Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

mafer
Beiträge: 47
Registriert: So 24. Apr 2022, 17:26
Roller: Puma
PLZ: 14974
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von mafer »

Vielen Dank für die Tipps.
Wenn ich die Kabel der Hallsensoren verfolge, dann kommt die 5V-Speisung aus dem Controller. Ist das richtig?
Die Hallsensoren hatte ich schon mal geprüft und da waren alle i.O., trotz des Motorzuckens.

Ich werde den Motor jetzt mal zusammenbauen und in den "guten" Trinity einbauen und testen.
Vorher werde ich noch neue Rohrkabelschuhe auf die Versorgungskabel pressen.
Ich werde berichten

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2201
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von Schnabelwesen »

Was machen die Radlager?
Und was passiert mit den Signalen der Hall-Sensoren? Die gehen über die Steckerverbindung in den Controller, wo sie verarbeitet werden sollen. Diese Kontaktstellen im Multipin-Stecker sind ja ein notorisch anfälliger Übergang. Das betrifft natürlich auch die Signale vom Zündschloss, Strom-Drehgriff, Rückwärtsgang usw.
Schöne Grüße und viel Erfolg, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

mafer
Beiträge: 47
Registriert: So 24. Apr 2022, 17:26
Roller: Puma
PLZ: 14974
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von mafer »

Der R-Taster und auch die Blinker tun grade nicht.
Alles andere schon.
Ich werde den Stecker und die Kontakte mal reinigen.
Die Lager machen mir keine Sorgen, aber die Wellendichtringe möchten ersetzt werden.
Die Lenkerschalter und den Gasgriff hatte ich letztes Jahr erneuert und seitdem immer brav in Plastiktüten eingepackt, wenn der Roller auf staubigen oder Schotterstraßen hinten drauf stand.
Gruß Matthias

mafer
Beiträge: 47
Registriert: So 24. Apr 2022, 17:26
Roller: Puma
PLZ: 14974
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von mafer »

Moin,
danke @all für die Tipps.
Nach dem Zusammenbau fährt er wieder und ich meine, den Fehler gefunden zu haben.
Der Rohrkabelschuh des gelben Kabels (an Motor) sah ziemlich ausgeglüht aus. Das hatte ich beim Zerlegen nicht gesehen.
Nun ist ein neuer drauf und er fährt wieder, Motor ist leise, keine Zuckungen usw.
Die Lager waren noch ok, nur die Wellendichtringe habe ich erneuert.

Jetzt kommt die nächste Baustelle, TÜV sagt neue Vorderradgabel nötig die untere Gabelbrücke sei durchgerostet.
Durch undichte Stoßdämpfer vorn ist auch die Bremswirkung beeinträchtigt.

dominik
Beiträge: 2950
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von dominik »

mafer hat geschrieben:
Di 21. Okt 2025, 08:41
Jetzt kommt die nächste Baustelle, TÜV sagt neue Vorderradgabel nötig die untere Gabelbrücke sei durchgerostet.
Das ist ein Gussteil, das sollte eigentlich nur Oberflächlich rosten.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6949
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von didithekid »

Na Ja, wenn der Prüfer hier von der "unteren" Gabelbrücke spricht, hat er wohl ohnehin nicht so genau hingeschaut, ob am Gabeljoch schon ein Durchrost-Schaden ist. Aus dem Telegabel-Federbein austretendes Dämpferöl, das zur Scheibenbremse unterwegs ist, reichte ihm wohl aus, um die Plakette zu verweigern.
Die Frage ist, wie teuer die komplette Telegabel als Ersatzteil kommt, statt da mit deutschen Arbeitskosten an Abdichtung und Rostvorsorge zu arbeiten.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mi 22. Okt 2025, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2201
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von Schnabelwesen »

Bei Trinity kostet das Gabeljoch für den Jupiter 11 90 €, die Holme jeweils 80 € https://www.trinity-electric-vehicles.de/Jupiter-11-alt. Plus Lenkkopflager....
Der größte Aufwand ist der Tausch von Gabelbrücke und Lager. Wenn das sonst in Ordnung ist, würde ich das entrosten. Die Simmeringe zu tauschen, ist nicht so aufwendig. Wenn die Chromoberfläche beschädigt ist, müssen die Holme neu. Bei Trinity sind da schon Faltenbälge drauf - das macht auf jeden Fall Sinn.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste