REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Zweiter Reichweitentest am 23.03.2015

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Zweiter Reichweitentest am 23.03.2015

Hallo, heute habe ich den Reichweitentest fortgesetzt. Tachostand laut Sigma-Tacho vom ersten Test 18,8 km. Akku danach nicht aufgeladen. Nachttemperaturen in der letzten Nacht minus 2 Grad, davor nachts um die 1-3 Grad. Gestartet heute um 10.45 Uhr bei ca. 2 Grad. Akkustand nach Ende der Fahrt laut Sigma-Tacho 30,17 km (gefahren also heute 11,37 km).

Akkuanzeige noch voll da, also 5 Balken im Multifunktionsdisplay und alle drei LED am Stromdrehgriff. Gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 25 km/h, gefahrene Höchstgeschwindigkeit bei 31,8 km/h. Bei 24,4 km flackert die grüne LED, wenn ich schnell beschleunigen wollte. Ebenfalls flackerte die grüne LED, als ich eine steile Brückenzufahrt (Seitenstraße) bewerkstelligen musste. Das war aber zu einem Zeitpunkt, als die Temperatur allenfalls bei 4-5 Grad lag. Als es wärmer wurde, flackerte die grüne LED beim schnellen Beschleunigen nicht mehr. Ich bin begeistert und werde den Test, also ohne jetzt nachzuladen, noch fortsetzen. Nie wieder Bleier. Nur als Notreserve, bis ich dann mal ein zweites Lithium-Mangan Akkuset gekauft habe.

Wird fortgesetzt ...

. S.: Mit diesem Beitrag habe ich zufälligerweise die hunderste Seite dieses Megathemas eröffnet. :oops:
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Di 24. Mär 2015, 06:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibung
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Hallo Ingo

Gratulation zur 100 Seite.Danke für deinen Testbericht.Ich war heute mit Roller beim Bäcker Brot
Holen.Den Blei akku hatte ich aufgeladen am Vortag.Muß sagen das man schon einen
Unterschied merkt.Den Berg hoch fuhr ich mit 19 km/h ( Lithiumakku 24 kmh).
Auf der Gerade 29/30 km/h ,mit Lithiumakku 31/32 km/h.
Kann es sein das die Kälte (3 Grad ) was ausmacht ?

Gruß Frilo

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Jo, denke ich auch. Bei den doch noch sehr bescheidenen Temperaturen sind die Li-Akkus eindeutig im Vorteil und schneller.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Ja Ingo,
das ist das "Schmirgelpapier", hilft gegen eventuelles Abrutschen während der Fahrt...

...dachte der Peter
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Sch(m)utzblechverlängerung

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Sch(m)utzblechverlängerung - Teil 2

Habe gesprüht bis Flasche leer - aber ich habe fertig (in Anlehnung an den legendären Trappatoni-Spruch beim FCB).

Nachfolgendes Handyfoto ist leider mal wieder schlecht, aber die Umlackierung ist voll gelungen. Die Ansätze (Übergang und Schrauben) wird man nicht sehen, da da ja der Gepäckträger nebst Alukoffer darüber liegt.
WSB2.jpg
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Sieht aus wie ab Werk, hast du prima hinbekommen.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Von unserem Leiseflitzer Peter bekam ich vorhin eine Mail mit folgendem Inhalt und folgenden Fotos.

So, mein Ingo, nun habe ich die richtigen Griffe bei Detlef Louis bekommen.

Der Linke kann so bleiben wie er ist.
BGPB2.jpg
Beim rechten Griff habe ich erst einmal die großse Scheibe entfernt, dann den Moosgummiüberzug zurück geschoben und von dem inneren Plastirohr ein Stück in der Breite des Drehreglers abgeschnitten. Dann passt der Moosgummi über den Drehregler und der Rest vom Griff dreht sich leicht auf dem Lenker.
BGPB1.jpg
Nun ist er im ganzen zu drehen, wie ein Gasgriff beim Motorrad. Echt geiles Fahrgefühl kann ich nur sagen, weil man jetzt den ganzen Griff drehen kann.
BGPB3.jpg


https://www.louis.de/artikel/moosgummi- ... r=10019505

Das war's.
LG Peter
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mo 23. Mär 2015, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Und der Peter,ab geht er

Solltest Dich mit Ingo zusammentun und ne Firma z.B.E-Roller/Scooter Tuning
Gründen.Sieht schick aus mit den Griffen.Macht es nichts wenn die Dinger nass
Werden(Regenguss) oder der Elektrik ?

Lg....frilo

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Die Fa. LOUIS schreibt dazu in seiner Artikelbeschreibung:

Diese traditionellen Griffe sind aus äußerst engporigem Schaumgummi gefertigt, welches sich nicht mit Wasser vollsaugt - super "griffig", gut gegen feine Vibrationen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

chewbaka

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von chewbaka »

jawoll! sieht fesch aus.

elektrik gibt es nicht unter dem griff.
und laut louis es ist "nicht-saugender" schaum.

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste