Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 17. Feb 2020, 15:52
- Roller: Niu NQi GT / Klever X Speed45
- PLZ: 5949
- Kontaktdaten:
Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
Hallo liebe Mitforisten,
Bald läuft der kostenlose Abo Zeitraum (3 Jahre) ab an meinem zweiten NQi 45km/h Roller und ich erinnere mich noch mit Schrecken an die Fehlfunktionen bei meinem ersten 70km/h NQi Roller als dieser Zeitpunkt war. Der schaltete selbstständig plötzlich von Stufe 3 auf Stufe 2 runter und der Bus hinter mir hätte mich fast übern Haufen gefahren weil er zurecht damit nicht gerechnet hat. Immer wenn der Roller nach Satellit gesucht und probiert hatte zum Zentralserver Kommunikation zu machen - und der wohl sagte: Den Kennen wir nicht mehr...stürzte das den Roller in ne Identitätskrise
Um das jetzt zu vermeiden: Die App hat mir schon angekündigt daß im Mai das Abo abläuft...
Gibt es eine erprobte Art und weise wie man die App und den Roller "trennt" damit der Roller nicht dauerhaft probiert mit der Zentrale zu kommunizieren (GPS Ortung etc) und den normalen sicheren Dauerbetrieb gefährdet?
Vom Niu Service erwarte ich nicht viel und denen isses meinem Empfinden nach Wurscht ob der Roller tadellos funktioniert wenn man nicht deren App kauft... Auch SIM Karten ausbau will ich nicht austesten.
Weiss jemand eine einfache sichere Lösung um das Ding einach nur "analog zu fahren"???
Bald läuft der kostenlose Abo Zeitraum (3 Jahre) ab an meinem zweiten NQi 45km/h Roller und ich erinnere mich noch mit Schrecken an die Fehlfunktionen bei meinem ersten 70km/h NQi Roller als dieser Zeitpunkt war. Der schaltete selbstständig plötzlich von Stufe 3 auf Stufe 2 runter und der Bus hinter mir hätte mich fast übern Haufen gefahren weil er zurecht damit nicht gerechnet hat. Immer wenn der Roller nach Satellit gesucht und probiert hatte zum Zentralserver Kommunikation zu machen - und der wohl sagte: Den Kennen wir nicht mehr...stürzte das den Roller in ne Identitätskrise
Um das jetzt zu vermeiden: Die App hat mir schon angekündigt daß im Mai das Abo abläuft...
Gibt es eine erprobte Art und weise wie man die App und den Roller "trennt" damit der Roller nicht dauerhaft probiert mit der Zentrale zu kommunizieren (GPS Ortung etc) und den normalen sicheren Dauerbetrieb gefährdet?
Vom Niu Service erwarte ich nicht viel und denen isses meinem Empfinden nach Wurscht ob der Roller tadellos funktioniert wenn man nicht deren App kauft... Auch SIM Karten ausbau will ich nicht austesten.
Weiss jemand eine einfache sichere Lösung um das Ding einach nur "analog zu fahren"???
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
Tja, würde mich auch interessieren, weil das Problem haben ja mehrere Foristen. Meiner Meinung ist sowas rechtlich grenzwertig, dieses während der Fahrt quasie Eingriff in den Strassenverkehr...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 17. Feb 2020, 15:52
- Roller: Niu NQi GT / Klever X Speed45
- PLZ: 5949
- Kontaktdaten:
Re: Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
Nachtrag: Also zB - GPS Ortung ausschalten - dann unter "Verwalten" finde ich unten die Punkte "Anbindung trennen" und "Restart central unit"
Aber ich will hier nicht wild drauf rumdrücken sondern es muss doch einen sauberen Ausstieg aus der App geben (so hoffe ich)
Wer hat hier schon halbwegs gesichertes Wissen?
Gruß CS
Aber ich will hier nicht wild drauf rumdrücken sondern es muss doch einen sauberen Ausstieg aus der App geben (so hoffe ich)
Wer hat hier schon halbwegs gesichertes Wissen?
Gruß CS
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 17. Feb 2020, 15:52
- Roller: Niu NQi GT / Klever X Speed45
- PLZ: 5949
- Kontaktdaten:
Re: Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
Lieber Googl -Danke für Deinen Beitrag.
Trotzdem Über die rechtliche Zulässigkeit möchte ich gerne in diesem Thread NICHT sprechen - sondern über den PRAKTISCHEN Ausstieg aus der App -Danke
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
Hier (https://www.elektrorollerforum.de/viewt ... 51#p393051) wurde einige Tage früher schon ein Thread gestartet, der dieses Thema behandelt.
Letztlich hat man zwei Alternativen:
a) Die App weiter bezahlen. Zwei Jahre kosten 49,90 €, also ca. 25 € für ein Jahr - Sonderpreis von NIU derzeit! Für diesen Weg habe ich mich letztlich entschieden.
b) Die ECU ausbauen, an Kabee (in Kassel ansässiger NIU-Händler) einschicken, und mittels Firmware-Flash auf einen neuen Revisionsstand bringen. Die neue Firmware sorgt dann zumindest dafür, dass während der Fahrt der Roller nicht mehr herunterschaltet. - Die Kosten dafür müsstest du noch bei ihm erfragen.
Der wesentliche Gesprächsverlauf aus dem Schwesterthread:
Letztlich hat man zwei Alternativen:
a) Die App weiter bezahlen. Zwei Jahre kosten 49,90 €, also ca. 25 € für ein Jahr - Sonderpreis von NIU derzeit! Für diesen Weg habe ich mich letztlich entschieden.
b) Die ECU ausbauen, an Kabee (in Kassel ansässiger NIU-Händler) einschicken, und mittels Firmware-Flash auf einen neuen Revisionsstand bringen. Die neue Firmware sorgt dann zumindest dafür, dass während der Fahrt der Roller nicht mehr herunterschaltet. - Die Kosten dafür müsstest du noch bei ihm erfragen.
Der wesentliche Gesprächsverlauf aus dem Schwesterthread:
guewer hat geschrieben: ↑Do 17. Apr 2025, 04:37Das werte ich 'mal als Angebot.![]()
Kann man diese ECU-Einheit überhaupt aus dem Roller so ohne weiteres ausbauen? Muss man dabei etwas beachten? - Also, Roller stromlos machen, Traktionsbatterien abklemmen => reicht das schon? Oder muss man noch eine Pufferbatterie (weiß im Moment gar nicht, wo die sich befindet) abklemmen? Und dann halt alle Stecker und Kabel von der ECU lösen. Ich hoffe, das geschieht relativ intuitiv und ergibt sich von selbst (?).
Als dritte Möglichkeit könnte ich evtl. noch anbieten, dass durch Angabe der Seriennummer ("S/N") deines Rollers ich diesen in mein Premium-Abo mit aufnehme (kostenfrei). - Allerdings ist damit halt der Datenschutz für dich mehr oder weniger dahin, da dann Einblick in deine Fahrstrecken, Ladegewohnheiten etc. durch eine fremde Person möglich ist.kabee hat geschrieben: ↑Do 17. Apr 2025, 10:20Fahrakkus abklemmen, Zündung für ein paar Minuten einschalten und das Fahrzeug gegen Wiedereinschalten sichern (Akkus raus, Schlüssel weg vom Fahrzeug) ist die gängige, sichere Praxis aus Gründen. Die ECU ist nur mit einem Kabeleingang ausgestattet, mit vier Schrauben auf einer Trägerplatte befestigt. Je nach dem musst du schauen, ob du erst die Trägerplatte abmontierst oder die ECU direkt von der Trägerplatte bekommst. Und lass keine schrauben in die Verkleidung fallen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
Das funktioniert nicht, das Abo ist an den Roller gebunden.guewer hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 11:34Als dritte Möglichkeit könnte ich evtl. noch anbieten, dass durch Angabe der Seriennummer ("S/N") deines Rollers ich diesen in mein Premium-Abo mit aufnehme (kostenfrei). - Allerdings ist damit halt der Datenschutz für dich mehr oder weniger dahin, da dann Einblick in deine Fahrstrecken, Ladegewohnheiten etc. durch eine fremde Person möglich ist.
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
Aber ich habe gelesen, dass man mehrere Roller gleichzeitig in die App mit aufnehmen kann. - Müsste, so weit ich weiss, funktionieren.
Und zwar hier:
FlyingDutchman hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 16:01Ich bin jetzt bei 16 NIU mopeds und 3 kleiner rollers... mindestens 19.
Ja, Sie können sie leicht wieder hinzufügen
I'm up to 16 NIU's and 3 kickscooters... So atleast 19![]()
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
Man kann mehrere in die app aufnehmen bringt aber nichts. Abo ist pro Fahrzeug. Also auch wenn du 10 in der App hast aber nur 1 Fahrzeug das Abo hat wird der Rest nicht auch das Abo bekommen. Das wäre nur so wenn dies Account gebunden wäre.guewer hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 12:39Aber ich habe gelesen, dass man mehrere Roller gleichzeitig in die App mit aufnehmen kann. - Müsste, so weit ich weiss, funktionieren.
Und zwar hier:FlyingDutchman hat geschrieben: ↑Sa 19. Apr 2025, 16:01Ich bin jetzt bei 16 NIU mopeds und 3 kleiner rollers... mindestens 19.
Ja, Sie können sie leicht wieder hinzufügen
I'm up to 16 NIU's and 3 kickscooters... So atleast 19![]()
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
Und was bringt dann das zusätzliche Aufnehmen eines Rollers in die App überhaupt?
Was meinst du mit "accountgebunden"? - Verstehe ich nicht.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Niu App geordnet ablaufen lassen ohne Fehlfunktionen
Ohne das selbst auszuprobieren wirst du wohl kaum weiterkommen.steichris hat geschrieben: ↑Di 22. Apr 2025, 12:29Nachtrag: Also zB - GPS Ortung ausschalten - dann unter "Verwalten" finde ich unten die Punkte "Anbindung trennen" und "Restart central unit"
Aber ich will hier nicht wild drauf rumdrücken sondern es muss doch einen sauberen Ausstieg aus der App geben (so hoffe ich)
Wer hat hier schon halbwegs gesichertes Wissen?
Die genannten Auswahlmöglichkeiten sehen im übrigen so in der App aus:
Einen Tag vor Ablauf des Abos könntest ja noch einmal probehalber alle genannten Punkte durchprobieren.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], andreas7, Flippy und 386 Gäste