hiesst soviel wie ... geschraubt ... geklipst ... was auch immer !?2Alf20658 hat geschrieben:
Hab den Roller noch nicht hier - daher die Frage ...
hiesst soviel wie ... geschraubt ... geklipst ... was auch immer !?2Alf20658 hat geschrieben:
sehr cool ! danke für die InfosTomkin hat geschrieben:Einige Antworten auf eure Fragen: Die von mir beschriebenen Birnen sind von AMAZON. Einfach mal dort nach den Birnen suchen. Hierbei würde ich die LED´s in einem möglichst kalten Lichtton wählen, da das weiße Licht m.E. als Tagfahrlicht eher geeignet ist. Ich füge einfach mal ein Bild bei. Dazu ist zu sagen, dass die kleine LED Birne real heller wirkt, als das Bild tatsächlich zeigt.
Zum Birnenwechsel muss man auf der Innenseite der Beinverkleidung die beiden oberen Schrauben (Kreuzschlitz) rausschrauben. Dann das UNU-Logo auf der Frontseite aufklappen und die Schraube darunter lösen (10 er Nuss). Dann von unten nach oben mit etwas Druck (beim ersten Mal hat man Angst den Plastik zu beschädigen) nach oben raus drücken. Anschliessend hat man den Scheinwerfer mit Plastikblende in der Hand. Der Rest ist einfach. Standlichtlampe ist einfach mit Gummi in den Reflektor eingebracht.
Viel Spass beim Wechseln....
Tomkin hat geschrieben: Als Standlichtlampe habe ich eine Osram w5w Led-Birne verbaut (Doppelblister ca. 13,95€). Diese ist ebenfalls sehr hell und taugt als Tagfahrlicht. Das Hauptlicht kann man dann tagsüber aus lassen und so einige Watt sparen.
Gibt es so eine auch mit StVZO Zulassung bzw. E-Prüfzeichen? Danke (oder denkt Ihr beim Standlicht ist das im Falle eines evtl. Unfalls versicherungstechnisch unproblematisch?)2Alf20658 hat geschrieben:Die Fassung ist wichtig:
http://www.ebay.de/itm/Osram-W5W-LED-le ... 4897.l4275
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste