nachdem ich heute mit meinem nervigem Kreidler Galactica bei der Firma Krain war, habe ich ihn gleich dort gelassen, es ist anscheinend doch ein größerer Defekt und nicht das Ladegerät. Zuerst habe ich den Kreidler Florett 3.0 gefahren, fährt gut, aber ich bin 1.90 Meter und komme mit den Knien an den Lenker, besonders beim Fahren durch Kurven. Dann habe ich den E-Max 90S gefahren und wollte gar nicht mehr runter. Danach habe ich den Kreidler mal begutachtet und war von der ganzen Verarbeitung, besonders von den Schweißnähten sehr enttäuscht, mein Fazit zum Kreidler, guter Roller, fährt auch super, aber nichts für mich. Dann hat Herr Krain am E-Max extra fast alle Plastikverkleidungen entfernt, mir alle Umbauten die von Ihm gemacht wurden sehr genau gezeigt und erklärt und an Hand der Verarbeitung bin ich mir sicher, da muß Kreidler sehr stark nachbessern um an den E-Max ranzukommen. Nach fast zwei Stunden, anschauen, nochmal Fahren und vergleichen, habe ich jetzt den E-Max 90 S zu hause, ich habe eben mal alle Strecken im Dorf mal abgefahren und der Galactica kann da auf keinen Fall mithalten. Der Florett 3.0 läuft auch viel besser als der Galactica, aber er ist nicht so ganz mein Fall. Die nächsten Monate werden zeigen, ob der E-Max so zuverlässig ist wie ich mir wünsche, wenn nicht zur Firma Krain habe ich absolutes Vertrauen, denn der weiß wenigstens wenn er an den E. Rollern schraubt was er tut. Ich habe heute sehr viel gelernt, unter anderem habe ich auch Lehrgeld bei dem Verkauf nach knapp 3 Wochen eines neuen Fahrzeugs bezahlt, aber mit den freundlichen Worten von Kreidler bin ich nicht zufrieden, denn die behaupten ernsthaft, Kreidler hätte so gut wie nie Akku, Ladegeräte und Elektrik Probleme, aber das Forum hier ist voll davon und das seit gut 3 Jahren. Gruß und schönes Wochenende, ich werde hier auch noch ein paar Bilder einstellen, aber die meisten kommen auf meine eigene Homepage. LG,
Mudi Manni
