Naxeon - offene Fragen

von Naxeontech
Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 36
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von IAMpro »

@LeDom: das mit dem Sprit kann ich so überhaupt nicht bestätigen, meinen "Sommerwagen" steht vom 01. November bis 31. März (jedes Jahr, seit nun mehr 13 Jahren), ich brauche mit der 1. Tankfüllung (also mit der letzten vom Vorjahr) nicht mehr Sprit, wie mit den folgenden und außer zwei porösen Handbremsseilen, wurde in den 13. Jahren weder etwas bemängelt, noch erneuert oder macht Probleme :D

Und eine Autobatterie mit den Akkus in E-Fahrzeugen zu vergleichen ist nun wirklich nicht Sinnvoll - wenn man bei einer Autobatterie mit einer Spannung von ca. 12 Volt ausgeht, die eine Kapazität von ca. 40 bis 80Ah hat, beudeutet das eine Energiemenge von ca. 0,5 bis 1 kWh und ist somit längerlich - einmal und den Dorfplatz => LEER :lol:

Aber ja, natürlich wird meine Batterie über das Winterhalbjahr auch mit Ladeerhaltungsstrom versorgt ;)

Was die Frage aufwirft, warum gibt es das eigentlich bei E-Fahrzeugen nicht ???
Ein E-Fahrzeug kennt nur laden und nicht laden - der Dumme ist der Endkunde, wenn er das nachladen verpennt.

@Afunker: irgend wo hab ich mal gelesen, das der Ersatzakku ca. 5000€ oder 5000$ kostet :lol: den kauft man sich nicht mal eben im Voraus, auch nicht schon in zwei Jahren !?!

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 353
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Gearsen »

Bei E-Autos, die always online sind um abgefragt und fernbedient werden zu können, auch eine Alarmanlage und Keyless-Go haben, da wird die 12 V Batterie zyklisch alle paar Tage oder mehrfach pro Tag von der Hochvoltbatterie nachgeladen. Bestes Beispiel ist der Tesla Sentry-Mode, der zieht in 24 Stunden gut und gerne 3% und mehr raus. Aber, es gibt auch einen "deep standby". Steht mein Hyundai eine Woche unbewegt, ist er nicht mehr fernbedienbar. Man muss ihn dann einmal mit dem Schlüssel öffnen und starten, damit die Online-Funktionen wieder gehen. Es wird also schon versucht bei diesen ganzen Online-Features Strom zu sparen.

Nichts anderes wird es bei den E-Motorrädern mit SIM-Karte oder Bluetooth/Wlan/RFID-Öffnung, etc. sein.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Andi_Arbeit
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Jun 2025, 12:59
PLZ: 24539
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Andi_Arbeit »

Leider habe ich versehentlich die Bluetooth Verbindung auf meinen Handy gelöscht. Wie kann man diese Verbindung denn wieder herstellen. Die Naxi wird mir nicht mehr auf dem Handy angezeigt in den Bluetooth Einstellungen.

Benutzeravatar
zelle69
Beiträge: 62
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 20:08
Roller: Naxeon I AM pro / zuvor Surron UltraBee
PLZ: 9500
Land: A
Wohnort: Villach
Tätigkeit: mech. Engineer
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von zelle69 »

So - hier wären mal ein paar Bilder von meinem Koffer-Umbau.
Mit Distanzhülsen hab ich den Boxenträger um 2 cm nach unten versetzt. Dazu hab ich ein 12er Set von 1cm Distanzhülsen für M8er Schrauben bestellt. Dazu brauchte ich noch 4 neue Schrauben mit Torx der Größe M8x40.
4 von den Hülsen sind mir übrig geblieben. Die habe ich an den Kofferhalterungen verwenden und an den oberen Bohrungen eingesetzt. Auch hier brauchte ich dann 12 Stk. längere Schrauben M6x35 mit Torx und flachem Kopf. So wird auch das Schloss von der Halterung nicht mehr vom Kofferdeckel überdeckt. Man kommt gut mit dem Schlüssel an das Schloss.
Die anderen 4 Bohrungen hab ich mit Beilagscheiben aus PA unterlegt.
20250812_180424.jpg
20250812_180239.jpg
20250813_175341.jpg
20250813_175329.jpg
20250813_191310.jpg
20250813_191341.jpg
20250813_191353.jpg
20250813_191505.jpg
20250813_191551.jpg
20250815_145423.jpg
https://www.amazon.de/dp/B0DFH42YDT?ref ... asin_title
https://www.amazon.de/dp/B0FCSPKMYR?ref ... asin_title
https://www.amazon.de/dp/B0CQP3RDKH?ref ... asin_title
https://www.amazon.de/dp/B0C23VPJ2G?ref ... asin_title

Die Breite der montierten Koffer ist ca. 65 cm. Das passt noch so von der Größe zum Bike und wirkt nicht übertrieben. Und Stauraum hab ich jetzt auch genug.

VG
zelle

well.dressed
Beiträge: 14
Registriert: Mo 28. Jul 2025, 19:09
Roller: Naxeon I am Pro
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von well.dressed »

Afunker hat geschrieben:
Mi 13. Aug 2025, 10:20
Es sind nicht die Ladezyklen an sich. Es ist der Akku bzw. die Zellen die verbaut wurden. Sind es Zellen, wie sie gerne in China allerweltsmässig verbauten werden, dann kann man nach 2 Jahren eine Degratation sehen/bemerken. Bis dahin, sollte man einen Ersatzakku mit besseren Zellen haben.
Meine Pouchzellen von LG sind solche besseren Akkuzellen.
Schaun wir mal was in 2 Jahren ist… noch leistet der Akku wie er soll: gerade 60 km gemischt Stadt und Land gefahren; danach noch 67% Ladestand und 120 km Restreichweite. Theorie und Praxis könnten garnicht besser übereinstimmen :D
Beste Grüße,
Nick

well.dressed
Beiträge: 14
Registriert: Mo 28. Jul 2025, 19:09
Roller: Naxeon I am Pro
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von well.dressed »

zelle69 hat geschrieben:
Fr 15. Aug 2025, 15:40
So - hier wären mal ein paar Bilder von meinem Koffer-Umbau.
Mit Distanzhülsen hab ich den Boxenträger um 2 cm nach unten versetzt. Dazu hab ich ein 12er Set von 1cm Distanzhülsen für M8er Schrauben bestellt. Dazu brauchte ich noch 4 neue Schrauben mit Torx der Größe M8x40.
4 von den Hülsen sind mir übrig geblieben. Die habe ich an den Kofferhalterungen verwenden und an den oberen Bohrungen eingesetzt. Auch hier brauchte ich dann 12 Stk. längere Schrauben M6x35 mit Torx und flachem Kopf. So wird auch das Schloss von der Halterung nicht mehr vom Kofferdeckel überdeckt. Man kommt gut mit dem Schlüssel an das Schloss.
Die anderen 4 Bohrungen hab ich mit Beilagscheiben aus PA unterlegt.
20250812_180424.jpg20250812_180239.jpg20250813_175341.jpg20250813_175329.jpg20250813_191310.jpg20250813_191341.jpg20250813_191353.jpg20250813_191505.jpg20250813_191551.jpg20250815_145423.jpg

https://www.amazon.de/dp/B0DFH42YDT?ref ... asin_title
https://www.amazon.de/dp/B0FCSPKMYR?ref ... asin_title
https://www.amazon.de/dp/B0CQP3RDKH?ref ... asin_title
https://www.amazon.de/dp/B0C23VPJ2G?ref ... asin_title

Die Breite der montierten Koffer ist ca. 65 cm. Das passt noch so von der Größe zum Bike und wirkt nicht übertrieben. Und Stauraum hab ich jetzt auch genug.

VG
zelle
Schön; finde ich sehr cool!
Beste Grüße,
Nick

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2385
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Afunker »

well.dressed hat geschrieben:
Sa 16. Aug 2025, 17:05
Afunker hat geschrieben:
Mi 13. Aug 2025, 10:20
Es sind nicht die Ladezyklen an sich. Es ist der Akku bzw. die Zellen die verbaut wurden. Sind es Zellen, wie sie gerne in China allerweltsmässig verbauten werden, dann kann man nach 2 Jahren eine Degratation sehen/bemerken. Bis dahin, sollte man einen Ersatzakku mit besseren Zellen haben.
Meine Pouchzellen von LG sind solche besseren Akkuzellen.
Schaun wir mal was in 2 Jahren ist....
Du wirst die Zellen selbst nicht zu Gesicht bekommen...Selbst wenn dir Naxeon sagt, da sind Zellen von CATL verbaut, dem würde ich nicht über den Weg trauen! Ausser du bekommst das vor dem Kauf schriftlich bestätigt. (was ich nicht glaube, denn Werbeversprechen sind nun mal das, was sie sind...)

Bei BTM seiner Wildfire weiss man, was an Zellen verbaut wird: Panasonic 7xxxxx...
Bei Zero auch, da ist Farasis der Hersteller seit Jahren...
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
zelle69
Beiträge: 62
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 20:08
Roller: Naxeon I AM pro / zuvor Surron UltraBee
PLZ: 9500
Land: A
Wohnort: Villach
Tätigkeit: mech. Engineer
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von zelle69 »

Ist dieses Spaltmaß ok?
20250818_184056.jpg
Wie sieht das bei euren Bikes aus?

Andi_Arbeit
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Jun 2025, 12:59
PLZ: 24539
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Andi_Arbeit »

Bei mir siehts so aus.
Dateianhänge
IMG_20250818_193307.jpg

Andi_Arbeit
Beiträge: 11
Registriert: Mi 4. Jun 2025, 12:59
PLZ: 24539
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Andi_Arbeit »

Die andere Seite.
Dateianhänge
IMG_20250818_193245.jpg

Antworten

Zurück zu „Naxeon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste