2Alf20658 hat geschrieben:Ich komentiere Deine Aussagen schon lange nicht mehr
Wenn man etwas nicht kommentieren will, schreibt man sinnvollerweise
gar nichts. Genau das gelingt dir aber offenbar nicht immer, gelle?
Ich habe aber gar nichts dagegen, wenn du meine Aussagen kommentierst, dann aber bitteschön sachlich und fundiert.
Zurück zum Thema: Wenn in einem Bericht über eine neue Akku-Technik von extrem kurzen Ladezeiten die Rede ist, ohne aber ein Sterbenswörtchen über die dafür zwangsläufig (!) nötigen, höheren Ladeleistungen zu verlieren, fällt es mir regelmäßig einigermaßen schwer, einen solchen Bericht ernst zu nehmen. Je kürzer die Ladezeit, umso höher die Ladeleistung. Das ist nunmal so und das weiß auch jeder, der sich mit der Materie auch nur ein bisschen befasst hat (vor allem sollten das Akku-Entwickler wissen). Es nicht zu erwähnen ist entweder ein Hinweis auf mangelndes Wissen (was ich aber zumindest den Entwicklern der Alu-Akkus nicht unterstellen will) oder aber auf unlautere Absichten.
Was natürlich nichts daran ändert, dass die neue Technik offenbar noch über andere, wesentlich praxisnähere Vorteile verfügt, wegen derer es begrüßenswert wäre, wenn sie möglichst bald auf den Markt käme. Dann aber bitteschön mit seriösen Angaben. Alleine die größere Zyklenfestigkeit und der günstige Preis sind ja schon große Pluspunkte. Da muss man nicht noch zusätzlich mit kurzen Ladezeiten hausieren gehen, die vielleicht theoretisch möglich wären, praktisch aber nicht, weil sich die erforderliche Ladeleistung nicht sinnvoll bereitstellen lässt.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2