REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
uthi
Beiträge: 32
Registriert: Sa 9. Aug 2014, 17:17
Roller: Revoluzzer PLUS
PLZ: 35440
Wohnort: Linden
Tätigkeit: Technischer Autor
Kontaktdaten:

Re: Neuer Gepäckträger?

Beitrag von uthi »

Hallo, nicht ausverkauft - ich habe ihn am Freitag bekommen.

Gruß

Ulrich
Ganter Ingo hat geschrieben: So sieht der bisherige Gepäckträger aus, der inzwischen ausverkauft ist:
gptrevo1.0.jpg

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Auf der Webseite, die vermutlich immer noch nicht "nachgepflegt" wurde, steht immer noch "zur Zeit nicht lieferbar".

Möglicherweise hast Du ja schon einen Gepäckträger der neuen Produktion bekommen und auch dieses ist in der Webseite von Eneway24 nochh nicht aktuallisiert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Schutzblechverlängerung für Revoluzzer & Revoluzzi

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo.

Jetzt hole ich mal das ursprünglich von Chewbaka erstellte Thema nach oben, obwohl wir auch bereits an anderer Stelle, wie zum Beispiel dem Monsterthread darüber diskutiert haben. Aber da es ja um alle Modelle von Eneway (außer dem Mini) geht, passt es hier besser rein.

Ich habe heute einmal mit Herrn Krauth am Telefon darüber gesprochen und diskutiert. Das was Chewbaka geschrieben hatte ...
chewbaka hat geschrieben:Es gibt viele Lösungen, die ab Werk bereits für ein paar Cent zu bewerkstelligen wären. Das ärgert mich schon. Auch bei der Version 2.0 scheint alles beim Alten zu bleiben.
... trifft auf die Endproduktion natürlich zu. Aber vorher muss eine neue bzw. geänderte Gusspressform für längere Schutzbleche gefertigt werden. Und das lassen sich die Tsching-Tschongs richtig teuer bezahlen, so Herr Krauth. Und deswegen hat man auch beim Revoluzzer 2.0 zunächst erst einmal auf die vorhandenen Schutzblechlängen zugrück gegriffen.

Trotzdem will man sich noch einmal verstärkt Gedanken darüber machen, doch für zukünftige Produktionen längere Schutzbleche in Angriff zu nehmen. Leiseflitzer und ich werden die Herren Geschäftsführer von Eneway gerne bei ihren Gedankengängen unterstützen, wenn wir nach Erscheinen des 2.0 in Bruchsal sind. Versprochen ist versprochen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Moin-Moin aus Varel.

Ich darf mich kurz vorstellen: Ich bin der LoWess. Das steht als Kürzel für Lothar Wessels. Bin 52 Jahre alt, war in Jugendzeiten Mofafahrer (Solex, Puch, Tomos), dann nur Autofahrer und jetzt Radler und Fußgänger. Nun suche ich hier für das platte Land einen Elektroroller. Da ich von früher die schmale Bauform von Mofas gewohnt bin, möchte ich keinen großen Elektroroller wie EMCO und so anschaffen.

Über die Internetsuche bin ich dann auch zwangsläufig auf dieses Forum gestoßen und entdeckte dann auch die "kleinen" E-Roller, die Ihr hier E-Scooter nennt. Das wäre es für mich! Ist besser wegen dem Halten des Gleichgewichtes.

Mein besonderes Interesse weckten die Produkte von Eneway wie Revoluzzi und Revoluzzer und Modelle von SXT. Ich habe mich jetzt in zwei Tagen durch die ganzen Threads durchgebaggert und auch durch dieses Megathema. Mann oh Mann, ganz schön viele Informationen.

Eines hat sich bereits herauskristallisiert: Es soll ein E-Scooter mit Direktantrieb sein. Da kommen nicht viele Modelle in Frage. Ich habe erst Modelle von SXT und von Eneway gefunden. Kennt Ihr noch Modelle anderer Firmen? Berichte und Erfahrungen über den SXT habe ich hier noch nicht gefunden.

Derzeit tendiere ich aber zu einem Revoluzzer. Da soll es ja ab Mai auch einen mit 45 km/h geben. Die Geschwindigkeit (30 oder 45 km/h) wäre mir egal. Ist eine stärkere Motorleistung sinnvoll und wichtig? Außer unseren Deichen haben wir hier ja nichts an Steigungen.

Über Vor- und Nachteile von Lithiumakkus habe ich mich beim Lesen bereits informiert. Was wäre denn besser? Ein Fahrzeug mit 36 Volt oder 48 Volt Antrieb? Und wieviel Watt Leistung sollte der Motor nach Eurer Meinung haben?

So, das waren doch jetzt schon ein paar mehr Fragen als geplant. Sicherlich werde ich, wenn ich mich für ein bestimmtes Produkt entschieden habe, noch die eine oder andere Frage an Euch haben.

Dann sage ich zunächst mal Tschüs und einen schönen Tag. Lothar (LoWess)
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

chewbaka

Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To

Beitrag von chewbaka »

die sxt-scooter gibt es nicht mit so grossen reifen, wie die vom revoluzzer!
somit fällt der für mich sofort raus!
~ 80% der fahrsicherheit und des fahrkomforts bringen die reifen.
je grösser, desto besser. dann darf man auch mal ein kleines schlagloch übersehen.

über die 45 km/h-variante kann es noch keine erfahrungsberichte geben, da noch nicht im handel.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To

Beitrag von MEroller »

Zum platten Land: Steigungen sind da tatsächlich rar, dafür bläst der Wind um so stärker, so dass auch dafür etwas Leistungsreserve durchaus vorteilhaft sein kann ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Yep, das mit dem Wind habe ich glatt vergessen, obwohl ich es als Fietser ja zur Genüge kenne. Danke für diesen Tipp.
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

EilemitWeile

Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To

Beitrag von EilemitWeile »

chewbaka hat geschrieben:die sxt-scooter gibt es nicht mit so grossen reifen, wie die vom revoluzzer!
somit fällt der für mich sofort raus!
~ 80% der fahrsicherheit und des fahrkomforts bringen die reifen.
je grösser, desto besser. dann darf man auch mal ein kleines schlagloch übersehen.

über die 45 km/h-variante kann es noch keine erfahrungsberichte geben, da noch nicht im handel.

Lieber Chewbaka, im Beitrag von LoWess habe ich keinen Hinweis gefunden, dass er grosse Reifen bevorzugt.

wobei dein Einwurf ansonsten völlig zutreffend ist.

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzer&Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a., auch Off-To

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Hi.

Ja, Kanninchenlöcher gibt es hier auf unseren vielen Wiesen und Weiden auch genug. Da können große Reifen nur von Vorteil sein, wenn ich da mal durchbrettere. :mrgreen:

Das der Revoluzzer 2.0 erst ab Mai kommen soll, hatte ich ja geschrieben. Ist klar, dass es noch keine Erfahrungsberichte geben kann. Muss mal schauen, wo ich einen Revoluzzer oder Revoluzzi zur Probe fahren kann. Sollte wohl bei OBC möglich sein. Da sind die nächsten Shops in Osnabrück und Hannover für mich erreichbar. Soll wohl auch Händler in Wilhelmshaven und Bremen mit den Revos geben. WHV wäre ideal für mich. 20 Minuten mit der Bahn. Muss dort mal anrufen.

Tschüs, Lothar
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Reichweite Revoluzzer

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Hallo und Moin nochmal, hat einer/eine von Euch schon mal den Revoluzzer mit einem 30 Ah Akku hinsichtlich der Reichweite getestet?
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste