Licht am Zündschloss?
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Licht am Zündschloss?
Hi,
beim Uranus liegt das Zündschloss dermassen im Schatten, das ich im Dunkeln oft Schwierigkeiten habe den Schlüssel ohne lange Fummelei ins Schloss zu bekommen.
Habt ihr intelligente Lösungen dafür/dagegen, um das Schloss kurzzeitig und vielleicht sogar noch automatisch zu beleuchten?
beim Uranus liegt das Zündschloss dermassen im Schatten, das ich im Dunkeln oft Schwierigkeiten habe den Schlüssel ohne lange Fummelei ins Schloss zu bekommen.
Habt ihr intelligente Lösungen dafür/dagegen, um das Schloss kurzzeitig und vielleicht sogar noch automatisch zu beleuchten?
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
- Dav
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 20
- Kontaktdaten:
Re: Licht am Zündschloss?
Einige Abus-Schlösser haben eine LED im Schlüssel integriert. Wenn der am gleichen Schlüsselbund ist - vielleicht kann man dann entsprechend stellvertretend leuchten?
Ansonsten mag es bestimmt bessere Lösungen geben.
Ansonsten mag es bestimmt bessere Lösungen geben.

- Jan P.
- Beiträge: 1053
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Licht am Zündschloss?
Hallo Thomas !tcj hat geschrieben:Hi,
beim Uranus liegt das Zündschloss dermassen im Schatten, das ich im Dunkeln oft Schwierigkeiten habe den Schlüssel ohne lange Fummelei ins Schloss zu bekommen.
Habt ihr intelligente Lösungen dafür/dagegen, um das Schloss kurzzeitig und vielleicht sogar noch automatisch zu beleuchten?
Wenn Du im PC "Schlüsselaufsätze LED"(Bilder) eingibst, dann bekommst Du Angebote von z.B. Amazon, die fast jeden
Schlüssel als Aufsatz erleuchten (ca. 9 Euro).

Evtl. frage auch mal bei "Mr. Minit"(Schlüssel-Shop-Kette) nach...

Erleuchtende Grüße von Jan.

PS: Nachteil ist allerdings ein deutlich größerer Schlüssel/-Bund...
Zuletzt geändert von Jan P. am Di 8. Dez 2015, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Licht am Zündschloss?
Danke für die Anregungen, aber das ist genau das was ich nicht möchte - der Schlüsselbund ist so schon dick genug.
Das Licht sollte vorzugsweise automagisch angehen und fest am Roller sein.
Das Licht sollte vorzugsweise automagisch angehen und fest am Roller sein.
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: Licht am Zündschloss?
Moin!
Die Lampe ist das kleine Problem. "Automagisch" wird schwieriger, weil das tut meist Strom verbrauchen. Bin da jetzt nicht so informiert, wie das bei Ultraschall-, HF-, Infrarot - und Radarsensoren so mit dem Verbrauch aussieht, aber das dürften ein paar Watt sein.
Bei so einem Dauernuckeln wäre ich vorsichtig, man vergisst auch gern mal vor dem 2-wöchigen Urlaub den Trennschalter zu betätigen
Warum nicht einfach einen kleinen Schalter auf Deiner bevorzugten Aufstiegsseite anbringen und damit Einschalten, vllt. sogar mit Timer.
Oder das Popometer zum schalten benutzen: einen kleinen Druckschalter unter dem Sitz so anbringen, dass bei Aufsitzen das Licht "automagisch" angeht. Bleibt dann natürlich an...
Gruß
Frank
Die Lampe ist das kleine Problem. "Automagisch" wird schwieriger, weil das tut meist Strom verbrauchen. Bin da jetzt nicht so informiert, wie das bei Ultraschall-, HF-, Infrarot - und Radarsensoren so mit dem Verbrauch aussieht, aber das dürften ein paar Watt sein.
Bei so einem Dauernuckeln wäre ich vorsichtig, man vergisst auch gern mal vor dem 2-wöchigen Urlaub den Trennschalter zu betätigen

Warum nicht einfach einen kleinen Schalter auf Deiner bevorzugten Aufstiegsseite anbringen und damit Einschalten, vllt. sogar mit Timer.
Oder das Popometer zum schalten benutzen: einen kleinen Druckschalter unter dem Sitz so anbringen, dass bei Aufsitzen das Licht "automagisch" angeht. Bleibt dann natürlich an...
Gruß
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
Re: Licht am Zündschloss?
Kleine Led mit Lithium Batterien installieren. Dazu einen kleinen selbsthalteschaltkreis mit Ausschaltverzögerung. Per Taster einschalten. Dieser lässt sich fix mit den Fingern finden. Danach haste Licht. Ansonsten superflache Schlüsselled in einen 3D gedrucken Schlüsselgriff einbauen. Alternativ mit einem Dremel im vorhandenen Platz schaffen.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Licht am Zündschloss?
Hat Dein Handy keine LED/Taschenlampenfunktion?
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Licht am Zündschloss?
Alles umständlich.
Nimm so ein Tastlicht und installiere es gegenüberliegend unterm Sitz:
http://www.amazon.de/Lunartec-Stick-Lig ... push+light
Drücken und vorne ist alles angeleuchtet.
Gruß
Dirk
Nimm so ein Tastlicht und installiere es gegenüberliegend unterm Sitz:
http://www.amazon.de/Lunartec-Stick-Lig ... push+light
Drücken und vorne ist alles angeleuchtet.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Licht am Zündschloss?
Eigentlich eine gute Idee, aber: das Teil wird mittels Klebestreifen befestigt. Darauf würde ich mich schon bei stationärer Montage nicht 100%ig verlassen, bei der Montage an einem Fahrzeug auf gar keinen Fall. Merke: "selbstklebend" ist meist gleichbedeutend mit "von selbst wieder abgehend"dirk74 hat geschrieben:Nimm so ein Tastlicht und installiere es gegenüberliegend unterm Sitz:

Lange Rede, kurzer Sinn, man sollte für eine solidere Befestigung z. B. mittels Schraubverbindung sorgen. Soll die Leuchte dauerhaft montiert bleiben, muss sie außerdem wetterfest sein.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Re: Licht am Zündschloss?
Man muss ja nicht das original montierte Klebepad nehmen. Mittlerweile gibt es suuuperstarke, doppelseitige Klebebänder, die sich teilweise sogar wieder ablösen lassen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 8 Gäste