REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Der bessere Gepäckträger für Revoluzzer/Revoluzzi

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Mahlzeit.

Vom Leiseflitzer bekam ich heute Vormittag eine Mail mit einigen Bildern. Diese zeigen seinen neuen Gepäckträger am silbernen Revoluzzer.
image.jpg
ATT_1426593083424_image.jpg
ATT_1426593087290_image.jpg
ATT_1426593087290_image.jpg
Auch ein netter Vorschlag. Vielen Dank dafür. Mich persönlich stört allerdings die geringe Belastbarkeit mit "nur" 15 kg. Für den Leiseflitzer Peter reicht das aber für den Reserve-Lithium-Akku aus.

Das Teil nennt sich Corratec ZZYZX Varyload. Ist zum Beispiel über Amazon für rund € 20,00 zu beziehen.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... r+Varyload
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Fr 20. Mär 2015, 08:20, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Für den Stromer: Bezüglich des Ventiles von mir ein dankbares Bild :!:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Hallo Gemeinde,
Tach Stromer, wieder im Lande?
Hallo, liebe Revoluzzer-Nutzer, hier kommt mein erster Reichweiten Test mit 20 Ah.
Temperatur 15° C, trocken, mäßiger Wind. Fahrergewicht 91 kg, Rollergewicht 32 kg + 2 Lithium Akkupacks a 20 Ah = 16 kg. Das ergibt ein Gesamtgew. von ca. 140 kg.
Bei überwiegend ebener Strecke, auf asphaltiertem Radweg, wo Anstiege und Abfahrten in etwa gleich verteilt waren, ging es mit 32 km/h immer flott voran.
Nach 26 Kilometer erlosch die grüne LED, welche aber auch vorher schon bei Steigungen flackert bzw. ausgeht. Im Display hatte ich einen Balken weniger.
ACHTUNG! Von jetzt an geht es schnell zu Ende, denn nach nur 8 weiteren Kilometern waren auf dem Display nur noch 2 Balken zu sehen, während die gelbe und die rote LED noch leuchteten. Der Akku jedoch stellte unvermittelt seine Stromlieferung ein.
Fazit.
Mit einem geringerem Fahrergewicht und nur einem Akkupack im Gepäck, sind da also mit 20 Ah Lithium Akku, durchaus an die 40 Kilometer zu erwarten.
Man kann auch, wenn der Roller am rollen ist, den Regler etwas zurücknehmen, weil durch den Freilauf der Schwung erhalten bleibt.
Also nicht immer "Anschlag" fahren, das dürfte noch ein paar Kilometer rauskitzeln.
Das sollte doch für die Fahrt zum Bahnhof, zur Arbeit, oder für einen Ausflug reichen. Zumal man den Roller ja auch im ÖPNV ohne Probleme mitnehmen kann.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass der Revoluzzer ein sehr schöner Stadtflitzer ist, auf Strecken über 20 Kilometer aber nicht mehr soviel Spaß macht.
Bleibt noch zu sagen, dass der, von Ganter Ingo entdeckte und empfohlene Chopper Sattel eine sehr gute und lohnende Investition ist.
Man sitzt darauf fester und sicherer, als auf dem Original Fahrradsattel.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

chewbaka

Re: der BESSERE gepäckträger

Beitrag von chewbaka »

chic siehts aus! wie gemacht für den "silberpfeil".

chewbaka

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von chewbaka »

bei höheren temperaturen sollte da noch mehr gehen.
mit einem 16Ah blei-akku (relativ neu) habe ich bei höherem gewicht schonmal 30km bis zum
ersten abschalten des steuergerätes geschafft. das war aber auch bei mehr als 20° aussentemperatur.
rein rechnerisch hätte also mein bleiakku ~ 37 km geschafft, hätte er 20Ah.
also kannst du dich auf den richtigen frühling freuen. dann gehts noch vieeeeeeel weiter. :-)

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: der BESSERE gepäckträger

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Danke chewbaka, habe ihn bei einem MTBer gesehen und mal frech gefragt.
Er hat mich abends noch angerufen und mir die Bezugsquelle durchgegeben.
Ein netter Mensch.
Ich denke 15 kg +/- reichen im normalen Betrieb aus, es gibt ja auch noch Rucksäcke.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

chewbaka

Re: der BESSERE gepäckträger

Beitrag von chewbaka »

Ich denke 15 kg +/- reichen im normalen Betrieb aus
das denke ich auch. ich habe mir die schweissnähte angesehen und die sind durchaus OK.

meiner hat dieselbe aufnahme oben, wie du sie hast.
die strebe, die an den sattel geht, sieht bei dir ja bombig fest aus. ich habe nur einen schnellverschluss.
aber die halten ja auch ne menge, wie man am sattelrohr etc. sieht.

trotzdem habe ich für meinen zweiten bleiakku, der auf dem gepäckträger montiert ist,
noch eine diagonale strebe zur schraube des sattelgestells gebaut.
Bild
Bild

oben ist das alu-vierkantprofil mit einer schraube durch den träger verschraubt.
unten habe ich einen stahlwinkel auf ~ 45° gebogen. die eine seite des winkels wird mit der schraube des
sattelgestells am rahmen befestigt. die andere seite des winkels steht hat eine 8mm schrauben, 30mm lang,
über die das aluprofil gesteckt wird. ich kann also alles ganz einfach abnehmen.
man muss nur den schnellverschluss des gepäckträgers öffnen und kann dann den träger samt akkukoffer abnehmen.

Bild
der koffer für den akku ist ein alter metallkoffer eines winkelschleifers von bosch.
sieht sche.... aus, passt aber perfekt. da suche ich noch nach einer schöneren lösung. ;-)
das versicherungskennzeichen ist mittlerweile hinten am akku-koffer befestigt.

das sattelgestell mit winkel habe ich mit einer imbussschraube befestigt.
das bringt hoffentlich noch etwas sicherheit gegen diebe.

ich habe den belastungstest mit 100kg durchgeführt. so sollte auch bei bodenwellen/schläglöchern etc.
der akku nicht den gepäckträger abreissen.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Der bessere Gepäckträger für Revoluzzer/Revoluzzi

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Bild
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Fr 20. Mär 2015, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: der BESSERE gepäckträger

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

...es gibt ihn auch in schwarz und den Schutzbügel kann man abnehmen, indem man eine Schraube löst.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Der bessere Gepäckträger für Revoluzzer/Revoluzzi

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Peter, einen Nachteil hat Dein Gepäckträgerhalter allerdings: Durch die Dreibeinsattelstange kannst Du Dein System erst mittig befestigen, da, wo die Sattelstange zu einem Rohr wird. Dadurch liegt alles ziemlich hoch, so dass es zu Platzproblemen mit den aufgesetzten Teilen wie Korb, Top Case oder Alukoffer und dem Choppersattel kommt. Letztendlich musst Du Deine Zuladung ziemlich weit nach hinten setzen.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Fr 20. Mär 2015, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste