Mr.Eight hat geschrieben: ↑Mi 12. Mär 2025, 12:48
Es ist auch kurios, das NIU neue ERoller Modelle auf den Markt bringt für die Händler, aber die Händler bspw. keine EScooter von denen verkaufen darf.Komischer Weise kenne ich inzwischen mehr Leute mit einem KQI als einem NQi oder MQI.
Hier sieht der Markt wieder anders aus. Der Bedarf ist da, die Dinger sind gut.
Nur NIU hat kaum Ersatzteile für KQI und die Händler eben gar nicht. Wird somit zum Wegwerfprodukt. Und verdient man nicht gerade an Verschleiß- und Ersatzteilen? Bei mir war es der Heckfender... Gibt es einfach nicht. Heckfender kaputt -> Kein Kennzeichen mehr... nicht mehr zugelassen. Super.
Diese Politik muss man nicht verstehen.
Natürlich kann ich die Händler verstehen, das sie bei der Marge vielleicht gar keine E-Scooter verkaufen wollen. Kommt der Kunde einmal zurück... ist die Marge dahin. Aber nicht einmal Ersatzteile?
Das mit den E-Scootern stimmt so nicht. Wir konnten die seit drei Jahren verkaufen, es war allerdings bisher ein eingeschränktes Sortiment und administrativ ein fürchterliches Chaos. Seit Ende 2023 ist bei NIU in Deutschland jemand für die Kickscooter verantwortlich, der Erfahrung damit hat und mit dem ich ganz gut kann. Wir probieren seit einiger Zeit mit meinem Laden als Pilotprojekt ein neues, zusätzliches Vertriebsmodell aus, bei dem jeder NIU-Händler vor Ort die Dinger ohne Aufwand vertreiben können wird und auch den Service dafür geregelt bekommt oder selbst regelt. Es gibt für uns Servicestellen ein neues Ersatzteil- und Reklamationsportal, seit kurzem sind ganz ganz viele Teile vorrätig, bis Sommer soll alles fertig sein.
Es ist für uns Händler attraktiv, wir bekommen zu gescheiten Rahmenbedingungen Fahrzeuge und Teile. Ich kann verstehen, dass jeder Händler erstmal schauen will und muss, ob und wie das für ihn funktioniert. Gemeinsam mit NIU sind wir für den neuen Vertriebskanal dabei, den störrischen Esel in Form des Logistikers zu flexibilisieren und ich sag meinen Kunden immer:
Klar, kannst den Scooter bei Media Markt oder Amazon kaufen. Da zahlst du nen Zwanni weniger, aber Service können die nicht. Bei uns bringst du das Ding vorbei und wir kümmern uns. Wir sind NIU. Du kaufst bei NIU vor Ort. Aber du musst für diesen Service schon bei uns kaufen, sonst rennst du halt zu GLS und wartest im dümmsten Fall drei Monate.
Theoretisch könnten wir sogar Garantiefälle von anderen Vertriebskanälen bearbeiten und mit NIU abrechnen. Vielleicht machen wir das sogar künftig um die Werkstatt punktuell besser auszulasten. Mal sehen.
NIU macht momentan sehr viel richtig und ist auf dem Weg zum Vollsortimenter echt attraktiv. Du musst als Händler halt mitmachen, dich ein bisschen da reinhängen und Eigeninitiative mitbringen. Ich kann sagen - und das sage ich jedem interessierten Händler, der mir weit genug vom Leibe ist - dass ich sehr gern mit NIU zusammenarbeite und mir diese Form schon sehr lange gewünscht habe. Ich habe mich dazu schon vor Jahren mit NIU auf höchster Ebene ausgetauscht und meine Wünsche geäußert. Sie haben es kapiert und dankbar angenommen. Ich vertraue den Leuten, weil ich sie lange Jahre kenne und weiß, was sie antreibt. Der Christian aus den Scooterhelden-Videos war mein zweiter Kontakt mit damals noch KSR in 2018 und ich hab mich riesig gefreut, als ich ihn vor zweieinhalb Jahren in Mailand mit dem NIU-T-Shirt am Stand getroffen habe und er mir mit leuchtenden Augen von seinem neuen Job erzählt hat.
In 2022 war NIU ein Schatten seiner selbst mit dem Stand, der aussah wie ein Garagenverkauf. Ich habe mich lang mit dem Global-Strategiemenschen von NIU unterhalten und auch meinen Unmut geäußert, wie schlecht es damals auch mit KSR lief. Er bat mich, NIU eine Chance zu geben und es nicht ganz aufzugeben. Er verstand, dass mein Laden ja auch weiterleben muss, daher war er mir nicht böse und übte keinen Druck auf mich aus. Ich kannte ihn da auch schon viereinhalb Jahre. Ein Jahr später stand NIUs Chef vor keinen zwanzig europäischen Händlern in Mailand und hat erzählt, wie es jetzt für uns alle besser laufen soll und das hatte alles Hand und Fuß und wurde in die Hand genommen, auch wenn die Umsetzung einfach Zeit braucht. Ich kenne keinen anderen Hersteller, auf den ich mich so verlassen kann und auf den ich mich so verlassen würde, wie NIU. Und ich verstehe einfach nicht, wieso das viele Händler, die NIU ausgelistet haben, nicht sehen. Die lassen sich lieber von Idioten knechten, wie es mir scheint.
Mr.Eight hat geschrieben: ↑Mi 12. Mär 2025, 12:48
Nicht ohne Grund wird Scooterhelden keine Fahrzeuge mehr verkaufen.
Joah, Marcel ist mit dem Thema Ladengeschäft durch, das packt er nicht mehr. Er wird uns als Tester erhalten bleiben. Und für uns Händler gelegentlich als Gesprächspartner, wenns um Geschichten aus dem Verkaufsraum geht
