Unser alleseits geliebter und geschätzter Mr. B. hatte mal die Idee geäußert, den Batteriekasten von Thunder und Konsorten hinten öffenbar zu machen. So könnte man bei aufgebocktem Roller (er muss dazu wohl auf einer Hebebühne stehen) und gelösten Federbeinen hinten den Motor so weit ablassen, dass man die Batterie direkt von hinten einschieben könnte. Das wäre die aus meiner Sicht einzig praktikable Methode, so einen Packen am Stück rein- und rauszubekommen. Nur noch das hintere Schutz"blech" könnte Anfangs eine leichte Verkippung bedingen, bis dass Batterieende dahinter ist.
Ansonsten müsstest Du das Ding in handlichere Drittel teilen, eines nach dem anderen hinten (unterm Helmfach) in den Kasten runterlassen und nach vorn schieben.
40,5kg. So viel wiegt auch meine derzeitige Winston Batterie mit lediglich 2,88kWh. Wieviel hat nochmals dieses wundersame Monster intus, voll geladen?
PS: In meinem ist der Batteriekasten innen etwas über 74cm lang, mit nicht mehr viel Luft nach vorn und hinten. Da müssen vielleicht beide Endbleche raus, wenn es überhaupt reicht. Sonst muss eine neue Schwinge her mit etwas mehr Radstand
