Wildfire Add Ons
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
- Roller: Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
gerade nochmal geschaut: Ja, die Urban ABS Koffer passen an SLC. Genauso die Sysbag WP Taschen.
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 2. Jan 2023, 23:27
- Roller: Black Tea Wildfire, RGNT No.1 Classic SE
- PLZ: 47057
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Da die Wildfire auf weichen Böden umkippgefährdet ist, habe ich mich bei meinen lokalen Motorradzubehörhändler mal umgesehen, und voilà! Es werde Kleinkram:
Es ist fummelig und nicht fest angebracht, aber für's Erste wackelt da nix mehr.
Dazu noch ein Winkelventil, weil die Fahrradpumpe unmöglich an das Hinterrad passt.
Und Stopfen für die Spiegelhalterunggewinde, weil die sich sonst einsam fühlen.
Es ist fummelig und nicht fest angebracht, aber für's Erste wackelt da nix mehr.
Dazu noch ein Winkelventil, weil die Fahrradpumpe unmöglich an das Hinterrad passt.
Und Stopfen für die Spiegelhalterunggewinde, weil die sich sonst einsam fühlen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 26. Jan 2025, 01:23
- Roller: Black Tea Motorbikes Wildfire
- PLZ: 854
- Wohnort: Hallertau
- Tätigkeit: Handwerker
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Danke für die Infos, vor allem das Winkelventil ist eine super Sache. Vermutlich war ich beim "gleichen" lokalen Motorradzubehörladen, der hatte jedenfalls alles da, für kleines Geld 

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 4. Sep 2025, 14:06
- PLZ: 83370
- Kontaktdaten:
Wildfire Add Ons
Hallo aus dem Chiemgau!
Meine WF wird vor Weihnachten ausgeliefert und ich lese hier bisher fleißig mit.
Was haltet ihr von diesen BT Reifendrucksensoren die angeblich per Nachricht auf dem handy mitteilen, dass ein voreingestellter Reifendruck unterschritten wird?
Hat jemand Erfahrung damit?
Grüße in die Runde,
Günther
Meine WF wird vor Weihnachten ausgeliefert und ich lese hier bisher fleißig mit.
Was haltet ihr von diesen BT Reifendrucksensoren die angeblich per Nachricht auf dem handy mitteilen, dass ein voreingestellter Reifendruck unterschritten wird?
Hat jemand Erfahrung damit?
Grüße in die Runde,
Günther
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
- Roller: Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Keine Erfahrung damit, aber ich lehne leidenschaftlich alles das nur mit App funktioniert ab 
Will auch nicht vor der Fahrt im Handy schauen wie der Reifendruck ist und beim Fahren bekomm ich Benachrichtigungen ja nicht mit. Die Verbindung per BT scheint mir wie eine Lösung die ein Problem sucht.
Die billigen China-Reifendruckkontrolleure mit dedizierter Anzeigeeinheit funktionieren aber erstaunlich gut

Will auch nicht vor der Fahrt im Handy schauen wie der Reifendruck ist und beim Fahren bekomm ich Benachrichtigungen ja nicht mit. Die Verbindung per BT scheint mir wie eine Lösung die ein Problem sucht.
Die billigen China-Reifendruckkontrolleure mit dedizierter Anzeigeeinheit funktionieren aber erstaunlich gut
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
-
- Beiträge: 313
- Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Gibt es nicht Sensoren dir sich mit Android Auto verbinden lassen? Dann ginge das auf dem neuen Display...
-
- Beiträge: 413
- Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
- Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
- PLZ: 451
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Mit App würde ich auch nicht wollen, könnte aber bei den Chinadingern evtl besser sein, als mit externer Anzeige.
Von letzteren hatte ich 2 Stück. Die funktionieren sehr gut, sind aber leider zu billig gebaut. Das erste hat evtl 6 Monate gehalten, das 2. erheblich kürzer.
Die sind nicht wirklich für den Außeneinsatz konstruiert. Zumindest nicht für die Dinger für 14-20€.
Dieses Problem hätte man bei App-Anzeige nicht. Allerdings handelt man sich da ggf wieder andere Probleme ein (Spyware, Verbindungsprobleme, Batterieverbrauch)
Von letzteren hatte ich 2 Stück. Die funktionieren sehr gut, sind aber leider zu billig gebaut. Das erste hat evtl 6 Monate gehalten, das 2. erheblich kürzer.
Die sind nicht wirklich für den Außeneinsatz konstruiert. Zumindest nicht für die Dinger für 14-20€.
Dieses Problem hätte man bei App-Anzeige nicht. Allerdings handelt man sich da ggf wieder andere Probleme ein (Spyware, Verbindungsprobleme, Batterieverbrauch)
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 29. Aug 2024, 10:15
- Roller: Wildfire Performance
- PLZ: 635
- Tätigkeit: staatl.gepr. Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Zum Ständer:
Wegen 89kg Körpergewicht, manchmal plus Sozia, habe ich die hinteren Federebeine stärker vorgespannt.
Da kommt die WF im Stand so hoch, dass der Ständer manchmal zu kurz erscheint.
Auch wegen weichem Untergrund:
Ich habe ein Unterleg-Sperrholzbrettchen mit 2 verschiedenen Stärken, das funktioniert 1a.
Nachteil:
Bei der Abfahrt muss ich mich tief bücken & gleichzeitig das Motorrad balancieren, um das Unterlegbrettchen wieder aufzunehmen.
Ich überlege, eine dünne "Rückholleine" anzubringen....
Da das weiche Alu des Ständers mit der Zeit auf Asphalt leidet, überlege ich, ein "Verlängerungs & Unterleg-holz" fest am Ständer zu befestigen, ihn dauerhaft zu verlängern.
Wegen 89kg Körpergewicht, manchmal plus Sozia, habe ich die hinteren Federebeine stärker vorgespannt.
Da kommt die WF im Stand so hoch, dass der Ständer manchmal zu kurz erscheint.
Auch wegen weichem Untergrund:
Ich habe ein Unterleg-Sperrholzbrettchen mit 2 verschiedenen Stärken, das funktioniert 1a.
Nachteil:
Bei der Abfahrt muss ich mich tief bücken & gleichzeitig das Motorrad balancieren, um das Unterlegbrettchen wieder aufzunehmen.
Ich überlege, eine dünne "Rückholleine" anzubringen....
Da das weiche Alu des Ständers mit der Zeit auf Asphalt leidet, überlege ich, ein "Verlängerungs & Unterleg-holz" fest am Ständer zu befestigen, ihn dauerhaft zu verlängern.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 28. Apr 2025, 13:49
- Roller: Black Tea Motorbikes Wildfire Performance 3,3kW
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Komisch, mir hielt so ein Ding mal 3 Jahre. Davon 5 Monate tiefentladen auf dem Hof vom Händler sowie Schottlandreise und Ganzjahreseinsatz. Hab ich dann mit meiner Guzzi verkauft, funktioniert also vmtl. heut noch.greifswald hat geschrieben: ↑Fr 5. Sep 2025, 15:22...
Von letzteren hatte ich 2 Stück. Die funktionieren sehr gut, sind aber leider zu billig gebaut. Das erste hat evtl 6 Monate gehalten, das 2. erheblich kürzer.
Die sind nicht wirklich für den Außeneinsatz konstruiert. Zumindest nicht für die Dinger für 14-20€.
...
Tinbot ESum ES1S Pro, mit 21,5tkm verkauft
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
BTM Wildfire High Performance, 3,3kW-Lader
-
- Beiträge: 53
- Registriert: Do 29. Aug 2024, 10:15
- Roller: Wildfire Performance
- PLZ: 635
- Tätigkeit: staatl.gepr. Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: Wildfire Add Ons
Zum Gepäck.
Da es mir zu fummelig ist, Seitentaschenhalterungen anzubringen, habe ich für die schnell zugreifbaren Dinge einen kleinen Tankrucksack gefunden, der keinen Stahltank (Magnethalterung) benötigt.
Fabrikat "Rhinowalk Erweiterbar 15-18L Hartschale". Kostete 76,-€
Zum grossen Trumm auf dem Gepäckträger komme ich gleich.
Da es mir zu fummelig ist, Seitentaschenhalterungen anzubringen, habe ich für die schnell zugreifbaren Dinge einen kleinen Tankrucksack gefunden, der keinen Stahltank (Magnethalterung) benötigt.
Fabrikat "Rhinowalk Erweiterbar 15-18L Hartschale". Kostete 76,-€
Zum grossen Trumm auf dem Gepäckträger komme ich gleich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste