Ansonsten musst du mir erklären wo bei identischer Leistung gleichzeitig mehr Licht UND mehr Wärme herkommen sollen? Von wo wird diese zusätzliche Energie denn dann genommen?

?2Alf20658 hat geschrieben:Da steht nix.
Ist schon recht, Alfred: Ich weiß, dass die Glühwendel bei Halogen heißer brennt; auch weiß ich, dass die Oberflächentemperatur des Glasgehäuses ebenfalls heißer ist als das einer gewöhnlichen Glühlampe. Man muss hier jedoch auch daran denken, dass dies daran liegt, dass der Glaskolben einer solchen Birne auch ein wesentlich geringeres Volumen hat und somit näher an der Glühwendel ist -> Daher heißere Oberflächentemperatur.2Alf20658 hat geschrieben:
Halogen-Glühlampen werden sogar heisser als normale Glühlampen denn, vereinfacht ausgedrückt, es wird ja ein Teil des Woframs verdampft um dann auch wieder die dann entstandene Wofram-Jod-Verbindung auf zu spalten damit sich der Wolfram zurück auf dem Glühwendel kondensieren kann.
das sollte aber auch nicht das Problem sein, heller als die Standlichtglühlampe zu sein.Uno-one hat geschrieben:Habe ein Zusatztagfahrlicht eingebaut. Dieses ist deutlich heller als die Standlichtglühlampe
Scheint bei Ihm nicht wichtig zu sein, denn er fährt ja auch ohne SpiegelUwe hat geschrieben:Das Problem sollte wohl eher sein das die STVo das nicht zu lässt und Du Ärger mit den Sheriffs bekommst.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste