Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
-
- Beiträge: 230
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hoi Eumel!
unter meinen Beiträgen siehst du einen Link wie du mich über Telegram direkt anschreiben kannst, ansosnten teile ich dir auch gerne meine Kontaktdaten über Private Nachrichten zu.
deine Softwareversion ist echt alt.... muss aber nicht bedeuten, dies wirklich das problem ist...
Darf ich fragen wie oft du bereits mit dem Roller gefahren bist (totale kilometer).
Kannst du folgendes für mich noch testen, dies würde mir helfen das problem weiter einzugrenzen:
Schalte den Roller ein, dann zieh einen Akku raus.
Ist das Display nun gedimmt oder geht es aus?
LG Raffler
unter meinen Beiträgen siehst du einen Link wie du mich über Telegram direkt anschreiben kannst, ansosnten teile ich dir auch gerne meine Kontaktdaten über Private Nachrichten zu.
deine Softwareversion ist echt alt.... muss aber nicht bedeuten, dies wirklich das problem ist...
Darf ich fragen wie oft du bereits mit dem Roller gefahren bist (totale kilometer).
Kannst du folgendes für mich noch testen, dies würde mir helfen das problem weiter einzugrenzen:
Schalte den Roller ein, dann zieh einen Akku raus.
Ist das Display nun gedimmt oder geht es aus?
LG Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 5. Jun 2025, 06:39
- Roller: Kumpan ignite
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hallo Raffler,
Laufleistung <1000km, Display wird schwarz, wenn ich einen Akku ziehe. PN funktioniert nicht.
Gruß
Eumel
Laufleistung <1000km, Display wird schwarz, wenn ich einen Akku ziehe. PN funktioniert nicht.
Gruß
Eumel
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2152
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Jetzt, nach drei von Hand freigeschalteten Beiträgen, kannst du PNs schreiben.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 230
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Danke Eumel für die PN
ich schreibe für die Mitleser trotzdem noch hier rein:
Wenn der Display schwarz wird, nachdem du den AKku rausziehst, ist der Backupakku ziemlich sicher leer/defekt.
Wenn der Display in der fahrt schwarz wird oder einfriert, ist ziemlich sicher die ECU-A betroffen.
Wenn du Probleme mit der Leistung während der Fahrt hast, oder ein gedimmtes Display, dann ist meist der Akku das Problem.
Bei dir ist es nicht 100%ig identifiziertbar, da du mindestens einen Defekten Backupakku hast, ein gedimmtes Display würdest du also nicht bekommen weil der Backupakku nicht funktioniert, deshalb könnte der Akku das Problem sein
--> Backupakku ist ein kleiner Akku in der ECU-A drin
--> Akku ist der "Hauptakku" / Kraftpaket 2.0
LG Raffler
ich schreibe für die Mitleser trotzdem noch hier rein:
Wenn der Display schwarz wird, nachdem du den AKku rausziehst, ist der Backupakku ziemlich sicher leer/defekt.
Wenn der Display in der fahrt schwarz wird oder einfriert, ist ziemlich sicher die ECU-A betroffen.
Wenn du Probleme mit der Leistung während der Fahrt hast, oder ein gedimmtes Display, dann ist meist der Akku das Problem.
Bei dir ist es nicht 100%ig identifiziertbar, da du mindestens einen Defekten Backupakku hast, ein gedimmtes Display würdest du also nicht bekommen weil der Backupakku nicht funktioniert, deshalb könnte der Akku das Problem sein
--> Backupakku ist ein kleiner Akku in der ECU-A drin
--> Akku ist der "Hauptakku" / Kraftpaket 2.0
LG Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 16:02
- Roller: Monasso / Vässla / Sunra Grace,2 Akkus. Kumpan Ignite 3Akkus
- PLZ: 2800
- Land: anderes Land
- Tätigkeit: IT Beruflich.
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hallo alle,
Ich habe den Thread 2 mal durchlezen und hofte irgendwo wäre geschrieben welche software versionen die ECU "Kaputtschreiben".
Bis Jeztzt habe ich nur Aussetzer oder abschaltung bekommen weil eine Massekabel sich lockerte (Sagt der Importeur).
Jetzt habe ich wieder sporadisch eine abschaltung. Bevor ich den Roller mal ganz zerlege uns die eventuelle gelockerte Massekabel mit Loctite fester zu drehen, wollte ich gerne wissen ob meine software version auch schreibfehler anfällig ist.
Meine version 1.21.947 beide ECU, 1.15 controller.
Danke euch für Ihre Antwort(en).
freundliche Gruss
Koen
Ich habe den Thread 2 mal durchlezen und hofte irgendwo wäre geschrieben welche software versionen die ECU "Kaputtschreiben".
Bis Jeztzt habe ich nur Aussetzer oder abschaltung bekommen weil eine Massekabel sich lockerte (Sagt der Importeur).
Jetzt habe ich wieder sporadisch eine abschaltung. Bevor ich den Roller mal ganz zerlege uns die eventuelle gelockerte Massekabel mit Loctite fester zu drehen, wollte ich gerne wissen ob meine software version auch schreibfehler anfällig ist.
Meine version 1.21.947 beide ECU, 1.15 controller.
Danke euch für Ihre Antwort(en).
freundliche Gruss
Koen
-
- Beiträge: 230
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hoi Koen
Ich weiss nur, dass mehr als 2 Softwarestände betroffen sind, eine davon ist: 1.22.1214
deshalb weiss ich nicht ob deine auch betroffen ist...
allerdings wäre es wichtig herauszufinden wie sich solche Aussetzer verhalten, da dies aufschluss auf den Fehler gibt.
-Schaltet der Roller komplett aus (Display aus)
-nur Gas annahme ist weg, keine leistung.
- Neustart nötig
- komplett vom Gas gehen reicht
- Display friert ein
- Rotes oder Oranges Dreieck taucht auf
- etc etc...
bittesei möglich genau wie sich ein Aussetzer verhält.
LG Raffler
Ich weiss nur, dass mehr als 2 Softwarestände betroffen sind, eine davon ist: 1.22.1214
deshalb weiss ich nicht ob deine auch betroffen ist...
allerdings wäre es wichtig herauszufinden wie sich solche Aussetzer verhalten, da dies aufschluss auf den Fehler gibt.
-Schaltet der Roller komplett aus (Display aus)
-nur Gas annahme ist weg, keine leistung.
- Neustart nötig
- komplett vom Gas gehen reicht
- Display friert ein
- Rotes oder Oranges Dreieck taucht auf
- etc etc...
bittesei möglich genau wie sich ein Aussetzer verhält.
LG Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 16:02
- Roller: Monasso / Vässla / Sunra Grace,2 Akkus. Kumpan Ignite 3Akkus
- PLZ: 2800
- Land: anderes Land
- Tätigkeit: IT Beruflich.
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hallo Raffler,raffler hat geschrieben: ↑Mo 1. Sep 2025, 13:01Hoi Koen
Ich weiss nur, dass mehr als 2 Softwarestände betroffen sind, eine davon ist: 1.22.1214
deshalb weiss ich nicht ob deine auch betroffen ist...
allerdings wäre es wichtig herauszufinden wie sich solche Aussetzer verhalten, da dies aufschluss auf den Fehler gibt.
-Schaltet der Roller komplett aus (Display aus)
-nur Gas annahme ist weg, keine leistung.
- Neustart nötig
- komplett vom Gas gehen reicht
- Display friert ein
- Rotes oder Oranges Dreieck taucht auf
- etc etc...
bittesei möglich genau wie sich ein Aussetzer verhält.
LG Raffler
Danke für die Schnelle Reaktion.
Ich habe nur 2 Scenarien.
1. Nur Gas annahme ist weg, keine leistung, komplet vom Gas gehen reicht. (Passiert selten aber wenn es passiert folgt Scenario 2 bei des nächste Acceleration.)
2. Schaltet der Roller komplett aus (Display aus) und Ich mit Knopfdruck den Roller wieder einschalten. (Wenn der ampel Grunn wird )
Ich habe 1 Jahr fehler frei gefahren nach dem Service wo Der Massekabel fester angeschraubt wurde. Jetzt fängt das Ausschalten wieder an und wirg wahrscheinlich wieder haufiger wie lätstes Jahr.
Andere Symptomen gibt es nie.
freundlichen Gruss
Koen
-
- Beiträge: 230
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hoi Koen
Symptom 1:
Kann entweder von einem Akku oder deinem bekannten Massefehler herrühren...
ists der Akku, so braucht dieser einen Service.
Symptom 2:
Deuted auf fehlerhafte ECU-A hin.
Das symptom kann AUCH auftreten, wenn alle akkus sich kurz auf aus schalten, und gleichzeitig die Backupbatterie/Stützakku welche in der ECU-A sitzt leer ist.
Bitte bestätige dass die Backupbatterie noch funktioniert indem du folgendes machst:
Im stand, ROller einschalten, Akku unter dem Sitz herausziehen. bleibt das Display an so funktioniert der Stützakku, wird das Display schwarz, so funktioniert die Stützbatterie nicht mehr (oder ist leer)
LG Raffler
Symptom 1:
Kann entweder von einem Akku oder deinem bekannten Massefehler herrühren...
ists der Akku, so braucht dieser einen Service.
Symptom 2:
Deuted auf fehlerhafte ECU-A hin.
Das symptom kann AUCH auftreten, wenn alle akkus sich kurz auf aus schalten, und gleichzeitig die Backupbatterie/Stützakku welche in der ECU-A sitzt leer ist.
Bitte bestätige dass die Backupbatterie noch funktioniert indem du folgendes machst:
Im stand, ROller einschalten, Akku unter dem Sitz herausziehen. bleibt das Display an so funktioniert der Stützakku, wird das Display schwarz, so funktioniert die Stützbatterie nicht mehr (oder ist leer)
LG Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 7. Aug 2019, 16:02
- Roller: Monasso / Vässla / Sunra Grace,2 Akkus. Kumpan Ignite 3Akkus
- PLZ: 2800
- Land: anderes Land
- Tätigkeit: IT Beruflich.
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hallo Raffler,raffler hat geschrieben: ↑Mo 1. Sep 2025, 17:02Hoi Koen
Symptom 1:
Kann entweder von einem Akku oder deinem bekannten Massefehler herrühren...
ists der Akku, so braucht dieser einen Service.
Symptom 2:
Deuted auf fehlerhafte ECU-A hin.
Das symptom kann AUCH auftreten, wenn alle akkus sich kurz auf aus schalten, und gleichzeitig die Backupbatterie/Stützakku welche in der ECU-A sitzt leer ist.
Bitte bestätige dass die Backupbatterie noch funktioniert indem du folgendes machst:
Im stand, ROller einschalten, Akku unter dem Sitz herausziehen. bleibt das Display an so funktioniert der Stützakku, wird das Display schwarz, so funktioniert die Stützbatterie nicht mehr (oder ist leer)
LG Raffler
Ich habe heute Abend den Roller eingeschaltet und die 3 Akkus herausgezogen. Der Roller bleibt eingeschaltet

Stützakku is ok
Ess isst das model Ignite 110kmh. Dieser Detail könnte wichting sein...
Vielleicht doch mal einen service Termin beim Importeur machen un software update fragen und nachher Den Roller zerlegen...
Ich brauche im immer im Winter wenns zu Glatt wird fürs Motorrad.
Isst eigentlich schade dass dass Vertrauen weg ist wenn er unterwegs ausfält. Sind ja nur 6000km drauf.
Vielen Dank für deine expertise
Freundlichen Grüsse
Koen
-
- Beiträge: 230
- Registriert: So 22. Mai 2022, 19:44
- Roller: Kumpan Ignite
- PLZ: 8125
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kumpan Ignite 54 schaltet sich beim Fahren ab
Hoi Koen
softwareupdate ist immer gut!
Bez. den Akkus könntest du noch folgendes ausprobieren:
Fahr jeweils nur mit 2 akkus statt 3.
wenn bei einer bestimmten kombination von akkus der Roller nicht mehr ausgeht, hast du den fehlerhaften Akku gefunden
LG Raffler
softwareupdate ist immer gut!

Bez. den Akkus könntest du noch folgendes ausprobieren:
Fahr jeweils nur mit 2 akkus statt 3.
wenn bei einer bestimmten kombination von akkus der Roller nicht mehr ausgeht, hast du den fehlerhaften Akku gefunden

LG Raffler
--> Anschreiben per Telegram hier: https://t.me/raffler5
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr
ansonsten schicke ich dir gerne eine PN mit meiner Tel.Nr

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste