REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallöchen Peter.

Es sei Dir verziehen, ehemaliger Revoluzzer der Straßen. Glaube mir, im Alter wird mein weiser und gutherziger. Sage ich mit inzwischen 64. :mrgreen:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von Frilo »

Hallo Ingo

Schön das der alte Gänserich wieder hier ist.hast wohl in deiner
"Irrenanstalt" Karriere gemacht und bist entlassen worden :lol:

Spaß beiseite,gut das du wieder hier bist.da können wir ja wohl bald
Wieder was lesen von Umbauarbeiten,Reparaturen ect.Hab deine
Berichte vermißt.
Mit meinem 2.0 er bin ich sehr zufrieden,schnurrt problemlos dahin..
Hab es ja geschafft die fehlenden Teile zu erhalten.Bei den hinteren
Blinkern find ich das die Kabel etwas zu kurz geraten sind.Konnte
Nur knapp die Stecker verbinden.

Bis denn...lg ...frilo

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Hallihallohallöle.
Freut mich ganz dolle, Fritz, dass Du so happy bist mit Deinem 2.0er. Viel Spass!
Da es ja nun draußen leider wieder etwas frischer wird, beginnt doch endlich wieder die Bastelzeit.
Bei Ingo ja etwas beschwerlicher, weil der Revoluzzer doch in den 3. Stock muss.
Für mich geht's auf dem S-Pedelec, dank moderner Funktionskleidung, bei entsprechendem Wetter noch lange weiter.
Das Radl kommt erst bei unter 5 Grad Celsius in den Keller und ich fahre auf meinem Hometrainer weiter.
Mit einem guten TV-Programm ist da eine Stunde mit 25-30 km schnell geradelt.
Auch wenn ich keinen Revoluzzer mehr bewege, freue ich mich doch schon auf eure Berichte.
Schaue mich hier übrigens schon eine Weile nach einem echten E-Roller um, konnte mich aber ob der Vielfalt noch nicht entscheiden.
Außerdem lobt jeder hier sein Fahrzeug und alle anderen taugen nichts.
Für mich sollte es einer adäquat zur 125er Klasse sein, so mit 3-5 Kw und einem großen Kofferraum, um in der Stadt, oder auch mal im Einkaufszentrum einzukaufen.
Na ja, kommt Frühjahr - kommt vielleicht Roller...
Erst mal einen schönen Abend noch.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Nix mehr los...

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Leiseflitzer (kag) hat geschrieben:Na ja, kommt Frühjahr - kommt vielleicht Roller...
Oder ein Auto? Lasse Dir doch eines schenken. Ist mir im Juli auch unerwartet passiert. Und das nach 7 Jahren ohne Töff-Töff. Für weitere Strecken, wo es auch keine Bahn gibt, manchmal sehr zweckmäßig. Wenn da nicht immer die verstopften Straßen wären. Mit dem Revoluzzer flitze ich an Staus natürlich vorbei.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

uthi
Beiträge: 32
Registriert: Sa 9. Aug 2014, 17:17
Roller: Revoluzzer PLUS
PLZ: 35440
Wohnort: Linden
Tätigkeit: Technischer Autor
Kontaktdaten:

Re: Mein Revoluzzi nimmt immer noch kein Gas an.

Beitrag von uthi »

Hallo LoWess,

da ich offensichtlich dasselbe Problem habe, würde ich Dich bitten, mir auch eine Kontaktadresse zu schicken. Ich habe bereits über die Website von Eneway eine Nachricht nach Bruchsal verschickt, aber keine Antwort erhalten.

Vielen Dank!

Ulrich
LoWess hat geschrieben:Hallo.

Ein zweites Thema zu der selben Sache zu eröffnen, tat nicht Not.

Ich habe Dir eine private Nachricht mit Mailadresse und Telefonnummer über das Boardssystem geschickt.

Ach, übrigens, der Revoluzzer kann auch kein Gas annehmen. Er fährt weder mit Gas, Benzin oder gar Diesel. Er fährt mit Strom. :mrgreen:

Grüße vom Lothar.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Mein Revoluzzi nimmt immer noch kein Gas an.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Guten Morgen.

Da auch ich die Kontaktdaten kenne, habe ich Dir gerade eine PN geschickt.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Schwimmen lernt man im See ...

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Schwimmen lernt man im Schnee und das Schlttenfahren im Schnee. Nee, aber im Ernst, wenn Ihr das Gefühl habt, dass Euer E-Scooter, gerade bei Kurvenfahrten, wegzuschwimmen droht, dann prüft doch mal wieder den Luftdruck. Und gerade bei den von Blättern und Nässe glitschigen Straßen ist das besonders wichtig. Ich merkte vorhin, dass da etwas nicht mehr in Ordnung ist und bin umgehend zum "Tanken" an die Luftzapfsäule gefahren. Habe den Reifendruck von 2.0 Bar auf 3.0 Bar erhöht. Und mehr km/h hat es auch wieder gebracht. Gut 2 km/h mehr!
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

chewbaka

Re: REVOLUZZER 1.0 & Revoluzzi - Tipps, Berichte u.a.

Beitrag von chewbaka »

die reifen haben ihren maximal-druck auf der seite eingeprägt. meist in "psi".
diesen druck nutze ich schon lange aus, weil die reifen dann die geringste reibung haben.
optimalen grip hat man, je nach gewicht, etwas darunter.
aber solange das profil gut ist, kann man den max-druck ausnutzen.
radrennfahrer pumpen locker bis 7 bar auf.

Jürgen

Re: Mitnahme als Sondergepäck im Flugzeug

Beitrag von Jürgen »

Danke auch Elektro Kay

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeitsunterschied von Revoluzzer & Revoluzzi

Beitrag von Ganter Ingo™ »

2Alf20658 hat geschrieben:
Ob der 1.0er eingestellt wird, würde ich mal daran festmachen, daß der 2.0er wirklich ein Nachfolgemodell mit vielen optischen und technischen Neuerungen und Verbesserungen ist und wird, oder nicht......
Ich denke das erst die letzte Fuhre von 40-Fuss-Containern des 1-zers verkauft sein muss um dann das Nachfolgemodell in den anderen 40-füssern auf den Markt zu bringen.
Einen schönen vierten Adventsabend wünsche ich allen Mitgliedern.

LoWess hatte ja seinerzeit im Laufe diesen Jahres das Thema bezüglich einer möglichen "Einstampfung" des Revoluzzer 1.0 mit bis zu 32 km/h angesprochen.

Ich glaube, das ist inzwischen geschehen und alle alten 1.0er sind abverkauft (abgesehen mal von einigen Vorführmodellen zum vergünstigten Preis). Seit einigen Wochen sehe ich auf den Webseiten von Eneway nur noch den Revoluzzi mit 20 km/h und den Revoluzzer (2.0) mit 45 km/h. Ein Ding dazwischen (1.0 mit 32 km/h) macht ja auch wirklich keinen Sinn. Wichtig sollte aber sein, dass der Reparatur- und Ersatzteilservice für alle Besitzer der 32 km/h Variante bestehen bleibt.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste