Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Antworten
Benutzeravatar
jeff-jordan
Beiträge: 1174
Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
Roller: Classico LI & Z-Odin
PLZ: 6...
Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Beitrag von jeff-jordan »

Jo, ich hab' damals dann auch insgesamt 128.90 Euronen berappt :oops: .
Aktuell gibt's die allerdings hier bei CMPO noch im "Easter Sale" etwas günstiger (je £33.99).
Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 29 500+ km :idea:

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 320
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Beitrag von Zimmermännche »

Mit den Bremsscheiben 348 von NG ( für Suzuki VL 1500) ist man bei 2 Stück bei Motorsport Götz mit ca 180 Euro dabei.
Ich bin begeistert vom Fahrverhalten/Bremsverhalten mit diesen Scheiben, sie sind mit 6mm nochmal dicker und fallen im Vergleich zum Originalzustand fast nicht auf.
E-Odin 3.0S 12/2022

Benutzeravatar
Zimmermännche
Beiträge: 320
Registriert: Sa 31. Dez 2022, 16:32
Roller: E Odin 10kw Typ2
PLZ: 555
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Beitrag von Zimmermännche »

Vorher hatte ich mir auch die Lexmoto Scheiben bestellt, über fruugo weil sie zu der Zeit wo anders nicht lieferbar waren.
Dort wurde dann aber auch die Ware gut 2 Wochen lang nicht einmal verschickt und dann vom Verkäufer storniert, danach habe ich mich für die NG Scheiben von deutschem Anbieter entschieden, das ging schnell und problemlos.
E-Odin 3.0S 12/2022

Benutzeravatar
Bunter119
Beiträge: 48
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 21:50
Roller: E-Odin 3.0s
PLZ: 47
Tätigkeit: "Filmt gerne mit seiner Insta360 Kamera"
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Beitrag von Bunter119 »

Also das ist jetzt mal gar nicht so einfach gewesen.
Hab die Lexmoto Scheiben eingebaut.
Leider passt der Durchmesser nicht 100%.
Die Scheiben sind minimal großer als die originalen.... gar nicht viel! Vielleicht nur 1-2mm.

Das führte dazu, das die etwas am Bremssattel geschliffen haben.
Egal wie ich die Schrauben festgezogen habe, es hat immer irgendwie geschliffen.

Also blieb mir jetzt nur eine Option.
Ich habe die Spurrille(nennt man das so?) der Bremssättel, in der die Scheibe läuft, etwas nachgeschliffen.
Jetzt passt es in etwa, aber das ist leider kein 1zu1 tausch gewesen. Dazu kommt, das die neue Scheibe beim drehen nach vorne und hinten wandert. Auch nur vielleicht 1mm... vielleicht muss ich die Scheibe auch noch mal lösen.

Bin jetzt damit 50km mal gefahren, Bremsverhalten und Fahrverhalten ist super. Bremsen sind nach ein paar km nun auch nicht mehr "heiß", hat sich also alles soweit eigefahren, aber leider hab ich beim fahren noch ein leichtes Klackergeräusch.

Muss da wohl noch mal dran.

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Beitrag von bob2.0 »

Can anyone recommend suitable replacement boots for the caliper sliders?

micha69
Beiträge: 17
Registriert: Mo 4. Jul 2022, 08:20
Roller: Odin 6Kw
PLZ: 39167
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Beitrag von micha69 »

Hallo Leute, ja den hinwies für die Scheiben habe ich zu spät gesehen und hatte lange gesucht aber nichts Passendens gefunden, daher habe ich im Winter nun das komplette Rad mit Scheiben gewechselt und es bremst nun super.

mfg micha
6f816fd9.jpg

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Beitrag von bob2.0 »

micha69 hat geschrieben:
So 22. Jun 2025, 11:34
Hallo Leute, ja den hinwies für die Scheiben habe ich zu spät gesehen und hatte lange gesucht aber nichts Passendens gefunden, daher habe ich im Winter nun das komplette Rad mit Scheiben gewechselt und es bremst nun super.

mfg micha

6f816fd9.jpg
What wheel did you use?

Nurmaguck
Beiträge: 49
Registriert: Do 10. Feb 2022, 01:26
PLZ: 97084
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Beitrag von Nurmaguck »

tho-ges74 hat geschrieben:
So 30. Mär 2025, 10:35
Hallo,
ich möchte mal an den Beitrag von Jeff-Jordan anknüpfen.
Vor gut zwei Wochen ist bei meiner Odin plötzlich das Lenkkopflager gebrochen. Alles ohne jegliche Symptome wie quietschen oder schwergänging zu sein. Nach einer Linkskurve war der Lenker plötzlich fest. Kein bewegen mehr möglich. Also heftiger Sturz.

Der Anleitung von Jeff (danke dafür), um an die Lager zu gelangen, ist sehr gut. Bei der Reihenfolge kann teilweise variert werden.
Das obere Lager (sitzt oben bündig mit dem Rahmen)ließ sich problemlos entfernen. Um das untere Lager (ist ca. 1mm tiefer im Rahmen)herauszubekommen habe ich mir folgendes Werkzeug besorgt.

[url][https://www.amazon.de/Lenkhalslagerring ... &psc=1/url]

An dem oberen Lager waren Rückstände von Fett zu erkennen, das untere Lager allerdings war komplett trocken. Da wurde wohl bei der Montage nicht sehr sorgfältig gearbeitet.

Ich hänge mal ein paar Bilder von der Demontage und dem zerstörten Lager an.
Ging mir genau so!😡Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass dieser Chinakracher niemals eine Zulassung bekommen hätte dürfen! Das sind ja jetzt nicht mehr nur kleine Schönheitsfehler! Seit ich nach dem Kauf das Hinterrad ausgebaut habe, weil man mit den originalen Reifen einfach nicht fahren kann ( das war der erste Witz, weil rechtlich höchst fragwürdig), und gesehen habe was für ein Schrott das Material und vor Allem die Verarbeitung ist, fahr ich nicht mehr mit meiner Freundin zusammen, sondern riskiere nur mein Leben damit! Bei diesem Lenkkopflager, bei dem auch das unter pforztrocken und verrostet war( es steht IMMER im trockenen und ich fahre NIE bei Regen!) hatte ich nur Glück, dass es in meiner Gasse auf dem Weg zur Arbeit kaputt ging! Es hat mich zwar fast in die Stadtmauer geknallt, aber ich war noch in Schrittgeschwindigkeit unterwegs! Auf dem Heimweg fahre ich bergab auf eine 90 Grad-Rechtskurve zu! Bei dem gleichen Verhalten, hätte ich mich mit Sicherheit überschlagen und schwer verletzt! Und nur aufs Glück möchte ich mich echt nicht verlassen müssen! Was geht als nächstes kaputt? Explodiert der Akku? Versagen die Bremsen? Oder fackel ich mein Haus beim Laden ab? Ich hab jetzt ein ganz mulmiges Gefühl mit dem Teil! Ich hab mir noch eine zweite als Ersatzteillager gebraucht gekauft! Der arme Kerl hat unmengen in Reparatur gesteckt, eines neuen Mopeds(400km auf der Uhr) das wohl nie richtig gefahren ist! Dann ist er auch noch Opfer einer“Spezialgirma für Elektromobilität“ geworden, deren Pfusch dem der Chinesen in nichts nachsteht! ZB lag der Kontroller mit den blanken Schrauben auf dem Blech der Batterie und die war noch angesteckt! Wäre an dem Blech irgendwo blankes Metall gewesen… Ich will gar nicht dran denken)Ich werde mir jedenfalls definitiv gar nichts mehr aus China kaufen, das nicht unter westlicher supervision steht! Iphone wird auch in China gebaut, aber es wird halt die Qualität überwacht! Ich bin grad ziemlich gefrustet!
Ach so-wo habt ihr die Lenkkopflager gekauft? Originale werde ich nicht nehmen! Dann komm ich wieder nur 3000 km weit😡😡 Ich bin echt geschockt, dass so eine fortschrittliche Nation, mit solchen Zielen und Ansprüchen, so ein Volk von Pfuschern ist! Richtig kriminelle Energie steckt da drin!!!
Sorry, aber das musste jetzt raus😂

PS: Wer aich wundert, warum der Besitzer meines Ersatzteillagers nicht die Garantie bemüht hat, dem sei gesagt dass er es bei NMD24 gekauft hat!😂😂😂Das erklärt wohl alles😂
Dateianhänge
IMG_7167.jpeg
IMG_7166.jpeg
IMG_7165.jpeg
IMG_7168.jpeg

bob2.0
Beiträge: 310
Registriert: Di 17. Sep 2024, 14:29
Roller: e-Odin 2.0
PLZ: 116
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Beitrag von bob2.0 »

:shock: :shock: :shock:

So, that looks to me like we should change out the head bearings for better quality bearings?

I did not notice any problem with my bearings, but that says nothing about the future. Perhaps it is best to replace with good Japanese bearings (NTN or NSK best, maybe?).

Did you measure the size, and know the replacement?

Nurmaguck
Beiträge: 49
Registriert: Do 10. Feb 2022, 01:26
PLZ: 97084
Kontaktdaten:

Re: Verschiedene Bremsen, Probleme und Alternativen

Beitrag von Nurmaguck »

I am currently looking for the right bearings! I think tomorrow I'll know more! The bearing in my second E-Odin was also already choppy! After 400km!!

Antworten

Zurück zu „Dayi Motors“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste