

@ Piedsch: 100 Mio. Schaden per einem 50er Roller - gute Frage! Wenn wir bei der Arbeit eine FMEA machen (Fehler Möglichkeits- und Einfluss-Analyse), ist so ziemlich der schlimmste Fall, den wir für ein Abgasrückfürhventil (das ist wieder Verbrenner-Speak...) in einem LKW konstuieren können, dass bei besagtem Ventil in einem vollen Tanklaster eine hohe Abgasleckage auftritt, die den Motorraum entzündet, das ganze Fahrzeug in Flammen setzt, das gerade die Raffinerie verlassen wollte, die dann ebenfalls in Flammen aufgeht und in riesigen Explosionen eine ganze Umgegend dem Erdboden gleichmacht. Apoklalypse pur.
Das könnten dann tatsächlich 100 Mio. € Schaden bedeuten. Wahrscheinlichkleit jedoch verschwindend gering.
Ein solches Szenario für einen 50er Roller zu konstruieren fällt tatsächlich schwer. Inwiefern sehr hohe Behandlungskosten von einigen Unfallopfern möglicherweise solche Beträge erreichen könnten übersteigt meinen Erfahrungshorizont.
Auch hierzulande (zumindest in meinem Aktionsradius) fahren nicht so viele 50er über 50km/h. Meiner ist auf 50 "getunt" (vom Händler, aber ich musste ich ihm einen Persilschein unterschreiben...), da es mein Führerschein und meine Versicherung hergeben, die übliche Stadtgeschwindikeit ist und von der Deutschen Polizei nicht moniert wird (+10% zulässig) - und wird seltenst von 50ern überholt. Aber natürlich gibt es solche Cliquen, die sich Wettbewerbe liefern, wer den schnellsten Roller hat, aber auf solche Aktivitäten wird dann schnell die Polizei aufmerksam. Das Ergebnis solcher Polizeiaktionen ist auf youtube manigfaltig vertreten:lol: