Der grosse Elektro Coup?

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von Auggie Wren »

Danke, das klingt logisch!
Ich kann mich auch erinnern, als Kind Elektromotoren gequält zu haben.

Auggie

Bild

STW
Beiträge: 8145
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von STW »

Ich habe nur mit West-Ware gespielt :mrgreen: :twisted: Spaß beiseite, ein schöner Wartburg.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von Auggie Wren »

STW hat geschrieben:Ich habe nur mit West-Ware gespielt :mrgreen: :twisted: Spaß beiseite, ein schöner Wartburg.
Ich bin ganz ohne Westverwandschaft ausgekommen.
Jedenfalls war das Ostspielzeug zum Teil besser als sein Ruf! :mrgreen:

Um beim Thema zu bleiben, ich werde mich dort mal
anmelden um so einen GOGORO zu testen.

Auggie

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von wiewennzefliechs »

Schade, dass sich die Geschäftsgebiete von Roller- und Car-Sharing-Diensten immer nur auf die Innenstadt beschränken. Aus wirtschaftlichen Gründen ist das verständlich, wenngleich ich mir denken könnte, dass zumindest in einigen Randbezirken wie z. B. Zehlendorf oder Spandau Bedarf besteht und somit ein lohnendes Geschäft möglich wäre. Ich persönlich bin bereits bei DriveNow und Multicity angemeldet (eigentlich nur aus Neugier, denn ich wollte mal ein paar Elektroautos ausprobieren) und würde auch viel öfter auf ein Car-Sharing-Auto zurückgreifen, wenn ich damit vom Stadtrand in die Innenstadt und auch wieder zurück fahren könnte. So aber bleibt es bei einer gelegentlichen Nutzung nur in Ausnahmefällen und "just for fun". Mit dem eigenen Auto oder der BVG bis zum Rand des Geschäftsgebietes zu fahren und dort in ein Sharing-Fahrzeug umzusteigen, lohnt sich meist nicht. Da ist es einfacher und auch preiswerter, mit Auto, Bus oder Bahn (und natürlich mit dem Roller ;)) direkt bis zum Ziel zu fahren.

Bei emio bin ich nicht angemeldet, denn ich habe ja selbst einen Emco-Roller. Ob ich mich bei Coup anmelden werde, weiß ich noch nicht. Wenn, dann auch nur aus Neugier auf das Fahren mit einem hochwertigeren E-Roller. Von großem praktischem Nutzen wäre mir Coup aus den oben beschriebenen Gründen dagegen nicht.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18760
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von MEroller »

STW, wir können wohl nur zu zweit nach Berlin. Was meinst, Du, wäre es lohnenswert, sich bei eMio anzumelden und bei Bedarf mit dem Retro Emco elektrisch unterwegs zu sein?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von Auggie Wren »

MEroller hat geschrieben:STW, wir können wohl nur zu zweit nach Berlin. Was meinst, Du, wäre es lohnenswert, sich bei eMio anzumelden und bei Bedarf mit dem Retro Emco elektrisch unterwegs zu sein?
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich auch meinen Senf dazu gebe:
Wer in Berlin-Nähe wohnt und öfter mal nach Berlin rein fährt, für den lohnt sich das auf jeden Fall.
Für Touristen im Grunde auch, wenn sie es vorziehen, sich flexibel an der frischen Luft zu bewegen!
Die EMCO-Retro-Roller fahren sich ganz gut, die anderen sind leider totale Gurken!

Auggie

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von wiewennzefliechs »

Auggie Wren hat geschrieben:Die EMCO-Retro-Roller fahren sich ganz gut, die anderen sind leider totale Gurken!
Welche anderen? :?

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von Auggie Wren »

Ich weiß nicht, was für ein Fabrikat das ist, habe bisher nicht recherchiert (siehe Bild unten).
Die Dinger sind grätenlangsam und auch leider relativ klein.
Für einen Sozius ist im Grunde kaum Platz.
Für größere Leute ist er eher ungeeignet.
Gottseidank werden die Retros in der App auch mit dem Zusatz benannt, so ist ein zuverlässiges Reservieren möglich.

Auggie

EDIT: Es handelt sich offensichtlich um einen emco NOVI C 1500

Bild

Herbikum
Beiträge: 235
Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
Roller: MTL-EB-007
PLZ: 91xxx
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von Herbikum »

Hat aber schöne große Räder, was ich gut finde. Wie ist den der Federungskomfort? In Berlin gibts ja jede Menge Kopfsteinplaster und natürlich wie überall Schlaglöcher.

Benutzeravatar
Auggie Wren
Beiträge: 263
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 21:38
Roller: Trinity Neptun 4.0 L3 gedrosselt (45 km/h)
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der grosse Elektro Coup?

Beitrag von Auggie Wren »

Bezüglich des Fahrkomforts habe ich nur eines negativ Erinnerung,
und das war der Abstand zwischen meinen Knien und der Lenksäule (bin etwa 1.96 m).
Andere negative Erinnerungen, außer der miesen Beschleunigung, habe ich nicht mehr.

Beim Retro-Modell hatte ich die Probleme nicht,
der Fahrkomfort prägte sich mir nicht negativ ein.

Auggie
Zuletzt geändert von Auggie Wren am Sa 6. Aug 2016, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 10 Gäste