Der E-max war recht speziell mit seiner Elektronik. Dann lieber ein China-Noname, die sind von der Technik gut beherrschbar, oder den Ovinem-Bausatz, der gelegentlich in der Bucht angeboten wird.Ich hab auch schon überlegt, ob ein gebrauchter E-Max mit plattem Akku nicht was wäre - Bleiballast raus und lifepo rein. Da müßte der schon durch das Mindergewicht abgehen wie Zäpfchen. Das BMS wäre dann aber wohl auch an der Leistungsgrenze.
Oder mehrere Akkupacks vom Activeshop parallel, dann sind halt 2 BMS drin.
Weiß gerade nur nicht, wie kritisch parallel schalten ist. Also die Packs müßte ja eine absolut gleiche Spannungslage haben.
Parallelschalten von Akkus ist so eine Sache - mein Ding wäre es nicht. Ausnahme vielleicht die Headway-Rundzellen, aber ansonsten hätte ich da recht ungute Gefühle.