REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 1.0 & Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a.

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Und mit seinem Pedelec bleibt er nach wie vor ein Leiseflitzer. ;)
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzer - Rückspiegel zu kurz

Beitrag von Frilo »

Hallo

Vielleicht besteht ja die Möglichkeit einen gekauften Außenspiegel
Mit M8 Gewinde mit einem Gewindeschneider auf M6 zu bringen.
An die Versionsnummer nach unten hab ich auch schon gedacht,
Nie probiert.

Gruß Frilo

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 1.0 & Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a.

Beitrag von Frilo »

1x Leiseflitzer= immer Leiseflitzer
:lol:

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzer - Rückspiegel zu kurz

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Frilo hat geschrieben:An die Versionsnummer nach unten hab ich auch schon gedacht, nie probiert.
Spiegel nach unten, so wie hier am Fahrrad im Motorrad-Retrolook (kein Elektroantrieb; Auspuffe auch nur Attrappen)?
Retro.jpg
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 1.0 & Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a.

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Ach was. der doch nicht. Der wechselt doch seinen Forennamen genau so schnell wie seine Fahrzeuge. Hieß doch früher Luzzi und erst dann Leiseflitzer. :mrgreen:
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzer - Rückspiegel zu kurz

Beitrag von Frilo »

Sieht doch schon mal gut aus,auch das Fahrrad....

Frilo

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 1.0 & Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

He Lothar, alter Fischkopp!
Was soll das Gemecker?! Vielleicht gehört das jetzt auch wieder nicht hierher, egal...
Angefixt wurde ich durch einen Mach1, oder etwas ähnliches, der hier in Fulda rumsauste.
Dann habe ich mich im Forum nach dem für mich passenden Flitzer umgeschaut.
Tatsächlich bin ich dann, durch Ganter Ingos Sach- und Fachkenntnis, auf den Revoluzzer gekommen.
Kaufen wollte ich eigentlich den: Ebay Kleinanzeigen Nr. 331311383. Der stand im April schon für 850€ drin.
Die Dame hat aber bei meinem Angebot von 750€ rum gezickt. Und das mit 'nem Bleiakku!
Da bot mir Ingo seinen "Besuchs"-Roller, weil zu wenig Besuch, günstig zum Kauf an und ich habe zugegriffen.
Weil ich ein Geschäft witterte, holte ich mir diese Kölner Revoluzzi, um sie besser weiter zu verkaufen.
Stattdessen trennte ich mich dann aber vom Silberling, weil die Luzzi viel besser aussah.
Jetzt bekam ich aber, von meinem befreundeten Fahrradhändler, ein 2014er Flyer C14HS Vorführrad (Preis 4500€) für 2400€ angeboten.
Da konnte ich nicht nein sagen, zumal das der Bentley unter den Pedelecs ist und ich seit 6 Jahren E-Biker bin.
@ Fritz, ich bleibe doch bei euch! Der LoWess hat es doch erlaubt.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
LoWess - König der Friesen
Beiträge: 284
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 20:36
Roller: REVOLUZZER Plus - Akku 30 Ah Lithium
PLZ: 26316
Wohnort: Varel in Friesland
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 1.0 & Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a.

Beitrag von LoWess - König der Friesen »

Leiseflitzer (kag) hat geschrieben:@ Fritz, ich bleibe doch bei euch! Der LoWess hat es doch erlaubt.
Ob das der Ganter auch machen würde? Aber der sitzt ja gemäß Avatar in der Irrenanstalt. :mrgreen:
Ein liebes friesisch Tschüüs sagt der Lothar (LoWess)
Revoluzzer Plus mit Akku 48 Volt Lithium 30 Ah

Benutzeravatar
Monty
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 06:00
Roller: Chopper x9/Revoluzzer 45 erste Lieferung 2015
PLZ: 2
Wohnort: Schenefeld bei Hamburg
Tätigkeit: Chopper x9
Bekennender CO2 Freier Fahrer. Selbst den Strom bekomme ich durch Windkraft.
48V 30AH Lithium-Akkupack
Kontaktdaten:

Re: Revoluzzer - Rückspiegel zu kurz

Beitrag von Monty »

Moin,Moin
Ich habe bei meinem revoluzzer 30km einfach mit dem gewindeschneider das Gewinde auf M10 vergrößert und so längere Spiegel links und rechts angebracht. Genug Material ist an der Halterung. Beim neuen 2.0 sind es gleich M10 Öffnungen '
Chopper x9/Revoluzzer 45, Litiuhm Akku 60V 20Amper

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER 1.0 & Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Ach Alfred, Du negativ denkender Zweifler, mit 76 Jahren habe ich genug Erfahrung um rationelle (Kauf) Entscheidungen zu treffen.
Der Flyer von Biketec ist ein schweizerisches Produkt, welches ich seit nunmehr 6 Jahren fahre und bevorzuge.
Als ich 2011 meinen zweiten Flyer, ein Faltrad, kaufte, holte ich das in Huttwil ab, dem Standort von Biketec.
Dabei hatte ich das Glück, an einer Werksführung teilnehmen zu können und ich sah, wie die Räder konfektioniert werden.
Die speziellen Pedelec Rahmen werden in der Schweiz hergestellt! In Hutwil werden dann die diversen Komponenten hinzugefügt.
Freilich kann ich nicht sagen, wo jetzt die einzelnen Teile herkommen. Die Rohloff Speedhub 14 Gang Schaltnabe jedenfalls kommt aus Hessen!
Da mein Fahrradhändler ein Radsportfreund aus meinem Club ist, kann ich ihm voll vertrauen.
In diesem speziellen Vorführrad sind nun diverse Extras verbaut, die man bei einer Grundausstattung optional dazu bestellen kann.
Es hat also alles schon dran, was man sonst einzeln dazukaufen kann. Deshalb ist dieses Rad etwas Besonderes.
Ich habe in den 6 Jahren Räder mit Voder- und auch Hinterradantrieb gefahren, wobei jedes seine Vorteile und Nachteile hatte.
Seit es den Mittelmotor gibt, ist der immer weiter auf dem Vormarsch. Der seit Jahren erprobte Panasonic Antrieb, wird jedoch jetzt langsam
von dem noch besseren Bosch Antrieb überholt. Sie sind aber, wie auch der neue Impuls Antrieb, alle sehr zuverlässig.
Bei ordnungsgemäßen Gebrauch kann da nichts passieren.
Mein neues ist jetzt mein viertes Pedelec. Und wieviele Pedelecs hast Du gefahren?
Nichts für ungut, Alfred, aber die Marken Pedelecs sind gut!
Und mit den billigen Baumarkt Rädern ist das wie mit den Baumarkt Rollern.
Zuletzt geändert von DB - Der Blaskoda am Mi 8. Jul 2015, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste