Hallo Zusammen,
wir wollten euch noch ein Update zu den Motoren und deren Leistung geben.
Vorweg zu den Preisunterschieden:
Die drei Motoren (1000W, 2000W, 3000W) haben alle eine unterschiedliche Hardware, die natürlich auch jeweils entsprechend teurer im Einkauf ist. Beim 3000Watt Motor kommt hinzu, dass der Entwicklungsaufwand für das Gesamtsystem auch deutlich teurer für uns war.
Wenn ihr euch den Markt einmal anschaut, sind wir so ziemlich die einzigen, die einen 3000W Motor mit geräuschlosem Motor/Controller und sanfter Beschleunigungskurve anbieten können. Auch große Firmen wie Bosch sind hiermit noch nicht auf dem Markt. Wir haben hier in unserer Entwicklungs-/ Testphase einiges an Hardware getestet (und verbrannt

Wir haben nun nochmal alle Werte genau nachgemessen und getestet um wirklich 100% sicher zu sein: Wir können euch beruhigen - der 3kW Motor bringt auch wirklich 3 kW auf die Straße.
Hier die korrekten Berechnungen für euch:
Gemessen bei 57,2 V : P=57,2*58,1= 3323 Watt, mit einem Wirkungsgrad von 0,9 kommen wir auf ca. 3,3*0,9=2990 kW!
Bei den Parameter handelt es sich um einen Mittelwert. Dieser kann kurzfristig überstiegen werden und die Leistung übersteigt dann kurzfristig die 3kW. Wir lassen dies jedoch nicht längerfristig zu um den Bauteilschutz zu gewährleisten.
Ich hoffe das beantwortet eure Fragen und löst die Diskussion der letzten Woche auf.
Beste Grüße & einen guten Start ins Wochenende.
Anna