UNU Logbuch

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19291
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von MEroller »

Certificate of Conformity, zu Deutsch die Übereinstimmungserklärung, in der die Hersteller bestätigen müssen, dass ihr Fahrzeug den Europäischen Bestimmungen zu ihrer Fahrzeugklasse entspricht. Die CoC ersetzt die frühere Betriebserlaubnis.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
unumiri
Beiträge: 63
Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
PLZ: 10559
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von unumiri »

Ach so, DAS ist gemeint :) ich mal wieder :lol:
Aber ich meine, ich hätte das schon ein paar Tage vorher zugeschickt bekommen von den UNUs. :?: :?: :?:

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von wiewennzefliechs »

unumiri hat geschrieben:Ich wollte schon gerade etwas grummeln wegen dieser offensichtlichen Werbung, aber der letzte Absatz hat es dann rausgerissen.
Ich habe mit der HUK nicht das Geringste zu tun, außer dass ich dort Kunde bin ;) Insbesondere verdiene ich auch keinen Cent daran, wenn ich die HUK empfehle.

Wer im Netz nach einem günstigen Tarif für Roller-Versicherungen sucht, stößt ohnehin schnell auf die HUK. Schärfster (und vermutlich ebenfalls empfehlenswerter) Konkurrent dürfte die WGV sein, allerdings weiß ich bei denen nicht, wie schnell man da an das Versicherungskennzeichen kommt und ob entnehmbare Akkus mitversichert sind. Das dürfte sich aber herausfinden lassen.

Dass die HUK nicht die einzige Versicherung ist, bei denen die Akkus mitversichert sind, wurde ja schon geschrieben.

Versicherung hin oder her: Ich habe bei meinem Roller im Akkufach eine stabile Öse montiert, an die ich meine Akkus mittels eines Fahrradschlosses ankette:
Bild
Zu 100% verhindert das einen Diebstahl zwar nicht, aber es erschwert ihn doch.

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
unumiri
Beiträge: 63
Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
PLZ: 10559
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von unumiri »

@ Michael Ich wollte dir auch nicht zu nahe treten :) als ich mich letztens mit dem Thema Akku mit versichert im Forum beschäftigt habe, lass ich nur von einer Versicherung. Dort lass ich auch, dass die WGV Akkus nicht mit versichern soll. Dem würde ich spätestens anlässlich der nächsten Kennzeichenanschaffung nochmal nachgehen.

elektrofun

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektrofun »

Ich frage mich jetzt grade brauch ich eine Akku versichrung für meinen Roller oder ist der überhaupt vorhanden . Wenn ich mit dem Roller ein unfall habe bekomme i eh den wert ersetzt nach Eurotax wenn überhaup . Ich weiss nicht wie das in Deuschland geregelt ist , ich krieg einfach den zeitwert wieder . Und wenn er weg kommt ist er jo e nicht versichert habe nur ein haftpflicht drauf und sonst nix . Und der ganze aufwand wo Ihr habt mit melden habe wir auch nicht ,geht alles automatisch ohne Plackete oder neue Nummer . Zum Glück nur Rechung Bezahlen :D .Dafür kann ich nicht bei meiner Vericherung die Nummer abhohlen , sonder auf Steassenverkehrsamt und für alles das zahlen wir immer noch was obs Nummer o Fahrzeugausweis ist .

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von electro jo »

Guten Abend,

unser Unu ist aus der 4000er Inspektion zurück.

Servicewerkstatt:
Cycle Point West
Sankt Augustin

Und ich kann nichts berichten. Alles in Ordnung!
Und irgendwie rollt er jetzt noch leiser.

Schönes Wochenende
Jo
Dateianhänge
4000er Inspektion-b-.jpg
4000er Inspektion-a-.jpg
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Benutzeravatar
electro jo
Beiträge: 157
Registriert: Mo 5. Okt 2015, 22:48
Roller: UNU1- 3KW 18019km-UNU2- 3KW11638km erobern das Siebengebirge
PLZ: 536
Wohnort: Königswinter
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von electro jo »

Hallo acme,

wir haben übrigens das Versicherungsangebot des Kooperationspartners von Unu (Bayerische) angenommen.
Wir wollten nicht lange herumsuchen und da bestätigt wurde das beide Akkus, wenn diese unter dem Sitz verschlossen, mitversichert sind und die Prämie keinen nennenswerten Unterschied zu anderen Unternehmen aufwies, haben wir die Bayrische genommen.

Gruß
Jo
Seit fast vier Jahren begeistere UNUfahrer.
:D Je Roller immer noch die 1.Akku´s und 1.Controller im Einsatz! :D 3UNU-2kw-4448Km 10/2015 :D
Unser UNU-Empfehlungscode:
VG719REF

Benutzeravatar
acme
Beiträge: 22
Registriert: Di 23. Aug 2016, 18:06
Roller: Unu Rebell 2kW
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von acme »

Ok, danke für die Info! Gut zu wissen, dass der Akku da auch dabei ist.

Benutzeravatar
unumiri
Beiträge: 63
Registriert: Do 17. Mär 2016, 21:19
Roller: UNU Rebell 3kW Bj. 2016
PLZ: 10559
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von unumiri »

Mensch, das werden ja immer mehr Versicherungen, unter denen wir wählen können. :mrgreen:

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: UNU Logbuch

Beitrag von elektronaut »

electro jo hat geschrieben:unser Unu ist aus der 4000er Inspektion zurück...Und ich kann nichts berichten. Alles in Ordnung!
Fein. Ein nicht zu unterschätzender Punkt ist bei der Preisklasse des unu auch dessen Pflege. Und so wie ich das sehe hast Du die vielen Tipps des Forums umgesetzt, welche u.a. sicher zu dem Ergebniss beigetragen haben (sieht man teils ja auch auf Deinen Fotos: Rohrkappen im Fussraum, Hartgummischutz an der Bremsleitung am Lenkrad, Korossionsschutz Wachs usw.).
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste