Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

für alles über Litium Akkus (ohne LiFePo)
Antworten
Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

Beitrag von Eule »

Echt schade mit dem Crash! :(
Gewicht
Lässt sich da eine Waage drunterschieben...aber bitte stelle dich nicht zusammen mit dem ganzen Klotz in den Händen auf die Waage...nicht, dass er wieder hinfällt :!: :mrgreen:
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Benutzeravatar
VU18650PF
Beiträge: 361
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
Roller: BY-EM05
PLZ: 97
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

Beitrag von VU18650PF »

@el bosso
Einfach Prüfspitzen an den Stecker halten?
Damit wirst du das...
Also mich würde interessieren, was passiert, wenn man dem Akku mehr entzieht!
....nicht messen können.
Wer billig kauft, kauft doppelt!

Benutzeravatar
VU18650PF
Beiträge: 361
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
Roller: BY-EM05
PLZ: 97
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

Beitrag von VU18650PF »

@Eule
PhotoPictureResizer_170708_224158070-1008x754.jpg
Wer billig kauft, kauft doppelt!

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

Beitrag von Joehannes »

Welch ein Aufwand, aber nochmals Danke für die bebilderte Schilderung des besten, leistungsstärksten, nachbaufähigsten und auch funktionierenden Akku für das Modell
thunder & Co oder auch baugleichen Gefährten, die Kohle übrig haben zum ausgeben.

Wenn es denn funktioniert bin ich ein Nachahmer. Was machst Du denn mit dem alten Akku? Ist er noch in der Baoya und was ist eigentlich dort verbaut worden?

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

Beitrag von Joehannes »

Das Gerät bekommst Du ohne Beulen vorn nicht in die Baoya.
Vielleicht hinten oder vorn nach oben versetzt. Die Schwinge
oder das Lüftungsgitter vorn sind bestimmt den letzten 4cm
im Weg.

Benutzeravatar
VU18650PF
Beiträge: 361
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
Roller: BY-EM05
PLZ: 97
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

Beitrag von VU18650PF »

Stimmt, der Akkukasten der Baoya ist 70cm bis zum Lüftungsgitter nochmal 4cm macht 74cm, brauchen tue ich 76cm :oops:

Fehlen 2cm, na mal sehen.... siehe PN.
Wer billig kauft, kauft doppelt!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19076
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

Beitrag von MEroller »

Unser alleseits geliebter und geschätzter Mr. B. hatte mal die Idee geäußert, den Batteriekasten von Thunder und Konsorten hinten öffenbar zu machen. So könnte man bei aufgebocktem Roller (er muss dazu wohl auf einer Hebebühne stehen) und gelösten Federbeinen hinten den Motor so weit ablassen, dass man die Batterie direkt von hinten einschieben könnte. Das wäre die aus meiner Sicht einzig praktikable Methode, so einen Packen am Stück rein- und rauszubekommen. Nur noch das hintere Schutz"blech" könnte Anfangs eine leichte Verkippung bedingen, bis dass Batterieende dahinter ist.
Ansonsten müsstest Du das Ding in handlichere Drittel teilen, eines nach dem anderen hinten (unterm Helmfach) in den Kasten runterlassen und nach vorn schieben.
40,5kg. So viel wiegt auch meine derzeitige Winston Batterie mit lediglich 2,88kWh. Wieviel hat nochmals dieses wundersame Monster intus, voll geladen?

PS: In meinem ist der Batteriekasten innen etwas über 74cm lang, mit nicht mehr viel Luft nach vorn und hinten. Da müssen vielleicht beide Endbleche raus, wenn es überhaupt reicht. Sonst muss eine neue Schwinge her mit etwas mehr Radstand :shock:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
VU18650PF
Beiträge: 361
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
Roller: BY-EM05
PLZ: 97
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

Beitrag von VU18650PF »

Wieviel hat nochmals dieses wundersame Monster intus, voll geladen?
8,2 kWh :mrgreen:

74cm wären perfekt, da zum Lüftungsgitter noch ca. 4cm Platz sind. Da müsst ma nur ein bissele basteln, bei der Baoya leider mehr😞
Wer billig kauft, kauft doppelt!

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

Beitrag von Joehannes »

Ne andere Schwinge nützt da auch nix weil kein Platz.
Da muss schon der Radstand auch verändert werden ist aber ein Eingriff ins COC
und das Rad steht hinten raus. :o

Benutzeravatar
VU18650PF
Beiträge: 361
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
Roller: BY-EM05
PLZ: 97
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Projekt: Lithium Akku 22s35p aus NCR18650PF

Beitrag von VU18650PF »

Nöö, Schwinge muss nicht sein, aber es muss das vordere und hintere Blech vom Kasten raus.
Vorne und hinten gibt es dann 4cm dazu, 78cm reichen dann auch + 2cm Reserve.
Wer billig kauft, kauft doppelt!

Antworten

Zurück zu „Lithium Akkus“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste