalb Jahren in Mailand mit dem NIU-T-Shirt am Stand getroffen habe und er mir mit leuchtenden Augen von seinem neuen Job erzählt hat.
In 2022 war NIU ein Schatten seiner selbst mit dem Stand, der aussah wie ein Garagenverkauf. Ich habe mich lang mit dem Global-Strategiemenschen von NIU unterhalten und auch meinen Unmut geäußert, wie schlecht es damals auch mit KSR lief. Er bat mich, NIU eine Chance zu geben und es nicht ganz aufzugeben. Er verstand, dass mein Laden ja auch weiterleben muss, daher war er mir nicht böse und übte keinen Druck auf mich aus. Ich kannte ihn da auch schon viereinhalb Jahre. Ein Jahr später stand NIUs Chef vor keinen zwanzig europäischen Händlern in Mailand und hat erzählt, wie es jetzt für uns alle besser laufen soll und das hatte alles Hand und Fuß und wurde in die Hand genommen, auch wenn die Umsetzung einfach Zeit braucht. Ich kenne keinen anderen Hersteller, auf den ich mich so verlassen kann und auf den ich mich so verlassen würde, wie NIU. Und ich verstehe einfach nicht, wieso das viele Händler, die NIU ausgelistet haben, nicht sehen. Die lassen sich lieber von Idioten knechten, wie es mir scheint.
Mr.Eight hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 12:48
Nicht ohne Grund wird Scooterhelden keine Fahrzeuge mehr verkaufen. ;-) :lol:
Joah, Marcel ist mit dem Thema Ladengeschäft durch, das packt er nicht mehr. Er wird uns als Tester erhalten bleiben. Und für uns Händler gelegentlich als Gesprächspartner, wenns um Geschichten aus dem Verkaufsraum geht :lol:

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Mr.Eight »

Basti80 hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 13:02
Mr.Eight hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 12:48
Es ist auch kurios, das NIU neue ERoller Modelle auf den Markt bringt für die Händler, aber die Händler bspw. keine EScooter von denen verkaufen darf.
Kannst Du das noch mal näher erläutern? Ich folge den Volt Angels und Krain auf YT und die verkaufen ganz normal NIU E-Roller. Und E-Scooter haben beide Händler ebenfalls von NIU im Shop.

Mein Händler durfte die E-Scooter nicht verkaufen als NIU die Fahrzeuge herausbrachte. Als autorisierter Händler war es nicht möglich laut seiner Aussage. Hier war nur der Online Direktvertrieb gewünscht. Aber vermutlich hat sich da auch die Sache geändert. Vielleicht änderte sich das mit der KSR Insolvenz? Die Frage ist nur ob die Marge usw. ausreichend sind? Laut Kabee scheint es sich zu rechnen.

Niu scheint sich nun ohne KSR gut aufgestellt zu haben. Und wenn man Kabee zuhört, hat NIU nun erkannt, ohne Zwischenhändler besser arbeiten zu können. Wie gesagt: Ich bin gespannt. Nur ein NIU NQi wird das bei mir nicht mehr, solange die Ladezeiten 3 Stunden überschreiten oder die Reichweiten unter 100km bleiben. Eine Stunde von 20-80% zu Hause laden (oder 2KW) und wir wären wieder im Rennen zudem ein eingebautes Ladegerät, um auch an der Säule laden zu können. Um die Lebensdauer zu schonen würde ich auch hinnehmen, das ich Schnellladen extra aktivieren muss, weil die empfohlene Ladeleistung bei 800Watt liegt. Habe ich Zeit, lade ich 3-5 Stunden. Habe ich keine Zeit, dann 50-60% in einer Stunde.
Wenn der KQI beim Händler zu erwerben ist... wäre das immer meine erste Wahl. Nur Niu muss noch mit Wechselakkus kommen. Denn im Keller kann ich nicht laden und 30kg die Treppe jeden Tag hochschleppen ist uncool. Den Akku herausnehmen und nach oben tragen gefällt mir besser.
Bild

kabee
Händler
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von kabee »

Mr.Eight hat geschrieben:
Do 13. Mär 2025, 12:57
und 30kg die Treppe jeden Tag hochschleppen ist uncool
Ein KQi Air wiegt etwas über 11kg.

niunui
Beiträge: 103
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von niunui »

Mr.Eight hat geschrieben:
Di 11. Mär 2025, 18:26
Ganz nice. In meinen Augen ist der Hype ........ etwas verpufft.
...Es geistern immer die gleichen im Forum und im Verhältnis zu früher verirrt sich noch selten jemand hier her.
...Warum denn den 500er?
...Warum soll ich mir nach 6 Jahren einen neuen Roller kaufen?
...Ich finde es super, das NIU weiter am Markt bleibt.
Dann übernehme ich mal die Rolle eines verirrten Geistes! War in der Tat lange nicht mehr im Forum präsent, vielleicht auch, weil mein Niu N1S immer noch sehr zuverlässig seinen nahezu täglichen Dienst tut und das auch im Winter. Es gibt keinen zwingenden Grund, einen Neuen zu kaufen, aber.....
.....aber in der Zeit meiner diesbezüglichen Abwesenheit aus dem Inet hat sich wohl 'ne Menge getan. Zu meiner Verblüffung gibt es zahlreiche neue Niu-Modelle und die Preise scheinen erkennbar günstiger geworden zu sein. Und Niu lebt offensichtlich nach der KSR-Insolvenz wieder und - TUSCH - zu meiner riesen-großen Freude habe ich in Dortmund einen neuen Niu-Händler entdeckt - "sons of electricity" - und der ist auch noch sehr in der Nähe angesiedelt. Das Auftauchen eines neuen Händlers/Service-Leistender ist ein besonderer Glücksfall und ich hoffe, dass mein N1S dort endlich wieder eine vernünftige Inspektion bekommen kann und der Reparatur-Stau (in den beiden Schaugläsern für Bremsflüssigkeit ist nichts mehr zu sehen / die Reifen gehen in Richtung Slicks) aufgelöst werden kann.

Seit Jahren schon spinxe ich auf einen neuen Roller. Da litt ich wie wohl so viele unter der Begrenzung auf 45 km/h. Die Einzelheiten des Leidens erspare ich euch, die sind ja bekannt. Wenn ein neuer E-Roller, dann sollte der so sein wie der N1S mit Akku nicht im Gepäckfach, einen Kasten Bier auf dem Trittbrett möglich und viel Stauraum für Supermarkteinkäufe im Sitz. Die Reichweite ist mir so was von wurscht, da reichten mir 20 km für die Fahrt vom Vorort in die Stadt und retour und fürs Schnellladen habe ich nicht nur keinen Bedarf, sondern aus technischen Gründen auch wenig Verständnis. Nix: nach dem Fahren kommt der Roller in sein Extra-Gartenhäuschen und dort kann er am Stromadapter nuckeln, wann und solange er möchte. Noch sind die Akkus im N1S aus meiner Sicht gut brauchbar, erst wenn der Ladezustand unter 40% sinkt, regelt der deutlich ab und will nicht mehr schneller als ca. 35 km/h. Aber sonst....
Als Neuer kämen der NQiX 300 oder 500 in Frage. "Eigentlich" würden mir die 80 km/h reichen, wenn da nicht das ABS-Bremssystem im 500-er wäre. Da schiele ich schon hin. Andererseits habe ich als Alter so meine Befürchtung, dass ich die Power des 500-ers zu sehr ausnutzen und wieder wie in meinen Jugendjahren durch die Straßen wedeln würde, als ich mit 17 bis 18 Jahren mit meiner wilden Zündapp KS 50 Super alles aufgemischt hatte. Nur, dass heute ein Vielzahl an Autos auf den Straßen unterwegs ist und es eine erschreckende Vielzahl an Fahrern und besonders auch Fahrerinnen gibt, die einen auf einem weißen Roller und mit Kreisch-Signalfarben-Grüner-Jacke Bekleideten einfach nicht sehen. Eventueller Neukauf: das wird noch eine interessante Entscheidung für mich.
Grüße, niunui

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von E-Bik Andi »

Danke für Deinen sehr gut begründeten Beitrag! 8-)
Ich kann da ja nicht mitreden, da ich alles selber umbaue, was mir nicht passt. Mein entfernter Nachbar hat Deinen Niu. Naja- ist schon ne enge Keksdose (mit Verweis auf den Bierkasten im Fußraum oder fehlendem, großen Helmfach).
Meinen Roller habe ich vor 13 Jahren aus der Firma gekauft als 48V Blei-Gewichtsmonster mit tiefentladenen AGM-Akkus. Preis für zwei davon: 400 Euro Jetzt ist er "Up to date" mit 90AH und 60V Lipo, programmierbarem Controller, hat Platz für nen Kasten Bier zwischen den Beinen, Jethelm passt in das Helmfach etc. Aus 40km realer Reichweite wurden 150-200km, aus 45 km/h wurden 80km/h im Dauerbetrieb oder auch mal kurz 100 km/h....natürlich alles "nicht erlaubt" in D. Mein Nachbar deht mit seinem Roller ständig am Rad- Fehlermeldungen, fährt nicht los etc. Mir wurde es irgendwann zu blöd, ständig Anrufe zu bekommen, was er denn da machen könnte. Ich sagte dann: "entsorgen". Gab ihm immer meinen Roller wenn mal wieder was nicht funktionierte. Natürlich wollte er dann meinen zweiten Roller, der seid gut 12 Jahren originalverpackt auf der Palette in der Werkstatt stand. Also den genau so umgebaut, wie meinen nach gut 10 Jahren Erfahrungswerte, welcher Controller, Display, Akkus usw. was taugen.
Fazit: Er würde nie wieder das Geld für seinen damaligen NIU ausgeben, nachdem er mal nen richtigen E-Roller gefahren hat der immer abliefert und auch noch Platz bietet. By the way: er bekam den neuen Roller mit 0km für meine damals bezahlten 200 Euro und hat nochmal 1000 Euro für den Umbau mit Material ausgegeben.
Hier im Forum sind mehrere Leute wie ich, die so Dinger machen- also können wir bei der "Stangenware" eigentlich nie etwas Gutes dazu beisteuern ;-)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Mr.Eight »

kabee hat geschrieben:
Sa 15. Mär 2025, 09:54
Mr.Eight hat geschrieben:
Do 13. Mär 2025, 12:57
und 30kg die Treppe jeden Tag hochschleppen ist uncool
Ein KQi Air wiegt etwas über 11kg.
KQi Air... Lass und Mal über realistische Reichweite sprechen. Persönlich bin ich ein Freund von Reichweite und 60km sollten schon möglich sein... Denn im Alter und bei Kälte läßt die Reichweit nach und ich möchte nicht jedes Mal Angst haben, schieben zu müssen. und der KQi wird mit 50km beworben. ich würde wetten, das er bei einem Gewicht um die 95kg bei spätestens 39km in einen 5km/h Modus geht.
Und: Never drive a Escooter without suspension.
Wer einmal Federung hatte und länger fahren will, fährt nie wieder ohne. Auch nicht mit 11 Zoll (andere Hersteller).
Dazu 350W statt 500Watt... Ich weiß jetzt nicht, wen man damit beeindrucken will. 700w Peak. Da werden leichte Steigungen schon zu einer spannenden Nummer.
Ein Tretroller ohne Akku ist da noch leichter. ;-) Aber auch keine Alternative. Da schiele ich dann doch gerne Richtung Hamburg.... aber der Scooter kostet auch das doppelte.

dennoch... NIU - Auch an der Stelle wieder ein Hingucker.
Viel Carbon..
Wer das so mag... aber ab einem gewissen Alter liebt man doch den Komfort. Oder besser gesagt, der Körper weiß es zu schätzen, wenn es nicht so doll in Gebälk kracht bei kleinen Unebenheiten.. . :lol:

Mich wundert es nur, das Niu in Deutschland noch nicht so bekannt ist für E-Bikes. Gerade mit der neuen NQi Serie... noch ein passendes Bike...
Bild

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von E-Bik Andi »

Einfach mal Akkus mit der höchsten Energiedichte bei Nkon anwählen und das Gewicht nur von den benötigten Zellen ausrechnen....dann noch BMS, Gehäuse etc. und den Roller dazu....mehr als 20km REAL unter besten Bedingungen gehen nicht. Die Eierlegende Wollmichsau ist (Stand der Akkutechnik) einfach noch nicht möglich. Aber bei 11kg sind auch 20km Reichweite schon enorm geil! Mein "Ballonreifen- E-Trittbrett fully suspension, Offroadscooter" mit richtig Dampf bis 60 km/h für´s WoMo wiegt bestimmt 40kg. Aber der ist für max. 5km einfach zur nächsten Ortschaft im Urlaub bestimmt.
60 km Reichweite auf 11kg Gesamtgewicht voll gefederter "Gehhilfe" wird in den nächsten Jahren nicht möglich sein.
By the way: wer will denn 30km mit so nem Ding nur in eine Richtung unterwegs sein? :shock:
Bald weiß ich echt nimmer, was Leute unter Kleinstfahrzeug-E-Mobilität und Selbstkasteiung verstehen ;-)
So ein NIU E-Tretscooter ist eher für die "letzte Meile" zwischen Bahnhof und Destination gedacht ;-)
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Mr.Eight »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Mo 17. Mär 2025, 14:17

By the way: wer will denn 30km mit so nem Ding nur in eine Richtung unterwegs sein? :shock:
Bald weiß ich echt nimmer, was Leute unter Kleinstfahrzeug-E-Mobilität und Selbstkasteiung verstehen ;-)
So ein NIU E-Tretscooter ist eher für die "letzte Meile" zwischen Bahnhof und Destination gedacht ;-)
Das ist wie mit einem Niu EVO und 75km. So ein Fahrzeug ist für mich nicht brauchbar. Ich fahre mit einem Eroller schnell mal 100km am Tag. Überhaupt kein Ding. Und die Kraft läßt nun auch mal nach ab 60% und weniger. Und alleine dafür schätze ich es, einen großen Akku zu haben.
Im Winter brauche ich für 50km statt 50% dann 60% Akku mit dem NGT und komme mit 40% und nachlassender Beschleunigung zu Hause an.. Mit einem EVO hätte ich Angst gehabt, überhaupt noch nach Hause zu kommen. Daher halte ich noch immer für wichtig einen größtmöglichen Akku zu haben um auch spontan mal los zu fahren. Mit einem kleinen Akku must du immer laden und musst rechnen.
Deshalb finde ich auch den neuen NQI als sehr mutig, mit 100km Reichweite, die letzten 15 sind schon mal gar nicht nutzbar.. also bleibe nur 85km... im optimalen Fall. ich vermute aber auch eher dann noch maximal 80km. Und ich versuche nicht die 20% Reserve auszunutzen. Ist mir eh zu zäh.

Und nun zu deinem EScooter Satz. Warum stellen denn immer mehr Premiumhersteller EScooter mit bis zu 100km Reichweite her, wenn es keinen Markt dafür gibt? Na? Weil die Leute nicht mehr zum Bahnhof fahren... den EScooter mit der Bahn (oder Bus) mitnehmen ist verboten. :-) Musste du jetzt so durch die Stadt fahren.

Nein im Ernst. Ich kenne immer mehr Leute die von Fahrrad auf EScooter wechseln. Und da machst du auch richtige Touren: 20km (eine Stunde) fahren, Eis essen, 20km weiterfahren, Etwas ansehen und wieder 20km nach Hause fahren. Da sind schnell 60km in drei Stunden weg. Ich sehe es bei meinem Sohn. Der fährt immer spontan mal los in den nächsten Ort um sich mit anderen zu treffen. Akku leer... Doof. So ist immer ausreichend Reichweite. Wir haben 60km echte Reichweite. und auch hier machen die letzten 20% keinen Spaß. Vermutlich auch nicht unbedingt gesund für den Akku in dem Bereich gequält zu werden.

Mein Niu NGT wird auch immer auf 60-70% nachgeladen und dann kann ich immer spontan schnell mal wohin so ein Scooter mit 20km Reichweite und dann 60% Ladung ist kaum zu gebrauchen. Vor allem weil sie ähnlich lange laden sie die großen Akkus. Dann steht das Ding ja mehr als es fährt.
Bild

Basti80
Beiträge: 415
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Scooterhelden-Video zum NIU NQiX 500

Beitrag von Basti80 »

niunui hat geschrieben:
Mo 17. Mär 2025, 11:46
.
Als Neuer kämen der NQiX 300 oder 500 in Frage. "Eigentlich" würden mir die 80 km/h reichen, wenn da nicht das ABS-Bremssystem im 500-er wäre. Da schiele ich schon hin.
Selbst der NQiX 150 soll in der Stadt Spaß machen, meinte letztens der Zero Pionier in einem seiner "Wie weit komme ich mit einem Euro"-YT-Shorts :D

Gruß
Basti

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 385 Gäste