Hi!
Auf meinem Samsung Galaxy Tab S7+ (Android 13) öffnet sich die Webseite leider nicht.
Top wäre natürlich, wenn eine Firmware version direkt nach dem einschalten automatisch das CAN Signal sendet, zum Laden der Akkus außerhalb des Mopeds.
NIU Ladegeräte
- solid
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 30. Nov 2024, 16:04
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: NIU Ladegeräte
Ich baue es die Tage ein 

-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
- Roller: NIU NQIX 500
- PLZ: 33330
- Kontaktdaten:
Re: NIU Ladegeräte
Also 700 bis über 1000€ für ein Ladegerät zu Verlangen, dass in der Herstellung höchstens 30€ kostet halte ich für genau so eine Erpressung wie Apples Zubehörpreise. Das steht in keinem Verhältnis.
- Stivikivi
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU Ladegeräte
Hardcore Fans kaufen es.ichbinsnur hat geschrieben: ↑Sa 10. Mai 2025, 18:36Also 700 bis über 1000€ für ein Ladegerät zu Verlangen, dass in der Herstellung höchstens 30€ kostet halte ich für genau so eine Erpressung wie Apples Zubehörpreise. Das steht in keinem Verhältnis.
- Jan P.
- Beiträge: 1053
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: NIU Ladegeräte
sowohl beim Hiker Kreidler als auch beim NIU N-Pro alle Jahre
Problemen. So hatte ich statt 2 Ladegeräten insgesamt 5, wobei
ein Model von NIU etwa 400 Euro kostet. Immerhin habe ich nur
eines bezahlen müssen, da die Garantie abgelaufen war.
Von außen sehen sie Top aus - Innen ist es ein vergossener China-Mist.
Ich habe immer ein Reservegerät vorrätig um mobil zu bleiben.
Bei aller Freude über das E-Fahren ist das Ladegerät bei der E-Mobilität
eine der großen Schwachstellen über die viel zu wenig berichtet wird.
Denn wenn es defekt ist - geht nur noch der Umtausch und ein Elektriker
traut sich an den vergossenen Klumpen nicht ran.
Wir werden hier alle wissentlich hochpreisig abgezockt, und die Hersteller
sind sich dessen bewußt - Da bin ich mir sehr sicher...

LG Jan
PS: Immerhin hatte ich immer mein Händler auf meiner Seite. Deshalb darauf achten !
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

-
- Beiträge: 187
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: NIU Ladegeräte
Wie versprochen umgesetzt! Aber hatte keine Zeit es zu testen, auf dem Schreibtisch funktioniert es!
Daher wenns Probleme gibt, einfach schreiben.
Flashen wie gehabt oder beschrieben: https://git.0-c.de/Crash_Override/NIU_C ... r/releases
V1.3:
Autostart Funktion eingebaut, direkt nach dem Start werden die Lader Nachrichten gesendet.
Zellenspannungs Ladungsfunktion eingebaut, Ladung wird automatisch gestartet wenn die Spannung unter eingestellten Wert sinkt. Ladung wird gestoppt wenn Spannung über eingestellten Wert geht.
-> Die niedrigste Zellspannung wird beachtet.
-> Wenn Ladung automatisch gestoppt wurde (weil Ziel Spannung erreicht wurde), kann man trotzdem manuell die Ladung (erneut) starten, es wird dann vollgeladen (Top-Up Funktion)
-> Die Akkus wachen von alleine nicht auf, um ein Update aller Spannungen zu senden -> Ein Tastendruck auf dem/die Akkus oder das antriggern über die WebGUI refresht alle Spannungen.
Könnte ein Auto Wakeup Feature einbauen, Akku aufwecken alle xyz Stunden, Tage oder so.
Die Akkus haben nahezu keine Selbstentladung daher entscheidet ihr ob sinnvoll.
(Durch den Crash hab ich zwei 100% vollgeladene Akkus über 1 Monat stehen gehabt, die hatten immer noch 100% und volle Spannung.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 376 Gäste