GUF Geco 2

Motorroller mit E-Antrieb
Krischan

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Krischan »

Und Danke erstmal fuer die viele Hilfe!!! ;)
Ohne die haette ich mich da nicht rangetraut...

Orlando

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Orlando »

Hallo ,
kann mich den ganzen Ausführungen nur anschliessen,genau gleiche Mängel und Erfahrungen.Glaube ich habe den letzten Roller von Guf (mit der Nr.80 am Schluss der Fahrgestellnr.)Wer bietet mehr ?
Hätte mich mal interessiert wieviel wirklich von dem Made in Germany verkauft wurde.
Der Geschäftsführer der mir persönlich bekannt ist , geht schon lange nicht mehr ans Telefon oder reagiert auf Mails.Die Homepage scheint auch nicht mehr online zu sein.
Mein angeblich neuer Roller hatte 2 Jahre alte Akkus von Elektra verbaut (fuhr genau 5 km dann merkte ich das )auf den Ersatz warte ich heute noch;Lose Steckverbindungen,defekte Lager an der Vorderachse ;8.8 Schraube schwarz als Vorderradachse.Während der Fahrt verstellte sich der Lenker um ca. 30 Grad nach rechts hatte Glück das nichts passiert ist,Klemmschraube und Schelle viel zu gross und ungenau gearbeitet der Lenker lies sich absolut nicht befestigen oder auch nur gerade ausrichten.Kopfschütteln beim Mechaniker;
Also ich wuerde nicht ruhig schlafen wenn ich so ein Produkt auf der Strasse laufen hätte.Eure Ausführungen bestätigen meine Erfahrungen.

Meine Frage waere wieviel von den Geco 2 Made in Germany sind in diesem Forum,habt Ihr schon irgendwie Ersatzteile benötigt oder gebraucht und bekommen.Denke die Infos sind nötig bevor noch etwas passiert auf Grund irgendeines technischen Defektes.
Ich persönlich suche die beiden Lager des Vorderrades und Bremsbeläge für die Vorderradbremse (sah aus als waeren die gebraucht eingebaut gewesen).Kann natürlich jetzt das www durchforsten aber wenn jemand die Teile schon besorgt hat ist es einfacher.
Den Geco werde ich wohl behalten müssen ,denn diesen kann ich nicht mit ruhigem Gewissen verkaufen.

Gruss Orlando

STW
Beiträge: 8159
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Bei Ebay-Kleinanzeigen ist gerade einer für 450€ drin. Für den Preis ist er das ideale Ersatzteillager, wenn er noch läuft. Die Fotos der beiden anderen inserierten zeigen teils ähnliche Roller, aber man bekommt den Eindruck, dass die Roller aus irgendwelchen verfügbaren Einzelteilen zusammengeschustert worden sind.
In Berlin sehe ich gelegentlich auch einen stehen.

Die Bremse dürfte identisch sein mit der vom Rex 450 und anderen Chinaböllern, eine einfache Einkolbenbremszange. Die Teile hat jeder Rollerladen auf Lager, der sich traut, Chinaroller zu reparieren. Die Lager für das Vorderrad sollten Standardbauteile sein, wahrscheinlich auch bei jedem Rollerhöker zu bekommen.

Mein Roller ist der taiwanesische Vorgänger, da wurden ein paar Teile kopiert von der GUF oder aus sonstigen Quellen bezogen, wenn ich mal (selten) ein Ersatzteil benötige, dass hier beim besten Willen nicht verfügbar ist (weil herstellerspezifisch), dann mache ich Direktimport. Aber ich hoffe, dass ich die nächsten 2 Jahre keine Teile benötige, habe hier auch einen (noch funktionierenden) Schlachtroller stehen.

Die Homepage scheint tatsächlich weg zu sein, naja, ist kein Verlust. Ich habe mich auch mehrfach über den nicht vorhandenen Service geärgert.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Orlando

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Orlando »

Hallo,
8.8 Schraube ...
Premiumqualität ????? ;Billig -Schrott wuerde ich das nennen.Zumindest bei dem Preis des Rollers unakzeptabel und meines erachtens auch nicht richtig;
Auch sollte der Aussendurchmesser der Schrauben das gleiche Maß wie Lager innen haben,dann hat man wenigstens die Chance das Sie etwas länger halten als 600 km;Zudem gammelt das alles vor sich hin und zerstört dann auch die Lager.

Hier gehört wie es sich bei den billigsten China Rollern ist, eine Achse verzinkt mit Feingewinde, und zwar auf beiden Seiten mit Mutter entweder gekontert oder Sicherungsmuttern.
Die Bremsbeläge sind anders als bei den gewöhnlichen Rollern habeich schon überprüft;.Vieleicht bei Taiwan-Roller;Mal schauen;
Gruss Orlando

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Peter51 »

8.8 Schrauben ist guter Standard. 4.6 Schrauben würde ich noch nicht einmal am Auspuff verwenden. Qualität ist 12k, muß aber nicht immer sein, 12K Schrauben sind häufig vorgeschrieben zur Befestigung von Anhängerkupplungen am Autochassis.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Manuel_2000

RE: Guf Geco Firma?

Beitrag von Manuel_2000 »

Hallo,
ich bin neu auf dieser Seite angemeldet... Das heißt ich kenne mich nicht so gut aus aber egal! :shock:
Also ich habe vor ungefähr 9 Jahren einen guf-geco L1/1 gewonnen, der von mir erst vor 3 Tagen funktionstüchtig gemacht wurde. Mir viel erst Gestern auf das mir Schlüssel und Papiere fehlen :? , daher googelte ich und fand heraus das die Nummer von guf geco nicht mehr zu erreichen ist!!!
Ich wollte fragen ob die Firma guf geco überhaupt noch existiert... :|
Ich würde mich freuen wenn ich von euch/Ihnen eine Antwort bekäme.
Danke im Voraus
LG: Manuel_2000 :D
PS: Ich schreibe auf Guf geco 2 nur weil ich nichts über den L1/1 gefunden habe... :(

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Joehannes »

Willkommen im Forum
Richtig, GUF ist platt, aber hier kann Dir bestimmt geholfen werden. Aber nach 9 Jahren sind kalendarisch gesehen auch
die Akkus platt. Warte einige Tage und Dir wird sicherlich geholfen....

Manuel_2000

Re: GUF Geco

Beitrag von Manuel_2000 »

Ok danke
Ich kenne mich etwas mit Autos und so weiter aus was die Batterien betrifft! Aber ich bräuchte erst mal den Schlüssel um einen überblick über die Batterien zu bekommen...
Hoffe auf weitere hilfreiche Informationen :D
Zur not könnte ich auch die Batterien wechseln.
LG: Manuel_2000

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Joehannes »

Der Schlüssel / Schloss ist aus der Benzinkistensorte. Hierbei
sind oder sollten aber nur 2 Kabel belegt sein.
Zuerst Stecker in Front vom Zündschloss entfernen. Hier werden
sicherlich nur 2 Kabel mit dem Schloss gedrückt. Rot und
Schwarz, also Plus und Minus. Roller an oder Roller aus.
Dann das Schloss mit den 2 M6er Schrauben lösen und den
Plastikring mit Pajonetverschluss am Schlüsselloch entfernen.

Vorsorglich auch mal die Bleiblöcke mit einem Multimeter messen.
Dc - 20 oder 200V. Die Blöcke da hin werden unter 0-10v haben.
Platt für Entsorgung.

Manuel_2000

Beitrag von Manuel_2000 »

Danke für die Information aber mir geht es trotzdem überwiegend um die Papiere und Schlüssel

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], JulioTiemi und 7 Gäste