Hallo,
ich bin mit meinem Roller zur Tankstelle gefahren. Als ich ihn wieder starten wollte, war keine Funktion mehr vorhanden.
Wenn ich lade, zeigt die App es an. Auch wenn ich den Akku herausnehme, bekomme ich eine Nachricht. Per Schlüssel
lässt sich der Roller nicht mehr starten, bzw. das Display geht nicht an.
Per App lässt sich der Roller einschalten, allerdings nicht fahren, da nichts passiert, wenn ich Gas gebe.
Hat jemand eine Idee, was da für ein Fehler vorliegt?
VG
Seat MO125 startet nicht. Display geht nur per App an
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 7. Apr 2025, 10:24
- Roller: Seat MO125
- PLZ: 61169
- Kontaktdaten:
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2760
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Seat MO125 startet nicht. Display geht nur per App an
Noch so ein Unglücksrabe. Dennoch erst einmal ein herzliches Willkommen bei uns.
Sortieren wir mal.
Aber:
Wenn es hier Probleme mit dem Freischalten gibt, z.B. nur ein wiederholtes kurzes Piepsen und ein Blitzen der Tagfahrlichter, ist eine Sicherheitsabschaltung im Akku wahrscheinlich. edit: Mitunter fehlt diese Erscheinung aber und der Roller lässt sich scheinbar doch einschalten (D leuchtet), nimmt aber dennoch kein Gas an. Das betrifft insbesondere die ersten SEATs noch mit SEVCON Motorcontroller, wie es aussieht.
Eine Sicherheitsabschaltung würde aber nicht hindern, den Roller per Zündschlüssel zumindest einzuschalten inkl. Display etc.
Sortieren wir mal.
edit: Was macht man mit einem Elektroroller an der Tankstelle?

Wir haben hier gerade vermehrt Probleme mit dem Zündschloss. Das ist sehr digital: Es geht und irgendwann geht es kaum noch oder gar nicht mehr. Der Prozess dahinter ist doch schleichend.Als ich ihn wieder starten wollte, war keine Funktion mehr vorhanden.
...Per Schlüssel lässt sich der Roller nicht mehr starten, bzw. das Display geht nicht an.
Aber:
Da fehlt ein Schritt dazwischen. Der Roller wird per App eingeschaltet, ok. Jetzt muss er natürlich noch "READY" geschaltet werden mit MODE und linkem Bremshebel. Erst wenn das grüne "D" unterhalb des Displays leuchtet, kann überhaupt gefahren werden.Per App lässt sich der Roller einschalten, allerdings nicht fahren, da nichts passiert, wenn ich Gas gebe.
Wenn es hier Probleme mit dem Freischalten gibt, z.B. nur ein wiederholtes kurzes Piepsen und ein Blitzen der Tagfahrlichter, ist eine Sicherheitsabschaltung im Akku wahrscheinlich. edit: Mitunter fehlt diese Erscheinung aber und der Roller lässt sich scheinbar doch einschalten (D leuchtet), nimmt aber dennoch kein Gas an. Das betrifft insbesondere die ersten SEATs noch mit SEVCON Motorcontroller, wie es aussieht.
Eine Sicherheitsabschaltung würde aber nicht hindern, den Roller per Zündschlüssel zumindest einzuschalten inkl. Display etc.
Sie zeigt, dass die Batterie meldet dass sie laden würde. Bei einer Sicherheitsabschaltung sieht leider alles idiotischerweise wie Laden aus. Entscheidend ist, ob vom Netz tatsächlich Energie gezogen wird (mehr als 3 Watt Standby vom Netzteil). Ersatzweis hilft auf das Klicken des Laderelais zu achten, das bei Ladebeginn deutlich aus dem Akku zu hören sein muss (und beim Abziehen des Ladekabels ebenso).Wenn ich lade, zeigt die App es an.
Die App-Meldung über das Herausziehen wird vom Telemetriemodul erzeugt - es erkennt, dass die Dauerstromversorgung des Akkus nicht mehr vorhanden ist. (Die Meldung BATT OUT im Display wird hingegen vom Roller selbst anhand des Fühlerkontakts an der Akkuverriegelung erzeugt).Auch wenn ich den Akku herausnehme, bekomme ich eine Nachricht.
Ich tippe auf Zündschloss und Bedienfehler beim Aktivieren über App?Hat jemand eine Idee, was da für ein Fehler vorliegt?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 7. Apr 2025, 10:24
- Roller: Seat MO125
- PLZ: 61169
- Kontaktdaten:
Re: Seat MO125 startet nicht. Display geht nur per App an
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das passiert einem, wenn man sich noch für ein Bier entscheidet und nichts zu hause hat 
Das hatte ich mir dann auch verdient, nachdem ich ca. 1 KM geschoben habe...
Werde mir das mit dem fehlenden Zwischenschritt die Tage mal anschauen. Falls das Starten dann funktioniert, deutet es wirklich auf das Zündschloss hin. Ist das auch für einen Laien machbar oder lieber doch jemand suchen, der davon Ahnung hat?
VG

Das hatte ich mir dann auch verdient, nachdem ich ca. 1 KM geschoben habe...
Werde mir das mit dem fehlenden Zwischenschritt die Tage mal anschauen. Falls das Starten dann funktioniert, deutet es wirklich auf das Zündschloss hin. Ist das auch für einen Laien machbar oder lieber doch jemand suchen, der davon Ahnung hat?
VG
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2760
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
Re: Seat MO125 startet nicht. Display geht nur per App an
Plausible Erklärung und wohlverdiente Belohnung.
Ich habe auch schon mal 2,5 km in Richtung Werkstatt geschoben, dann kam der ADAC zum Glück doch.
Wenn's das ist. Per App geht der Roller nur soweit an wie mit dem Zündschlüssel. Freischalten auf "D" muss man auf jeden Fall immer noch.Werde mir das mit dem fehlenden Zwischenschritt die Tage mal anschauen.
Wer nicht ganz zwei linke Hände und ein bisschen Werkzeug hat, schafft das schon. Die Teile springen einem ggf. etwas entgegen und man muss genau hinsehen wie es zusammengebaut ist - ein Teil kann man nämlich auch 180 Grad verdreht einbauen und dann funktioniert es hinterher nicht.Falls das Starten dann funktioniert, deutet es wirklich auf das Zündschloss hin. Ist das auch für einen Laien machbar oder lieber doch jemand suchen, der davon Ahnung hat?
Zum Zündschloss dann mal hier weiter: S01+ geht nicht an. oder auch Hilfe mein Roller spinnt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Semrush [Bot] und 18 Gäste