Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem NIU NQi GTS und hoffe, dass jemand hier vielleicht eine Idee hat. Ich bekomme Error 140, obwohl ich bereits den Gasgriff ersetzt habe. Das Problem tritt etwa alle 20 km auf und dann kommt CA im Display.
Beim Öffnen des Rollers ist mir außerdem ein roter Stecker vorne und hinten aufgefallen, die nicht angeschlossen sind. Ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist oder ob das vielleicht mit dem Fehler zusammenhängt.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte oder wie ich den Fehler dauerhaft beheben kann?
Danke im Voraus!
NIU NQi GTS – Error 140 trotz neuem Gasgriff + roter Stecker nicht angeschlossen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 8. Jan 2025, 22:54
- Roller: NIU NQi GTS Sport
- PLZ: 4125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
- guewer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS – Error 140 trotz neuem Gasgriff + roter Stecker nicht angeschlossen
Der hintere rote Stecker könnte mit der Beleuchtung etwas zu tun haben. Der ist aber von Natur aus "tot". War bei meinem NIU N-GT genauso. Da zerlegte ich das Hinterteil um neue Stoßdämpfer einzubauen, und beim Wiederzusammenbau wunderte ich mich, dass ich eine Steckverbindung übrig hatte. Trotz allem funktionierte danach alles einwandfrei.
Das sieht man ja auch daran, dass dein Stecker mit einem Kabelbinder ab Werk gesichert ist. In meinen Augen war der im Kabelbaum mit dabei, bleibt aber ungenutzt.
Das sieht man ja auch daran, dass dein Stecker mit einem Kabelbinder ab Werk gesichert ist. In meinen Augen war der im Kabelbaum mit dabei, bleibt aber ungenutzt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS – Error 140 trotz neuem Gasgriff + roter Stecker nicht angeschlossen
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS – Error 140 trotz neuem Gasgriff + roter Stecker nicht angeschlossen
Der rote Stecker sieht schwer nach dem Diagnoseanschluss aus.
- guewer
- Beiträge: 1253
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS – Error 140 trotz neuem Gasgriff + roter Stecker nicht angeschlossen
Ja, klingt plausibler.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 8. Jan 2025, 22:54
- Roller: NIU NQi GTS Sport
- PLZ: 4125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: NIU NQi GTS – Error 140 trotz neuem Gasgriff + roter Stecker nicht angeschlossen
Danke euch! Ich habe jetzt noch alle Stecker unter dem Sitz mit Kontakspray versehen (Wie man die anschleifen soll verstehe ich nicht) und etwas besser fixiert. Das scheint das Problem behoben zu haben.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich keinen Seitenständersensor mehr habe (Mein Vorbesitzer hat da scheinbar auch schon herumgebastelt) . Das ist für mich kein Problem aber für die Motorfahrzeugkontrolle/TÜV wahrscheinlich schon. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man den wieder anbauen könnte? Sonst baue ich einfach den Seitenständer selbst für die Kontrolle ab.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich keinen Seitenständersensor mehr habe (Mein Vorbesitzer hat da scheinbar auch schon herumgebastelt) . Das ist für mich kein Problem aber für die Motorfahrzeugkontrolle/TÜV wahrscheinlich schon. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man den wieder anbauen könnte? Sonst baue ich einfach den Seitenständer selbst für die Kontrolle ab.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 390 Gäste