mein UNU ist da

Antworten
Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

:idea:
Beim UNU ist eine 3 mm Bremsscheibe verbaut, anstatt an den Bremsbelägen rumzufeilen, könnte man da nicht einfach eine 2 mm Bremsscheibe nehmen ?!
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

2Alf20658 hat geschrieben: Und Eure Anna ist nur ein Pseudonym ...
Hmm, also wer schon mal persönlich mit Anna, Telefon oder Live, zu tun hatte
(und jetzt nicht wieder mit "Schmuddelkram" kommen !),
der kann sagen, das Anna ein sehr nettes und hübsches "Pseudonym" ist :)
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von dirk74 »

Ich denke auch, dass UNU bemüht ist, seinen Service zu verbessern. Das sieht man an dem Personalzuwachs und entsprechenden Stellenangeboten.
Die Bremsscheibe solltest Du nicht gegen eine schmälere tauschen. Je dünner, desto schneller heiß wird sie und kann worst case verformen.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von herby87 »

Eine dünnere Bremsscheibe bringt nichts (außer den von Dirk bschriebenen Nachteilen), da unu ja nur empfohlen hat irgendwelche Unebenheiten auf der Scheibe und anderen Rand abzuschmirgeln.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

Ok, war nur so eine Überlegung, Danke !
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Constructor

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Constructor »

herby87 hat geschrieben:
Bremsbelag-unu.png
Der Bremsbelag passt schon, wäre er größer, dann würde er an der Kante (siehe Pfeil) anstehen.
Ich hätte mal eine Frage zu der Konstruktion, da ich selbst (noch) keinen unu hab, aber seit einem längeren Aufenthalt in China ein absolutes Misstrauen gegenüber chinesischer Konstruktionskunst habe :? :

Ist es konstruktionsbeding ausgeschlossen, dass sich was für ein Teilchen auch immer genau zwischen das freiliegende bremskolbenstück und etwas gegenüberliegendes einkeilt? Egal wie unwahrscheinlich das auch sein mag, das wäre für mich aber ein absolutes no-go...

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

Hmm, also unmöglich ist nichts .... im gesamten Leben nicht und schon gar nicht im Straßenverkehr !

Wenn ich mir anschaue, wie viele Zweiräder ( und nicht nur Zweiräder ! ) aus asiatischen Ländern auf unseren Straßen unterwegs sind, und weshalb die Unfälle passieren, dann sage ich mal so ganz unbedarft, dass es in den seltensten Fällen an irgendwelchen Konstruktionen lag, sondern eher an Überschätzen der eigenen Fahrkunst, Unbedarftheit, Unaufmerksamkeit und Angeberei !

Du kannst dir also ganz unbesorgt ein "China-Teil" besorgen und wirst in deinem angesprochenem Punkt genauso sicher unterwegs sein, wie mit einem Produkt aus einem anderen Teil dieser Welt.

Meine Meinung !

Trotzdem würde mich brennend interessieren, was dir da in China widerfahren ist ....
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

STW
Beiträge: 8366
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von STW »

@xinoip:
Der Roller wurde nicht als Pfusch bezeichnet, nur die Bremse. Denn eines muß man anerkennen - bislang gibt es noch keine Klagen über Frühausfälle von Controller, Ladegerät, usw., da gab es bei anderen Marken mehr Rückmeldungen zu Problemen.

Aber die Bremse gehört m.E. nachgebessert. Am besten wäre es, wenn der Belagträger unten noch einen halbkreisförmigen Ansatz bekommt, der den Kolben abdeckt - falls der Platz dafür vorhanden ist. Das wäre einmal Beläge wechseln, ist in 10 Minuten erledigt.

Das Lustige an der Geschichte ist, dass diese Bremsenkonstruktion früher oder später auch bei Benzinern verbaut werden wird bzw. von dort stammt.

@Constructor:
Wenn die Bremse ansonsten so aussieht, wie ich es mir vorstelle, ist das mit dem Steinchen recht unwahrscheinlich, der müßte sich dann zwischen Kolben und Bremsscheibe festklemmen. Das ist m.E. recht unwahrscheinlich, dass dadurch die Bremse oder alternativ das Rad verklemmt. Ich hätte eher Sorgen, dass aufgrund der nicht gleichmäßigen Belastung des Kolbens später mal Probleme auftreten könnten (hängender oder nicht lösender Kolben wegen Verkantung / Abnutzung).
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Constructor

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Constructor »

xinoip hat geschrieben:Hmm, also unmöglich ist nichts .... im gesamten Leben nicht und schon gar nicht im Straßenverkehr !

Wenn ich mir anschaue, wie viele Zweiräder ( und nicht nur Zweiräder ! ) aus asiatischen Ländern auf unseren Straßen unterwegs sind, und weshalb die Unfälle passieren, dann sage ich mal so ganz unbedarft, dass es in den seltensten Fällen an irgendwelchen Konstruktionen lag, sondern eher an Überschätzen der eigenen Fahrkunst, Unbedarftheit, Unaufmerksamkeit und Angeberei !

Du kannst dir also ganz unbesorgt ein "China-Teil" besorgen und wirst in deinem angesprochenem Punkt genauso sicher unterwegs sein, wie mit einem Produkt aus einem anderen Teil dieser Welt.

Meine Meinung !

Trotzdem würde mich brennend interessieren, was dir da in China widerfahren ist ....
Aus genau diesem Grund bin ich bisher mit keinem chinesischen Gefährt unterwegs. Die Unbedarftheit eines großen Teils der chinesischen Bevölkerung (auch der sog. Ingenieure dort) ist einfach unglaublich. Insb. wenn bei der Qualitätssicherung kein strenges Auge dabei ist das selbst Ahnung hat, kann man zuschauen wie die Produktion den Bach runter geht.

Naja, also wenn man scheinbar nicht mal bei der Bremse Sorgfalt walten lässt und eine saubere Konstruktion hin bekommt (sowas muss doch schon beim anschauen im CAD weh tun), dann muss man sich den Rest fast selbst ausmalen. Es mag sein, dass das nie eine praktische Rolle spielen wird, ich halte es aber insb. weil es eine unnötige schlamperei ist, für höchst fragwürdig. Und das nicht nur wegen eines evtl. Verkantens, sondern auch wegen der von STW genannten ungleichmäßigen druckverteilung.

Jetzt ist ja eh erst mal Winter, mal schaun wann ein unu 3 kommt, hoffentlich nimmt man sich bei dem auch solchen für deutsche Augen unschönen Einzelheiten an.

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

Ähhh, verzeih mir, aber irgendwie hast du nicht so richtig gelesen, was ich geschrieben habe, bzw. verstanden, wie ich es gemeint habe !
Oder ich selber habe es falsch formuliert...wie auch immer ...
Aber nichts für ungut....weiterhin viel Spaß im chinafreien Leben und seinen ganzen Unsagbarkeiten...

Ach und
"Made in Germany" ist LEIDER schon verdammt lange keine Qualitätsgarantie mehr...die Zeiten sind vorbei...LEIDER !!!!
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste