Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

S01, S02, S03, Mó
Antworten
DBuegel
Beiträge: 563
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von DBuegel »

Da währe aber auch Platz für sowas.
https://de.aliexpress.com/item/10050069 ... in_prod%3A
Bildschirmfoto vom 2025-10-21 13-30-29.png
DC-DC-Wandler auf 12V sollte ja vorhanden sein.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2764
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Pfriemler »

Bevor jetzt hier wieder Höhenflüge bezüglich optimaler Hupen entstehen, bitte mal das Thema beachten und ggf im Hupenthread (bin gerade mobil und zu faul den Link zu suchen) weitermachen.
Für alle, denen das zu kompliziert ist:
Der eingebaute Wandler im Silence kann kaum mehr Hupe als die eingebaute Tröte versorgen. Wir haben das Thema reichlich belichtet: ohne zusätzliche Pufferbatterie geht das nichts.
Und wenn, dann macht die Nautilus noch den meisten Krach bezogen auf Aufwand, Geld und Einsatzplatz. Haben hier schon Leute gemacht und nicht bereut...
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von conny-r »

DBuegel hat geschrieben:
Di 21. Okt 2025, 13:31
Da währe aber auch Platz für sowas.
https://de.aliexpress.com/item/10050069 ... in_prod%3A
Bildschirmfoto vom 2025-10-21 13-30-29.png
DC-DC-Wandler auf 12V sollte ja vorhanden sein.
Bei 25-30 Amp ist das Ende des Wandlers sehr nahe ! :lol:
Gruß Conny

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2764
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Pfriemler »

Überhaupt nicht. Der sagt nur "njet, mein Sohn" und verweigert mal kurz den Dienst, da gehen dann auch alle Lichter am Roller aus. Oder das BMS im Akku erkennt auf Problem und verweigert bis zum nächsten Rollerneustart die Leistungsabgabe. Schätze, da kommen nicht mal die Schmelzsicherungen davor oder danach.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Mondial
Beiträge: 62
Registriert: Do 29. Aug 2024, 10:15
Roller: Wildfire Performance
PLZ: 635
Tätigkeit: staatl.gepr. Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Mondial »

Ich habe mir das so realisiert:


https://www.youtube.com/watch?v=vr-U60RDJJU

(hier eine Wildfire, kein S01)

Die Sounds im Web gefunden, und mit "Audacity" bearbeitet, dass man sie im Loop abspielen kann.
Billiger Lautsprecher unter der Sitzbank.

Der Traktorsound (50er Jahre Einzylinder Eicher) ist der Bringer bei langsamer Fahrt in 30er und verkehrsberuhigten Zonen.

Zu 99% aber lasse ich den Sound aus und lausche den Reifen.

Die Schaltung ist von Aliexpress

https://de.aliexpress.com/item/10050073 ... in_prod%3A

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2388
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Falcon »

cool :D

haben wollen :mrgreen:

-
Bild

Goto Dengo
Beiträge: 139
Registriert: Di 30. Nov 2021, 16:06
Roller: ATOS 3.2, Yadea G5
PLZ: 82140
Wohnort: Olching
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Goto Dengo »

Danke für den Tipp! 20 W dürften genügen.

Baue ich mir in meinen Kabinenroller ein, aber mit Velorex-Sound:
https://youtube.com/shorts/ig-ZdlwOmrk? ... 5t1zBoxwAT

@Falcon
Bitte keine Clips von diesem Trumpel, sonst wird mir schlecht.
Zuletzt geändert von Goto Dengo am Di 21. Okt 2025, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 2764
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó125 (MJ2021 Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Pfriemler »

Bitte überhaupt keine solchen Clips mehr. Sind eher selten wirklich witzig.
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2388
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Falcon »

Goto Dengo hat geschrieben:
Di 21. Okt 2025, 21:57
Baue ich mir in meinen Kabinenroller ein, aber mit Velorex-Sound:
https://youtube.com/shorts/ig-ZdlwOmrk? ... 5t1zBoxwAT
hey...der ist auch cool der sound :)

aber wie ensteht der sound loop?

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Goto Dengo
Beiträge: 139
Registriert: Di 30. Nov 2021, 16:06
Roller: ATOS 3.2, Yadea G5
PLZ: 82140
Wohnort: Olching
Kontaktdaten:

Re: Soundgenerator für S01 und Mo entwickeln

Beitrag von Goto Dengo »

Ich habe das Vorgängermodell mit 5W. Habe damit gestern abend einen Klick-Klack-Blinker entworfen. Funktioniert schon recht gut.

In den Bildern zu diesem Angebot findet man Angaben, wie das Modul angeschlossen und konfiguriert wird:
https://www.amazon.de/Sprachwiedergabe- ... B09STSQ21W

Beim "I/O integrated mode 0" steht "It will play repeatedly if keep input". Ausprobiert habe ich es noch nicht. Ich gehe davon aus, dass das 20W-Modul sehr ähnlich ist. Man muss halt die Sounddatei sauber zuschneiden.

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Goto Dengo und 13 Gäste