Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Antworten
BikerBoy
Beiträge: 106
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von BikerBoy »

Jappy hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 22:47
Kallimero hat geschrieben:
Mi 11. Jun 2025, 18:37
Für autos mit e Kennzeichen gibt's doch besondere Rechte gibt's das dann für die e roller auch ? Da finde ich leider nichts bei googel.

Was zahlt ihr den an Versicherung im Jahr? Lohnt Vollkasko ?
Ja es gibt die möglichkeit besondere Rechte einzuräumen. Z.b. das befahren der Busspur wenn ausgeschildert oder gratis bzw. vergünstigtes Parken.
Leider in Berlin davon noch nichts gesehen :?

Bei der Huk24 würde ich fürs volle Jahr 100 € mit TK 150€ zahlen. Eine VK wird gar nicht angeboten da der Wert des Rollers zu gering ist.
Lass dir mal ein Angebot bei der HUK machen (nicht 24). Da war ich bei 40€ TK.

LG:)

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von niunui »

Da gerät dir was durcheinander. Für einen auf 45 km/h begrenzten Roller passen die 40 €. Bei meinem NQiX 300 wurden es bei der HUK 84 €.
Grüße, niunui

Benutzeravatar
Jappy
Beiträge: 13
Registriert: So 23. Jun 2024, 16:45
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Jappy »

Naja möglich ist es aber, denn ich habe heute versichert (104€ im Jahr bei der LVM) und es ist auch SF Klassen abhängig. Ich fange da von vorne jetzt an. Wenn Bikerboy schon seit Jahrzehnten ohne Schadensregulierung fährt ist es möglich.

BikerBoy
Beiträge: 106
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von BikerBoy »

Jappy hat geschrieben:
Do 12. Jun 2025, 15:06
Naja möglich ist es aber, denn ich habe heute versichert (104€ im Jahr bei der LVM) und es ist auch SF Klassen abhängig. Ich fange da von vorne jetzt an. Wenn Bikerboy schon seit Jahrzehnten ohne Schadensregulierung fährt ist es möglich.
So sieht es aus. Dann Garage , nur volljährige Fahrer, Berufszweig ist bei der HUK entscheident. Fakt ist :mit wurde der Preis angezeigt und wenn der Roller da ist, dann melde ich ihn dort an :)

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von niunui »

Träumt mal weiter....! Das sage ich ganz ohne beabsichtigte Schärfe. Bei der HUK bin ich seit Ewigkeiten versichert, mein KFZ ist in der niedrigst-möglichen Klasse, und sämtliche anderen Umstände setzen die Marker preismäßig nach ganz unten. Erkundigt euch seriös oder wartet einfach, bis ihr von eurer Überraschung bei der tatsächlichen Anmeldung eingeholt werdet. Die HUK versichert ganz sicher kein Leichtkraftrad ( alles oberhalb 45 km/h bis 10 kW) für den Preis eines Mopeds. Da habt ihr aber das Wirken von Versicherungen noch nicht verstanden: Risko gegen Cash und mehr Risko gegen mehr Cash !
Grüße, niunui

ichbinsnur
Beiträge: 112
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von ichbinsnur »

Fakt ist :mit wurde der Preis angezeigt
Sicher das du auch die richtige Leistung angegeben hast?
(Peak-, NICHT Nennleistung)
Machte bei mir beim 500er 24€ Unterschied im Jahresbeitrag. (LVM, TK 150€ SB. 3000km JFL)

kabee
Händler
Beiträge: 2177
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von kabee »

ichbinsnur hat geschrieben:
Sa 14. Jun 2025, 10:23
Sicher das du auch die richtige Leistung angegeben hast?
(Peak-, NICHT Nennleistung)
In den Versicherungsantrag gehört die Leistung rein, die in der Zulassungsbescheinigung steht bzw. im CoC. Und das ist nicht die Peak-Leistung, sondern die 30-Minuten-Leistung. Ist beim Auto auch so, somit gebührt der Dank den Herstellern, die dahingehend optimieren.

BikerBoy
Beiträge: 106
Registriert: Mo 11. Apr 2022, 09:13
Roller: SK3- schwarz matt
PLZ: 28816
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von BikerBoy »

niunui hat geschrieben:
Sa 14. Jun 2025, 10:15
Träumt mal weiter....! Das sage ich ganz ohne beabsichtigte Schärfe. Bei der HUK bin ich seit Ewigkeiten versichert, mein KFZ ist in der niedrigst-möglichen Klasse, und sämtliche anderen Umstände setzen die Marker preismäßig nach ganz unten. Erkundigt euch seriös oder wartet einfach, bis ihr von eurer Überraschung bei der tatsächlichen Anmeldung eingeholt werdet. Die HUK versichert ganz sicher kein Leichtkraftrad ( alles oberhalb 45 km/h bis 10 kW) für den Preis eines Mopeds. Da habt ihr aber das Wirken von Versicherungen noch nicht verstanden: Risko gegen Cash und mehr Risko gegen mehr Cash !
Grüße, niunui
Da ich morgen endlich die Papiere bekomme um ihn zuzulassen, damit er Samstag auf die Straße kommt habe ich ihn nun versichert. Da die huk keine Daten für den Roller hat, würde es über check24 die DEVK. Mit 6.000km Laufleistung pro Jahr und TK auf 3oo Euro. Binda sehr zufrieden.
Dateianhänge
Screenshot_20250627-000844.png

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 31
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Timsche2210 »

Hab mir gestern von der WGV die eVB geben lassen
3.000 km; öffentlicher Stellplatz; keine SB; SF8; Vollkasko für 149€

niunui
Beiträge: 169
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
Roller: Niu N1S und Niu NQiX 300
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von niunui »

BikerBoy hat geschrieben:
Fr 27. Jun 2025, 00:14
Da die huk keine Daten für den Roller hat, würde es über check24 die DEVK.
Davon glaube ich kein Wort ! Bin mir sicher, dass du falsche Daten eingegeben hast, also z.B. in die Sparte für 45 km/h-Roller gerutscht bist. Und natürlich kann die HUK das versichern, sieht man ja an meinem NQiX 300. Dass angesprochene Mitarbeiter von den Bedingungen für Elektro-Roller null-komma-null Ahnung haben, ist normal. Entsprechent bekommt man ja auch im einfachsten Fall kein Antwort und im weniger einfachen Fall eine falsche Antwort. Melde dich, wenn du eine Versicherung tatsächlich abgeschlossen hattest.
Grüße, niunui

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 393 Gäste