Hallo zusammen,
ich habe einen neuen Controller in meiner DMG verbaut.
Nun bräuchte ich den Parametersatz zur Einstellung des Controllers über das Interface. Leider sind die alten Controller Daten nicht mehr abzufragen, wegen eines defekts.
Als neuen Controller wurde der Votol EM 150SP
eingebaut.
Falls jemand den Datensatz für die DMG wüsste, wäre ich dankbar.
Vg
Boni
Parameter Einstellungen für Controller
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Mär 2025, 15:56
- Roller: DMG
- PLZ: 69436
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6417
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Parameter Einstellungen für Controller
Hallo Boni,
Du solltest etwas über den Rad-Naben-Motor wissen (oder musst verschiedene shift angle ausprobieren) und den Rest bekommen wir hier auch zusammen. Hier kannst Du dich einlesen und Einstellungen für z. B. 5.000 Watt Radnabenmotoren finden:
viewtopic.php?f=9&t=9838
Fang hinten an, Vorne war ich vor einigen Jahren selbst am Verzweifeln.
Die SP-Version ist die Version, die auch CAN-Bus kann. Ist der Controller im Fahrzeug klassisch angeschlossen, also z. B. Gasgriff-Leitung dreifach am Controller-Kabelbaum, oder kommen das Werte über den Daten-Bus?
Viele Grüße
Didi
Du solltest etwas über den Rad-Naben-Motor wissen (oder musst verschiedene shift angle ausprobieren) und den Rest bekommen wir hier auch zusammen. Hier kannst Du dich einlesen und Einstellungen für z. B. 5.000 Watt Radnabenmotoren finden:
viewtopic.php?f=9&t=9838
Fang hinten an, Vorne war ich vor einigen Jahren selbst am Verzweifeln.
Die SP-Version ist die Version, die auch CAN-Bus kann. Ist der Controller im Fahrzeug klassisch angeschlossen, also z. B. Gasgriff-Leitung dreifach am Controller-Kabelbaum, oder kommen das Werte über den Daten-Bus?
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mi 26. Mär 2025, 05:45, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 13. Mär 2025, 15:56
- Roller: DMG
- PLZ: 69436
- Kontaktdaten:
Re: Parameter Einstellungen für Controller
Hallo Didi,
der Gasgriff und die Gänge sind nicht am Datenbus angeschlossen. Nur das Display ist am Can Bus angeschlossen.
Wir wissen über den Motor das es vermutlich ein Motor mit 16 pol paaren ist. Frage ist kann der Controller den Lastwinkel automatisch ermitteln?
Viele Grüße
Boni
der Gasgriff und die Gänge sind nicht am Datenbus angeschlossen. Nur das Display ist am Can Bus angeschlossen.
Wir wissen über den Motor das es vermutlich ein Motor mit 16 pol paaren ist. Frage ist kann der Controller den Lastwinkel automatisch ermitteln?
Viele Grüße
Boni
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 5. Feb 2023, 16:20
- Roller: DMG
- PLZ: 46395
- Kontaktdaten:
Re: Parameter Einstellungen für Controller
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit der DMG, nachzulesen unter DMG.
Ich habe beide Konfiguration abgespeichert.
Einmal die für 16 Pole VIP, und die für 24 Pole Standard.
hatte das gleiche Problem mit der DMG, nachzulesen unter DMG.
Ich habe beide Konfiguration abgespeichert.
Einmal die für 16 Pole VIP, und die für 24 Pole Standard.
- Dateianhänge
-
- DMG_Standard.ini
- (489 Bytes) 6-mal heruntergeladen
-
- DMG_VIP.ini
- (481 Bytes) 5-mal heruntergeladen
- didithekid
- Beiträge: 6417
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Parameter Einstellungen für Controller
Hallo,
der alte EM150SP kann den hall sensor shift angle meines Wissens nicht selbst ermitteln (erst -2 und -4). Insofern BINGO, dass blutsvente hier die Grundeinstellwerte gepostet hat. Der tatsächliche Montagewinkel weicht ja vom idealen/theoretischen Wert (hier -60° bzw. -120°) eher nur wenige Gerade ab, was kaum Auswirkungen hat.
Viele Grüße
Didi
.
der alte EM150SP kann den hall sensor shift angle meines Wissens nicht selbst ermitteln (erst -2 und -4). Insofern BINGO, dass blutsvente hier die Grundeinstellwerte gepostet hat. Der tatsächliche Montagewinkel weicht ja vom idealen/theoretischen Wert (hier -60° bzw. -120°) eher nur wenige Gerade ab, was kaum Auswirkungen hat.
Viele Grüße
Didi
.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 5. Feb 2023, 16:20
- Roller: DMG
- PLZ: 46395
- Kontaktdaten:
Re: Parameter Einstellungen für Controller
Hey Didi,
hier gibt es bestimmt etwas dazu.
https://endless-sphere.com/sphere/threa ... 69/page-98
Ich habe, nachdem KingChe mir eine Montags-DMG geschickt hat, 3 Votols geschossen. KingcChe hat mir zum Glück noch einen neuen Motor, den 4. Votol 150S und einen neuen Tacho geschickt, den ich nun mit deren 24 Pole .ini zum Laufen gebracht hab.
Einziges Manko ist bis jetzt noch, dass der Tacho 110 anzeigt und die DMG nur 90 fährt. KingChe wollte sich auch noch darum kümmern, aber nun ist auch bei mir mit KingChe "Sendepause".
Ich werde erst mal den Hall Shift so stehen lasse.
Hab mir vorher auch gedacht ich hätte Ahnung von der Materie, aber wurde eines besseren belehrt.
Jetzt hab ich hier noch so einen Riesen Hubmotor mit 16 Polen rumliegen, von dem keiner weiß was mit ihm los ist.
P.S.
Es gibt eine Selbstlernfunktion beim Votol.
https://youtu.be/Iznvvl0sKt0?si=h5c45DmfQRYmO987
hier gibt es bestimmt etwas dazu.
https://endless-sphere.com/sphere/threa ... 69/page-98
Ich habe, nachdem KingChe mir eine Montags-DMG geschickt hat, 3 Votols geschossen. KingcChe hat mir zum Glück noch einen neuen Motor, den 4. Votol 150S und einen neuen Tacho geschickt, den ich nun mit deren 24 Pole .ini zum Laufen gebracht hab.

Einziges Manko ist bis jetzt noch, dass der Tacho 110 anzeigt und die DMG nur 90 fährt. KingChe wollte sich auch noch darum kümmern, aber nun ist auch bei mir mit KingChe "Sendepause".
Ich werde erst mal den Hall Shift so stehen lasse.
Hab mir vorher auch gedacht ich hätte Ahnung von der Materie, aber wurde eines besseren belehrt.
Jetzt hab ich hier noch so einen Riesen Hubmotor mit 16 Polen rumliegen, von dem keiner weiß was mit ihm los ist.
P.S.
Es gibt eine Selbstlernfunktion beim Votol.
https://youtu.be/Iznvvl0sKt0?si=h5c45DmfQRYmO987
Zuletzt geändert von blutsvente am Mi 26. Mär 2025, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2664
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Parameter Einstellungen für Controller
Was passiert wenn du die Polpaarzahl erhöst, werden dann nicht einfach weniger Radumdrehungen ausgegeben.blutsvente hat geschrieben: ↑Mi 26. Mär 2025, 08:16Einziges Manko ist bis jetzt noch, dass der Tacho 110 anzeigt und die DMG nur 90 fährt.
Bei meinem Fardriver kann ich an Poolparen einstellen was ich will, der Motor läuft immer gleich, wenn ich ein Display dran hätte würde ich siche runterschiedliche Geschwindigkeiten angezeigt bekommen, da sich die RPM in der App mit den Poolparen ändert.
Was gibt es den unter dem Reiter Display zum einstellen?
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 27
- Registriert: So 5. Feb 2023, 16:20
- Roller: DMG
- PLZ: 46395
- Kontaktdaten:
Re: Parameter Einstellungen für Controller
Hey Dominik,
ist so weit ich es weiß ein virtuelles Display.
Wenn ich mal wieder flüssig bin hole ich mir auch einen FARDRIVE.
Habe gerade die Pole Paare um 4 auf 28 erhöht und bin Probe gefahren.
Also der Tacho geht immer noch vor bei gemessenen GPS 50 zeigt er ca. 60 (kleine Verbesserung),
oben bei Tacho 110 nur noch GPS nur 85. Hab den Votol wieder auf 24 Pole Pairs gestellt.
ist so weit ich es weiß ein virtuelles Display.
Wenn ich mal wieder flüssig bin hole ich mir auch einen FARDRIVE.

Habe gerade die Pole Paare um 4 auf 28 erhöht und bin Probe gefahren.
Also der Tacho geht immer noch vor bei gemessenen GPS 50 zeigt er ca. 60 (kleine Verbesserung),
oben bei Tacho 110 nur noch GPS nur 85. Hab den Votol wieder auf 24 Pole Pairs gestellt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste