Elektron Bleigel

Nur für Kabinenroller von Futura!
Pottdriver
Beiträge: 168
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Nein ! Irgendeine Art von Kugellager hätte man schon deutlich gespürt.
Der LiFePo ist drin und...dran :D .Passiert ist nix,außer das sofort die Voltanzeige vom LiFePo anging beim zusammen stecken.Der Akku selbst hat auch noch einen ON-Schalter.Dann mal gleich auf zur ersten Probefahrt :P .Der Li ist ja noch neu.Also kommt der reale Reichweitentest später.
Den Reifendruck nochmal gecheckt...2,8bar.Prima ! Beim Classico hält der Druck nicht ganz so gut,am Anfang war's 'ne Katastrophe.Da mußte ich noch wöchentlich nachpumpen. ...und der muß auch noch ein Kennzeichen haben :roll: .Aber jetzt sind erstmal Großroller und Mopped mit TÜV dran,soll dieses Jahr auf ca. 99€ gestiegen sein :oops:
Gruß Martin
.....bis nachher mal ;)
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 168
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Wow- kann es sein,das ein versteckter Modus freigeschaltet wurde :lol: ? Beschleunigung und durchschnittliche Endgeschwindigkeit sind deutlich besser.Auch an Steigungen bei etwa 8% 3-4 Km/h schneller,trotz der 25 Kg Mehrgewicht.Es sind jetzt 100 Kg Akku verbaut ! Diese Eindrücke sind nicht subjektiv.Ich habe mir zuvor mit vollen Bleiakkus die Geschwindigkeiten und Zeiten auf den Teststrecken gemerkt.Zwischendurch auch immer wieder die Kabeltemperatur gefühlt.Alles kalt.Die Investion hat sich soweit gelohnt ! Wie die Akkus damit umgehen,wird sich zeigen.Nach 32 Km noch 3-4 Balken im Display.Sonst hat hier schon die Ladeaufforderung geblinkt.Gleichwohl geht die Anzeige auch mit 2 vollen Akkus beim "Gas geben" auf 3 Balken runter.Zur verläßlichen Reichweitenschätzung ist sie daher weniger geeignet.Die Prozent/Volt Anzeige kommt also demnächst rein.Heute werde ich dann mal schauen,nach wieviel Km der orange Ladestecker im Display nun blinkt.
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 1865
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Schnabelwesen »

Super, das zeigt mal wieder, dass die Stromlieferfähigkeit der Originalbatterien oft das Nadelöhr darstellt.
Pottdriver hat geschrieben:
Fr 2. Mai 2025, 08:28
Gleichwohl geht die Anzeige auch mit 2 vollen Akkus beim "Gas geben" auf 3 Balken runter.Zur verläßlichen Reichweitenschätzung ist sie daher weniger geeignet.
Das ist doch eine reine Spannungsanzeige, oder? Unter Last bricht die Spannung ein, aber in Ruhe ist das ganz hilfreich. Allerdings ist die Spannungskurve bei LiFePo flacher als bei LiIion. Daher ist ein Coloum(b)meter besser, wenn es gut justiert ist und immer mal wieder auf Plausibilität geprüft wird.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Pottdriver
Beiträge: 168
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Barcodeanzeige o.s.ä. sagt man wohl auch,klar irgendwie auch Spannungsanzeige ohne Voltzuordnung.Jetzt sind 50 Km verfahren und die Anzeige ist noch bei 3-4 Balken.Sichere 50 Km reichen mir schon,mehr ist natürlich toll.Und irgendwie mein ich,er wäre nach 40 Km auf der selben Strecke noch etwas schneller geworden .Tacho 51 (GPS 54 ) sind gar kein Problem in der Ebene.Gerade so,als würde er erst die Bleiakkus leer nuckeln und dann an den LiFePo zum Nachtisch gehen :lol: ....vielleicht fahren die Autos extra für mich jetzt auch nur langsamer :lol: ?Irgendwann fahr ich dann mal an den Hengsteysee in Hagen ,wie damals mit dem Classico.
Wo undd wie hebt man den KaRo eigendlich zum Radwechsel an ? An den Achsen ? Und die Drehmomente für die Radmuttern .....100Nm ..? Sollte ich zur Sicherheit eine Flasche Reifenpilot dabei haben ? Meine Lebensquote an Plattfüsse ist nämlich schon übererfüllt.
Ich überlege mir jetzt auch so eine "umgekehrte" Schukosteckdose aus dem Camping irgendwo drunter zu verbauen und die Ladegeräte innen fest an einen 2-fach Verteiler.
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 168
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Der "neue" Türgriff ist eingetroffen und wurde umgehend verbaut
IMG_20250503_125639_900.jpg
Dieses Teil vom Zugriff war abgebrochen
IMG_20250503_133651_822 (1).jpg
Zugegeben...die Montage war etwas tricky mit meinen Wurstfingern.Aber nach 15min. mit Hilfe einer Telefonzange erledigt.
Also,wenn es mal schwer gehen sollte ...nicht dran reißen ! Lieber vorher die Türjustierung prüfen 8-)
Gruß Martin

.....die Ladelampe ging jetzt nach 75 Km erstmals bergauf an. Bei etwas mehr als 80 Km lade ich jetzt .Waren noch 2 Balken während der Fahrt...58,8 Volt am LiFePo Display,ich taste mich langsam ran.
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 168
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Ich war heute morgen etwas erschrocken.Mit voll geladenen Akkus losgefahren und Endgeschwindigkeit bei 28...30 GPS :shock: Nach dem Brötchenstop beim Bäcker wieder normal und die Handbremse war gelöst !!! Dann vorhin wieder beim losfahren erst 30 .Nach einem kurzen Kontrollhalt,wo ich nochmals die Freigängigkeit der Handbremse kontrolliert habe durch rollen lassen,wieder normal.Während der Fahrt dann wieder kurz auf 28...30 zurückgegangen,danach normal.Kann es sein,das da vielleicht eine Art Überspannungsschutz eingreift ? Denn er hatte auch bei durchgetretenem Gaspedal kurz zurückgeschaltet.Sehr merkwürdig.....die restlichen 12 Km waren wieder Turbosuper.
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 168
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Gestern war ja widda Sonntach...ne ? Da kannze als 45er wat erleben .....Also,wenn so eine ältere Dame im Gegenverkehr rechts ran fährt um mich durch zu lassen obwohl noch ein LKW gepasst hätte,dann schmunzel ich gern mal .Überholt werden in einer 50er Zone bei Tacho 51 (53 GPS) auf normal breiter Straße mit Parkstreifen beidseitig,dann lächel ich schon etwas gequält.....aha,wieder einer der es nicht ertragen konnte :roll: ,denk ich mir.Den Tagespreis bekam dann ein älterer Renault im alten Ortskern nahe beim Marktplatz in der 30er Zone schon.Überholt mich (Tacho 35) über die durchgezogene Mittellinie und schafft es noch knapp vor der Fußgängerinsel auf meine Spur zurück zu kommen.Tramgleise liegen auch auf beiden Seiten.Bei sehr dunkelgelb ist er dann mit gut 50 Sachen noch über die Ampelkreuzung gekommen.Würdiger Kandidat für einen Fahreignungstest ! Da gefriert auch tollkühnen Männern das Blut in den Adern....filmreif wie bei Schimanski !
Dermaßen von diesem Stunt beeindruckt hab ich dann abends beschlossen , daß die bisher nie benötigte Dashcam aus dem SUV in den KaRo transplantiert wird.Und sei es nur,um auf Social Media was zum Besten zu geben.Könnte auch sonst nützlich sein.....
Gruß Martin

....und weil ich es vom Auto so sehr gewohnt bin,kommen hinten jetzt auch akustische Park-Sensoren dran ;)
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 168
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Na,geht doch :D ! Gestern bestellt,heute schon da.Mithin die schnellste Buchtlieferung.Werde dann mal zusehen,das die Parksensorik zum Wochenende rein kommt und was sie taugt.Für knapp 11€ kann man ja nicht viel verkehrt machen,oder ? Ich denke,die beiden Chinesen werden sich gut vertragen ;)
IMG_20250507_155115_454 (1).jpg
Gruß Martin
...und dann hab ich im Fundus noch eine 2 Horn Fanfare gefunden.Die hatte mal 31 Melodien drauf.Mein Fehler...jetzt nur noch eine,aber die reicht.Wie italienischer Strassenräumer,satte 118 dB !
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Pottdriver
Beiträge: 168
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
Roller: Futura Classic Li
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: Elektron Bleigel

Beitrag von Pottdriver »

Moin !
Nie wieder vergessen,das noch was hinter mir ist :D ! Der Rückpiepser funktioniert wirklich ziemlich genau ...wenn die 4 Sensoren richtig im Winkel eingestellt sind.Ich habe zum Einbau das komplette untere Achterdeck abgelassen,es sind 10 Kreuzschrauben zu lösen.Das geht recht fix.Nötig für den Einbau war es jetzt nicht unbedingt Aber ich habe so noch ein freies Kabel (blau + schwarz )gefunden,das nur bei R Stellung die 12 V liefert.
IMG_20250509_155110_127 (1).jpg
IMG_20250509_154804_935 (1).jpg
Dabei habe ich auch noch andere freie Stecker gesehen,deren Verwendung mir noch nicht klar ist.Etwas Schmerzen hat es mir bereitet,das Armaturenbrett zur Kabeldurchführung des Displays zu bohren.Fällt zum Glück nicht so auf .Die Elektronik wurde im Batteriekasten verstaut und das Displaykabel durch den "Motorraum" unterm Wägelchen nach hinten verlegt mittels Kabelbinder am Rahmen.Es wird nicht nur die Entfernung angezeigt,sondern auch ob das Hindernis links oder rechts sich befindet.
IMG_20250509_185951_723 (1).jpg
Die Fanfare kommt als nächstes ... ;)
Gruß Martin
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !

Antworten

Zurück zu „Futura“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste