dirk74: Mein Uranus

Antworten
Fellfisch

Re: dirk74: Mein Uranus

Beitrag von Fellfisch »

dirk74 hat geschrieben:Hallo,

der Controller wird vom Händler bzw. vom Werk eingestellt. Der Vorteil ist, dass man mit einem programmierbaren Controller flexibel ist und alle angeschlossenen Komponenten besser untereinander abstimmen kann.
Ich denke, dass es Sinn macht. Habe ihn auch und es fährt sich sehr angenehm damit.
Den Ecoschalter würde ich auch nehmen, kostet nur 10 € und verdient auch die Bezeichnung, da er nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch den Anfahrtstrom, drosselt

Gruß
Dirk
Gut. Dann würde ich mir den also mit bestellen. ......würde...... denn seit meiner Bestellung habe ich nichts mehr von den Trinitys gehört. Kam nur die Bestätigungsmail. Allerdings ist auf der Website auch keine Möglichkeit, irgendwelche Extras zu bestellen. Praktisch geht nur "Fahrzeug in den Warenkorb", bestellen klicken und fertig. Keine Farbwahl, kein Schnellladekabel, kein Controller.... nix. Kann mir einer sagen, was da los ist??? :cry: Wie gesagt, es kam nur die Bestätigungsmail. Und darauf habe ich nochmals eine Mail geschrieben, wegen Farbwunsch und Erklärung des Controllers, habe aber keine Antwort gekriegt. Ist nun schon paar Tage her. Wollen die nicht mehr? Pleite?
Ach ja... und das einloggen auf deren Seite geht auch nicht mehr. Bin mir zu 99,7% Prozent sicher, das ich den richtigen Benutzer nebst Passwort verwendet habe. Geht nicht. Passwort/ Benutzer vergessen Funktion.... geht nicht.
Ist natürlich schade. Ich glaube, da sind die UNU´s weiter. Und Internetauftritt ist wichtig! ;) Vor allem sollte es funktionieren....

Schönen Abend noch.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: dirk74: Mein Uranus

Beitrag von dirk74 »

Hallo,

ja, die Kommunikation bei den Start-Ups kann man sicher verbessern.
Ich hatte damals nicht das Formular genutzt, sondern direkt Hr. Richert per E-Mail angeschrieben und die Details geklärt. Wenn Du das direkt nachgeschoben hast, ist doch gut. Sonst einfach mal kurz dort anrufen.
Der Eco-Schalter ist nett, wenn man beim Beschleunigen den normalen Modus schaltet, spürt man nochmal einen kleinen "Kick". Die angebene Reichweitenverlängerung um ca. 10 km halte ich für plausibel.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
teufel82
Beiträge: 127
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 06:52
PLZ: 1
Wohnort: Berlin

Re: dirk74: Mein Uranus

Beitrag von teufel82 »

Ich kann Dirk nur zustimmen,
antworten auf eMails dauern zwischen 1-3 Tage.
Wenn Du alles per eMail bestellt hast, läuft das auch.

Übrigens läuft es beim UNU nur per Vorkasse, während der Trinity erst kurz vor Auslieferung bezahlt wird. Ich denke, bei den Lieferzeiten ist das nicht zu unterschätzen :-)

Frank

Fellfisch

Re: dirk74: Mein Uranus

Beitrag von Fellfisch »

Alles klar. Hab nun eine Antwort erhalten. Mit Bestätigung der Wunschfarbe. Allerdings wurde der Controller beigefügt, obwohl ich eigentlich nochmal um Aufklärung bat, was es mit dem Ding auf sich hat, um danach zu entscheiden. Aber egal, die 75 Euro machen mich auch nicht ärmer. Wird schon was gutes haben. Aber ich denke mal, das die Bestellungen nach China nach den Kundenwünschen gehen. Was ist, wenn der Kunde was anderes wünscht und dies nicht bei der Bestellung sofort angeben kann?
Jedenfalls werde ich demnächst also auch einen Uranus besitzen..

Benutzeravatar
teufel82
Beiträge: 127
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 06:52
PLZ: 1
Wohnort: Berlin

Re: dirk74: Mein Uranus

Beitrag von teufel82 »

war mein Feher, hast PN
Frank

Benutzeravatar
klarubik
Beiträge: 63
Registriert: So 1. Jun 2014, 11:43
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L3
PLZ: 82178
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: dirk74: Mein Uranus

Beitrag von klarubik »

Fellfisch hat geschrieben:...werde ich demnächst also auch einen Uranus besitzen..
Super, ich denke, Du wirst es nicht bereuen.

Viele Grüße
Klaus
Trinity Uranus 3.0-45L3 mit brauner Sitzbank und Shad SH37 TopCase - 3 kW - 60V / 50Ah Lithium-Akku - seit 05. Oktober 2014 ... ein Traum :)

Fellfisch

Re: dirk74: Mein Uranus

Beitrag von Fellfisch »

Das hoffe ich auch. Vor allem, weil ich ein absoluter Neuling bin in Bezug auf Zweiräder. Ich weiß noch nicht mal, wo ich eventuell Reifen wechseln lassen könnte, geschweige denn Service machen lassen (muss man das???) oder Reparaturen.Aber ich vertraue darauf, das der Uranus ne Weile hält. Schrauben nachziehen oder Rostschutz oder kleine Bastelarbeiten traue ich mir selber zu. ;)

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: dirk74: Mein Uranus

Beitrag von dirk74 »

Du hast eine etwas ungünstige Jahreszeit erwischt. Wenn er eintrifft, kannst Du ihn schon mal winterfest machen und den Akku im Warmen einlagern.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Fellfisch

Re: dirk74: Mein Uranus

Beitrag von Fellfisch »

Na ja, was heißt "erwischt". Hätte ihn ja auch später bestellen können. Aber ich vertraue auf einen milden Winter. :D Ausserdem ist er ja noch nicht da. Am 20. 10 meinte Reinhold Richert von de Trintiys, wenn ich jetzt bestelle, wären die nächsten Modelle in ca. 5 Wochen verfügbar. Ansonsten beträgt die Lieferzeit 8-9 Wochen. Hab dann am 27.10. bestellt. Wenn ich "Glück" habe, bin ich im 5 - Wochen-Liefertermin nicht mehr mit drin, sondern darf 8 oder 9 Wochen warten. Aber wie gessagt, so wie es momentan aussieht, ist ganzjährig Motorradsaison. ;)

....jetzt fällt mir gerade wieder was ein..... Ich muss mal ganz dumm fragen: Gibts bei E-Rollern eigentlich sowas wie einen Leerlauf? Wie muss ich mir das vorstellen, wenn ich bergab fahre? Schlüssel rumdrehen oder raus? :?

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: dirk74: Mein Uranus

Beitrag von wiewennzefliechs »

Fellfisch hat geschrieben:Gibts bei E-Rollern eigentlich sowas wie einen Leerlauf? Wie muss ich mir das vorstellen, wenn ich bergab fahre? Schlüssel rumdrehen oder raus? :?
Da Trinity-Roller keine Rekuperation haben, wird der Roller nicht durch den Motor gebremst, wenn man vom "Gas" geht. Der Roller reagiert dann ähnlich wie ein Fahrrad, wenn man aufhört zu treten: er rollt frei weiter. Man kann den Schlüssel beim Bergabfahren also drinlassen ;)

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste